Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Zukunftswerkstatt Weinheim, Planerische Begleitung
SWEIN-2020-0038
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung: Planerische Begleitung zur Durchführung der Weinheimer Zukunftswerkstatt.
1️⃣
Ort der Leistung: Rhein-Neckar-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadt Weinheim
Amt für Klimaschutz, Grünflächen und technische Verwaltung
Obertorstr. 9
69469 Weinheim”
Beschreibung der Beschaffung:
“Planerische Begleitung zur Durchführung der Weinheimer Zukunftswerkstatt. Aufgaben der planerischen Begleitung der Zukunftswerkstatt als externer und...”
Beschreibung der Beschaffung
Planerische Begleitung zur Durchführung der Weinheimer Zukunftswerkstatt. Aufgaben der planerischen Begleitung der Zukunftswerkstatt als externer und unabhängiger Sachverständiger sind insbesondere:
— relevante Rahmenbedingungen erläutern und allgemein verständlich darstellen;
— fachlich fundierte Antworten bzw. Einschätzungen geben;
— Erfahrungen aus anderen Städten teilen;
— jeweilige Ergebnisse in Szenarien, konzeptionelle Ansätze oder Planungsskizzen „übersetzen".
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisation Projektteam
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Berufliche Qualifikation
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Prozessablauf
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung der Herangehensweise in den Prozess-Schritten
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfahrung Projektteam
Preis (Gewichtung): 20,00
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Maximale Anzahl: 5
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Für die Zukunftswerkstatt ist ein Zeitraum von insgesamt zwei Jahren vorgesehen. Es ist geplant, mit den Leistungen der Planerischen Begleitung...”
Zusätzliche Informationen
Für die Zukunftswerkstatt ist ein Zeitraum von insgesamt zwei Jahren vorgesehen. Es ist geplant, mit den Leistungen der Planerischen Begleitung voraussichtlich ab Ende 2020 in Abhängigkeit der Corona-Pandemie zu beginnen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Eignungskriterien
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-18
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-06-25 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-16 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: http://www.rp.baden-wuerttemberg.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antragsteller hat einen von ihm festgestellten Verstoß gegen Vergabevorschriften nach Erkennen unverzüglich zu rügen. Lehnt die Vergabestelle es ab, der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antragsteller hat einen von ihm festgestellten Verstoß gegen Vergabevorschriften nach Erkennen unverzüglich zu rügen. Lehnt die Vergabestelle es ab, der Rüge abzuhelfen, so Kann der Antragsteller innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, dieser Rüge nicht abzuhelfen, den Antrag auf die Einleitung eines Vergabenachprüfungsverfahrens stellen (vgl. § 160 GWB). Die Vergabestelle wird vor Zuschlagserteilung die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, hiervon in Textform in Kenntnis setzen. Bei schriftlicher Mitteilung darf der Vertrag erst 15 Kalendertage, bei Mitteilung durch Telefax erst
10 Kalendertage nach der Absendung dieser Information geschlossen werden (vgl. § 134 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: http://www.rp.baden-wuerttemberg.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 098-234659 (2020-05-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Planerische Begleitung zur Durchführung der Weinheimer Zukunftswerkstatt. Aufgaben der planerischen Begleitung der Zukunftswerkstatt als externer und...”
Beschreibung der Beschaffung
Planerische Begleitung zur Durchführung der Weinheimer Zukunftswerkstatt. Aufgaben der planerischen Begleitung der Zukunftswerkstatt als externer und unabhängiger Sachverständiger sind insbesondere:
— relevante Rahmenbedingungen erläutern und allgemein verständlich darstellen,
— fachlich fundierte Antworten bzw. Einschätzungen geben,
— Erfahrungen aus anderen Städten teilen,
— jeweilige Ergebnisse in Szenarien, konzeptionelle Ansätze oder Planungsskizzen „übersetzen“.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Für die Zukunftswerkstatt ist ein Zeitraum von insgesamt 2 Jahren vorgesehen. Es ist geplant, mit den Leistungen der Planerischen Begleitung voraussichtlich...”
Zusätzliche Informationen
Für die Zukunftswerkstatt ist ein Zeitraum von insgesamt 2 Jahren vorgesehen. Es ist geplant, mit den Leistungen der Planerischen Begleitung voraussichtlich ab Anfang 2021 in Abhängigkeit der Corona-Pandemie zu beginnen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 098-234659
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Zukunftswerkstatt Weinheim, Planerische Begleitung
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: AS+P Albert Speer + Partner GmbH
Postanschrift: Hedderichstraße 108-110
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60596
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 69605011159📞
E-Mail: uk@as-p.de📧
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: https://www.as-p.de/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2020/S 247-613883 (2020-12-15)