Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“03610401 – Wagenburg-Gymnasium – Generalsanierung, Gas-, Wasser-, Abwasserinstallationsanlagen innerhalb von Gebäuden
4100_EU_170321”
Produkte/Dienstleistungen: Wasserinstallationsarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Generalsanierung eines denkmalgeschützten Schulgebäudes in 3 Bauabschnitten Erneuerung der kompletten WC-Anlagen.”
1️⃣
Ort der Leistung: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“— Erneuerung der kompletten WC-Anlagen,
— Installationswände,
— Erneuerung der sanitären Einrichtung in den Klassenzimmern.
Schülerwaschtisch und...”
Beschreibung der Beschaffung
— Erneuerung der kompletten WC-Anlagen,
— Installationswände,
— Erneuerung der sanitären Einrichtung in den Klassenzimmern.
Schülerwaschtisch und Werkraumbecken mit Gipsfang
— Erneuerung TWK-Verteiler und Wasserfilter,
— Aufbau neues Trinkwassernetz,
— Installation von Hygienespüleinrichtungen,
— Gasversorgung neu für Hausmeisterwohnung und NWT-Räume.
Warmwasser:
— Punktuell mittels Durchlauferhitzer an
Rohrmaterial:
— Trinkwasserinstallation: Edelstahl im Pressverfahren,
— Gasinstallation: Kupfer im Pressverfahren,
— 39x WT in Klassenzimmer,
— 26x WC,
— 14x Urinal,
— 2x Mädchen WC,
— 3x Jungen WC,
— 1x Hausmeisterdusche,
— 1x behindertengerechtes WC.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-08-02 📅
Datum des Endes: 2024-07-05 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Bieter mit Firmensitz in Deutschland haben bei zulassungspflichtigen Handwerken nach Anlage A HwO (Gesetz zur Ordnung des Handwerkes) die Eintragung in der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Bieter mit Firmensitz in Deutschland haben bei zulassungspflichtigen Handwerken nach Anlage A HwO (Gesetz zur Ordnung des Handwerkes) die Eintragung in der Handwerksrolle nachzuweisen.
Bei zulassungsfreien Handwerken oder handwerksähnlichen Gewerben kann alternativ zur Eintragung in die Handwerkerrolle auch eine Eintragung im Handelsregister vorgelegt werden.
Staatsangehörige eines Herkunftstaates, die im Inland keine gewerbliche Niederlassung unterhalten, haben die EU/EWR-Handwerk-Verordnung vom 18. März 2016 (BGBl. I S. 509) zu beachten.
Für die hier ausgeschriebenen Leistungen sind Qualifikationen für folgende Handwerke nachzuweisen:
Installateur und Heizungsbauer
Darüberhinausgehende weitere auftragsbezogene Anforderungen des AG: keine
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Nachweis möglich durch:
Die vom öffentlichen Auftraggeber direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis).
Die Eintragung in ein gleichwertiges Verzeichnis anderer Mitgliedstaaten ist als Nachweis ebenso zugelassen.
Oder eine Eigenerklärung des Bieters gemäß Formblatt 124
Oder als vorläufigen Nachweis auch eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE).
“Konkrete auf den Auftrag bezogene Eignungsnachweise oder Mindestanforderungen des AG:” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind.
2. Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal.
3. eine Erklärung, aus der hervorgeht, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt.
4. Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
Nachweis möglich durch:
Die vom öffentlichen Auftraggeber direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis).
Die Eintragung in ein gleichwertiges Verzeichnis anderer Mitgliedstaaten ist als Nachweis ebenso zugelassen.
Oder eine Eigenerklärung des Bieters gemäß Formblatt 124
Oder als vorläufigen Nachweis auch eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Konkrete auf den Auftrag bezogene Eignungsnachweise oder Mindestanforderungen des AG:” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“III 2.2.1 Geforderte Sicherheiten:
Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme (brutto) zu leisten. Die für...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
III 2.2.1 Geforderte Sicherheiten:
Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme (brutto) zu leisten. Die für Mängelansprüche zu leistende Sicherheit beträgt 3 v.H. der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme).
Weitere Regelungen siehe Vergabeunterlagen.
III 2.2.2 Besondere Zahlungsbedingungen:
Zahlungsbedingungen gemäß § 16 VOB/B i.V. mit den Vergabeunterlagen.
III 2.2.3 Rechtsform von Bietergemeinschaften
Im Auftragsfall: Gesellschaft bürgerlichen Rechts mit gesamtschuldnerischer Haftung. Es sind alle Mitglieder der Bietergemeinschaft anzugeben, eines davon ist als bevollmächtigter Vertreter zu benennen.
III 2.2.4 Erklärungen gemäß Tariftreuegesetz des Landes Baden-Württemberg sind abzugeben.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-17
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-06-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-03-17
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Vertreter des öffentlichen Auftraggebers
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform zum Download bereitgestellt.
Die Angebote können entweder...”
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform zum Download bereitgestellt.
Die Angebote können entweder elektronisch in Textform oder elektronisch mit fortgeschrittener oder qualifizierter Signatur abgegeben werden.
Schriftliche Angebote (Papierangebote) sind ab dem 19.10.2018 nicht mehr zugelassen und werden von der weiteren Wertung ausgeschlossen.
Die Vergabeunterlagen sind unter www.meinauftrag.rib.de kostenfrei erhältlich.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierungspräsidium Karlsruhe
Postort: Karlsruhe
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, wenn der Bieter erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen beim...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, wenn der Bieter erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen beim Auftraggeber gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB), aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbare Verstöße gegen Vergabevorschriften nicht bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung bzw. zur Angebotsabgabe beim Auftraggeber gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und Nr. 3 GWB) oder soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem nach Zuschlagserteilung unzulässig (§ 168 Abs. 2 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per E-Mail bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post, unabhängig davon, ob die Fristen gem. § 160 Abs. 3 GWB abgelaufen sind (§ 134 Abs. 2 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierungspräsidium Karlsruhe
Postort: Karlsruhe
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 031-076194 (2021-02-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landeshauptstadt Stuttgart – DLZ
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Gas-, Wasser-, Abwasserinstallationsanlagen innerhalb von Gebäuden
4100_EU_170321”
Kurze Beschreibung:
“— Erneuerung der kompletten WC-Anlagen,
— Installationswände,
— Erneuerung der sanitären Einrichtung in den Klassenzimmern
Schülerwaschtisch und...”
Kurze Beschreibung
— Erneuerung der kompletten WC-Anlagen,
— Installationswände,
— Erneuerung der sanitären Einrichtung in den Klassenzimmern
Schülerwaschtisch und Werkraumbecken mit Gipsfang
— Erneuerung TWK-Verteiler und Wasserfilter,
— Aufbau neues Trinkwassernetz,
— Installation von Hygienespüleinrichtungen,
— Gasversorgung neu für Hausmeisterwohnung und NWT-Räume
Warmwasser:
— Punktuell mittels Durchlauferhitzer an
Rohrmaterial:
— Trinkwasserinstallation: Edelstahl im Pressverfahren,
— Gasinstallation: Kupfer im Pressverfahren,
— 39x WT in Klassenzimmer,
— 26x WC,
— 14x Urinal,
— 2x Mädchen WC,
— 3x Jungen WC,
— 1x Hausmeisterdusche,
— 1x behindertengerechtes WC.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 410755.36 💰
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verlegen von Abwasserleitungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Sanitäreinrichtungen📦
Beschreibung der Beschaffung:
“— Erneuerung der kompletten WC-Anlagen
— Installationswände
— Erneuerung der sanitären Einrichtung in den Klassenzimmern
Schülerwaschtisch und...”
Beschreibung der Beschaffung
— Erneuerung der kompletten WC-Anlagen
— Installationswände
— Erneuerung der sanitären Einrichtung in den Klassenzimmern
Schülerwaschtisch und Werkraumbecken mit Gipsfang
— Erneuerung TWK-Verteiler und Wasserfilter
— Aufbau neues Trinkwassernetz
— Installation von Hygienespüleinrichtungen
— Gasversorgung neu für Hausmeisterwohnung und NWT-Räume
Warmwasser:
— Punktuell mittels Durchlauferhitzer an
Rohrmaterial:
— Trinkwasserinstallation: Edelstahl im Pressverfahren,
— Gasinstallation: Kupfer im Pressverfahren,
— 39x WT in Klassenzimmer,
— 26x WC,
— 14x Urinal,
— 2x Mädchen WC,
— 3x Jungen WC,
— 1x Hausmeisterdusche,
— 1x behindertengerechtes WC.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 031-076194
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: FM-Tech GmbH
Postort: Urbach
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rems-Murr-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 410755.36 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden Württemberg Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postleitzahl: 76137
Telefon: +49 7219268730📞
Fax: +49 7219263985 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: LHS Stuttgart -Dienstleistungszentrum Bauvertragswesen
Postanschrift: Hauptstätter Str. 66
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70178
Fax: +49 711 / 216-89066 📠
Quelle: OJS 2021/S 136-358640 (2021-07-12)