Die Stadtwerke Herne AG (stwh) betreut circa 10 000 Gasheizungsanlagen und führt die jährlichen Wartungen daran durch. Wir beabsichtigen ca. 5 000 Wartungen jährlich und den Entstörungsdienst an allen 10 000 Vertragsanlagen durch Fachunternehmen der SHK-Branche in ihrem Auftrag und zu ihren Lasten ausführen zu lassen. Vor diesem Hintergrund sollen geeignete Auftragnehmer, die insbesondere die Durchführung von Wartungen und Reparaturen an Gasgeräten sowie Entstörungsdienste an Wärmeerzeugungsanlagen anbieten, ermittelt werden. Hierzu fordert die stwh im Wege einer EU-weiten Bekanntmachung Auftragnehmer, die Durchführung von Wartungen und Reparaturen an Gasgeräten sowie Entstörungsdienste an Wärmeerzeugungsanlagen vorwiegend für das Stadtgebiet Herne anbieten, dazu auf, eine Zulassung zur Teilnahme an diesem Pilotprojekt auf der Grundlage eines nicht-exklusiven Rahmenvertrages zur Teilnahme am Pilotprojekt Gasgerätewartung und Entstörungsdienste zu beantragen. Die verbindliche Beauftragung der vertragsbezogenen Leistungen erfolgt jeweils durch den Abschluss gesonderter Einzelabrufverträge zwischen der Auftraggeberin selbst, oder der 24 Stunden und 7 Tage je Woche (24h/7d) besetzten Störungsmeldestelle der Auftraggeberin und einem zugelassenen Auftragnehmer.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-13.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Zulassungsverfahren Zentrumsmodell (Open House); Gasgerätewartung und Entstörungsdienstleistung
SW_HERNE_GGW_I.2020”
Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von Zentralheizungen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadtwerke Herne AG (stwh) betreut circa 10 000 Gasheizungsanlagen und führt die jährlichen Wartungen daran durch. Wir beabsichtigen ca. 5 000 Wartungen...”
Kurze Beschreibung
Die Stadtwerke Herne AG (stwh) betreut circa 10 000 Gasheizungsanlagen und führt die jährlichen Wartungen daran durch. Wir beabsichtigen ca. 5 000 Wartungen jährlich und den Entstörungsdienst an allen 10 000 Vertragsanlagen durch Fachunternehmen der SHK-Branche in ihrem Auftrag und zu ihren Lasten ausführen zu lassen. Vor diesem Hintergrund sollen geeignete Auftragnehmer, die insbesondere die Durchführung von Wartungen und Reparaturen an Gasgeräten sowie Entstörungsdienste an Wärmeerzeugungsanlagen anbieten, ermittelt werden. Hierzu fordert die stwh im Wege einer EU-weiten Bekanntmachung Auftragnehmer, die Durchführung von Wartungen und Reparaturen an Gasgeräten sowie Entstörungsdienste an Wärmeerzeugungsanlagen vorwiegend für das Stadtgebiet Herne anbieten, dazu auf, eine Zulassung zur Teilnahme an diesem Pilotprojekt auf der Grundlage eines nicht-exklusiven Rahmenvertrages zur Teilnahme am Pilotprojekt Gasgerätewartung und Entstörungsdienste zu beantragen. Die verbindliche Beauftragung der vertragsbezogenen Leistungen erfolgt jeweils durch den Abschluss gesonderter Einzelabrufverträge zwischen der Auftraggeberin selbst, oder der 24 Stunden und 7 Tage je Woche (24h/7d) besetzten Störungsmeldestelle der Auftraggeberin und einem zugelassenen Auftragnehmer.
1️⃣
Ort der Leistung: Herne, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadtwerke Herne AG
Grenzweg 19
44623 Herne
Die Leistungen sind im gesamten Stadtgebiet der Stadt Herne zu erfüllen.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Hinweis: Die Veröffentlichung erfolgt hier unter Verwendung des Formulars für Offene Verfahren. Es handelt sich jedoch nicht um ein solches Offenes...”
Beschreibung der Beschaffung
Hinweis: Die Veröffentlichung erfolgt hier unter Verwendung des Formulars für Offene Verfahren. Es handelt sich jedoch nicht um ein solches Offenes Verfahren – der Bekanntmachungsvordruck musste aus technischen Gründen verwendet werden, da es kein für Zulassungsverfahren passendes Formular gibt. Die stwh geht vielmehr davon aus, dass dieses Zulassungsverfahren aufgrund einer fehlenden Auswahlentscheidung und mithin der diskriminierungsfreien Zugangsmöglichkeiten aller interessierten Unternehmen zum Rahmenvertrag nicht in den Anwendungsbereich des „Kartellvergaberechts“ fällt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Laufzeit der Vertragsleistungen beginnt am 1.1.2021 und endet am 31.12.2021. Die Laufzeit des Vertrages verlängert sich automatisch um jeweils ein...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Laufzeit der Vertragsleistungen beginnt am 1.1.2021 und endet am 31.12.2021. Die Laufzeit des Vertrages verlängert sich automatisch um jeweils ein weiteres Jahr, maximal zweimalig, soweit keine Partei mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten vor Ablauf des jeweiligen Vertragsjahres gegenüber der anderen Partei schriftlich die Kündigung erklärt. Die Vertragslaufzeit endet spätestens unter Berücksichtigung der Verlängerungsoptionen zum 31.12.2023. Der Auftraggeber behält sich vor, den Vertragsbeginn im Fall einer Verzögerung des Vergabeverfahrens anzupassen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Die fachliche Qualifikation des technischen Leiters des Partnerunternehmens ist ein Meisterbrief oder ein abgeschlossenes Studium der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Die fachliche Qualifikation des technischen Leiters des Partnerunternehmens ist ein Meisterbrief oder ein abgeschlossenes Studium der Versorgungstechnik;
— Die Dienstleistungen sind durch nachweislich geschultes Fachpersonal auszuführen: Nachweise über die ausreichende Ausbildung des Fachpersonals sind vorzulegen (im Einzelnen: Nachweise zur abgeschlossenen Berufsausbildung der eingesetzten Monteure im Gas- und Wasserinstallateurhandwerk, Vorlage von Teilnahmebelegen an aktuellen TRGI-Schulungen, Nachweis der elektrotechnischen Unterweisung, Vorlage von mindestens 4 Schulungsbescheinigungen deutscher Markenhersteller der Heizungsindustrie);
— Die vorgesehenen Monteure haben nachweislich eine mehr als dreijährige Erfahrung im Kundendienst mit dem Schwerpunkt der Wartung und Reparatur.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eignungserklärungen nach
a) GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen) § 123, 124 (Anlage 1 – Vordruck),
b) MiLoG (Mindestlohngesetz) § 19 (Anlage 1 –...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eignungserklärungen nach
a) GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen) § 123, 124 (Anlage 1 – Vordruck),
b) MiLoG (Mindestlohngesetz) § 19 (Anlage 1 – Vordruck).
— ausreichender Versicherungsnachweis (5 Millionen EUR) (Anlage 1 – Vordruck);
— Angabe des Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre. Der durchschnittliche Umsatz innerhalb dieser 3 Jahre muss mindestens 0,5 Mio EUR/Jahr betragen. (Anlage 1 – Vordruck).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Der Auftraggeber hat zu bestätigen, dass er binnen 4 Wochen nach Auftragserteilung mit den Arbeiten beginnen kann. (Anlage 1 – Vordruck);
— Referenzen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Der Auftraggeber hat zu bestätigen, dass er binnen 4 Wochen nach Auftragserteilung mit den Arbeiten beginnen kann. (Anlage 1 – Vordruck);
— Referenzen über > 500 erfolgreich durchgeführte Wartungen/Reparaturen sind beizufügen, darunter auch Aufträge für EVUs in den letzten 5 Jahren. (Anlage 1 - Vordruck);
— Die vorgesehenen Monteure haben nachweislich eine mehr als dreijährige Erfahrung im Kundendienst mit dem Schwerpunkt der Wartung und Reparatur;
— Nachweise über ausreichendes technisches Equipment, insbesondere einem zugelassenen Abgasmessgerät sind zu erbringen;
— polizeiliches Führungszeugnis alle einzusetzenden Mitarbeiter (nicht älter als 6 Monate).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-12
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-12
12:00 📅
“Bei der vorliegenden Veröffentlichung handelt es sich nicht um die Vergabe eines öffentlichen Auftrags im Sinne der Vergabekoordinierungsrichtlinie...”
Bei der vorliegenden Veröffentlichung handelt es sich nicht um die Vergabe eines öffentlichen Auftrags im Sinne der Vergabekoordinierungsrichtlinie 2014/24/EU des Europäischen Parlaments und des Rates bzw. des Vergaberechts. Um ein weitest gehendes Maß an Transparenz für die beabsichtigten Vertragsabschlüsse zu gewährleisten, erfolgt die Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union. In Ermangelung eines entsprechenden Veröffentlichungsformulars wird die Auftragsbekanntmachung genutzt. Die daraus resulitierenden begrifflichen Vorgaben, wie bspw. die Verfahrensbezeichnung „Offenes Verfahren“ und die o. g. Verfahrensfristen, sind einzig der Nutzung dieses Bekanntmachungsformulars und der Veröffentlichungsplattform geschuldet. Eine weitere Bedeutung, insbesondere eine Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen, soweit sie nicht aus rechtlichen Gründen verpflichtend sind, ist damit nicht verbunden. Auch die Angaben zum Schlusstermin für den Eingang der Angebote (Ziff. IV.2.2)) sowie die Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ziff. IV.2.7)) sind dem Formular geschuldet. Eingehende Zulassungsanträge werden stets nach deren Eingang geöffnet.
Bekanntmachungs-ID: CXPSYDRYWNH
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 202-489601 (2020-10-13)