Beschreibung der Beschaffung
Durchführung eines zweistufigen EU-Vergabeverfahrens unter der Verfahrensart "Nicht Offenes Verfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbwerb" (NOVmTW).
Auf dem Campus der Technischen Hochschule in Lemgo sollen 2 Labor-Ersatzneubauten
Errichtet werden.
Gebäude 0010 das auf dem Baufeld 8 errichtet wird, wird den Fachbereich 5 (Labor für Elektrotechnik) und den Fachbereich 6 (Maschinenbau) unterbringen.
Gebäude 0011 das auf dem Baufeld 4 errichtet wird, wird den Fachbereich 4 (Labore für Lebensmitteltechnologie und
Hörsäle) unterbringen.
Das Gebäude 0010 ist als freistehendes Gebäude im Süd-Westen des Campus Gelände geplant.
Beide Laborneubauten werden nicht unterkellert. Lediglich einige Technikräume werden z.T. tiefer erstellt als die Nutzungsflächen im EG.
Das Gebäude 0011 ist ebenfalls als freistehendes Gebäude, jedoch mit einem Verbindungsbauwerk zum Nachbargebäude (Gebäude 0008 FB 4 Grüner Würfel) geplant.
Während der gesamten Bauzeit sind die Schwierigkeiten zu berücksichtigen, die sich im Umfeld der Hochschule unter laufendem Betrieb, insbesondere auch bei den Tiefbau-arbeiten und der Baustellenlogistik ergeben, wie z. B.
— die unmittelbare Nähe des FB 4 auf dem Baufeld 4,
— die Aufrechterhaltung des laufenden Betriebs in sämtlichen Bestandsgebäuden auf dem Campus. Insbesondere bei Herstellung des Verbindungsganges an das Gebäude 0008, ist äußerste Vorsicht unabdingbar. Der Betrieb muss vollumfänglich aufrechterhalten werden. Somit ist auch auf den Lautstärkepegel beim Bauen zu achten und diesen so gering wie möglich zu halten.
Das Gebäude 0010 hat höchste Hygiene Vorgaben betreffend der Laborräumlichkeiten. Dies in Kombination mit hohen Schallschutz- Anforderungen und architektonischen Vorgaben wie dem herzustellenden Sichtbeton oder der Faserzement-Vorhangfassade, zeigen ein anspruchsvolles und interessantes Bauvorhaben.
Bei den Neubauten handelt es sich jeweils um dreigeschossige Bauwerke, wobei bei Gebäude 0011 die Laborbereiche und der Hörsaal 01 über 2 Geschosse reichen. Beide Gebäudehöhen betragen ca. 12 m.
Auf den Dachflächen befindet sich jeweils ein zurückgesetztes Technikgeschoss.
Die Gesamthöhen betragen somit ca. 15,70 m.
Abmessungen Gebäude 0010:
B / L = ca. 39 m / 46 m
H max. = ca. 15,70 m
Abmessungen Gebäude 0011:
B / L = ca. 30 m / 31 m
H max. = ca. 15,70 m
Der Leistungsumfang beinhaltet die schlüsselfertige Herstellung der beiden Laborneubauten.
Alle direkt an die Gebäude angrenzenden Rinnen inkl. deren Anschluss, sind seitens des GUs herzustellen.
Nicht im Leistungsumfang befindet sich jeweils die eigentliche Laboreinrichtung, diese wird gesondert vergeben.
Die Laboreinrichtung, einschl. deren Fachplanungen sind jedoch über den gesamten Projektzeitraum vollumfänglich zu koordinieren und in den Terminablauf zu integrieren, sowie mit der eigenen Planung abzustimmen und in diese zu integrieren.
Alle notwendigen Tiefbauarbeiten für die Ver- und Entsorgung der Neubauten sind vom GU zu erbringen (Herstellung von Leitungstrassen, Entwässerungsleitungen, Schachtbauwerke etc.).
Die Schnittstelle zum nachträglich beauftragten GaLaBau-Unternehmen wird bei -25 cm unter OK Gelände Planung definiert.
Damit befindet sich die Geländemodellierung sowie, im Bereich von befestigten Flächen, Teile des Einbaus der Schottertragschicht ebenfalls im Leistungsumfang des GUs.
Alle weiteren Maßnahmen im Außenbereich (Pflasterung, Pflanzung, Ausstattung etc.) sind nicht Teil des Leistungsumfangs.
Für die erste Verfahrensstufe (Teilnahmewettbewerb) ist mit der Bekanntmachung eine Eignungsmatrix und ein Bewerberbogen veröffentlicht.
Für die zweite Verfahrensstufe (Nicht Offenes Verfahren) sind mit der Bekanntmachung eine Zuschlagsmatrix und als Entwurfsfassung die Vergabeunterlagen veröffentlicht.