Bei der Bauaufgabe handelt es sich um die Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes in der Innenstadt von München. Die Sanierung ist in mehrere Bauabschnitte gegliedert. Das folgende Leistungsverzeichnis bezieht sich auf die Bodenbelagsarbeiten — Sanierung Parkett, Holztreppensanierung und Außentürensanierung.
— Kernmengen (ca.);
— Parkettfußboden schleifen Massivholz-Parkettstäbe 350 m;
— Massivholz-Parkettstäbe grundieren und versiegeln 350 m;
— Holzfußboden Eiche verkitten 350 m;
— Holzleiste istandsetzen, anschleifen, versiegeln 125 m;
— Treppenstufen Massivholz Eiche schleifen 32 Stück;
— Sockelleiste Eiche 80 m;
— Bodenbelag Tritt-/Setzstufe Kautschuk abbrechen, nicht schadstoffbelastet 44 Stück;
— Ausgleichen Trittstufen Kunsthazmörtel 23 m;
— Trittstufe Parkett Mehrschichtpaerkettelemente 23 m;
— Sanierung Außentüren aus Eiche 6 Stück.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-06-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-05-21.
Auftragsbekanntmachung (2021-05-21) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: MTV München v. 1879 e.V.
Postanschrift: Häberlstr. 11b
Postort: München
Postleitzahl: 80337
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89/997508-96📞
E-Mail: mtv@kmp-projektsteuerung.de📧
Fax: +49 89/997508-98 📠
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.mtv-muenchen.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E18712563🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Juristische Person des Privatrechts (eingetragener Verein)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 1-3520 Bodenbelagsarbeiten — Sanierung Parkett, Holztreppe, Außentüren
Produkte/Dienstleistungen: Bodenverlege- und Bodenbelagsarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Bei der Bauaufgabe handelt es sich um die Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes in der Innenstadt von München. Die Sanierung ist in mehrere...”
Kurze Beschreibung
Bei der Bauaufgabe handelt es sich um die Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes in der Innenstadt von München. Die Sanierung ist in mehrere Bauabschnitte gegliedert. Das folgende Leistungsverzeichnis bezieht sich auf die Bodenbelagsarbeiten — Sanierung Parkett, Holztreppensanierung und Außentürensanierung.
— Kernmengen (ca.);
— Parkettfußboden schleifen Massivholz-Parkettstäbe 350 m;
— Massivholz-Parkettstäbe grundieren und versiegeln 350 m;
— Holzfußboden Eiche verkitten 350 m;
— Holzleiste istandsetzen, anschleifen, versiegeln 125 m;
— Treppenstufen Massivholz Eiche schleifen 32 Stück;
— Sockelleiste Eiche 80 m;
— Bodenbelag Tritt-/Setzstufe Kautschuk abbrechen, nicht schadstoffbelastet 44 Stück;
— Ausgleichen Trittstufen Kunsthazmörtel 23 m;
— Trittstufe Parkett Mehrschichtpaerkettelemente 23 m;
— Sanierung Außentüren aus Eiche 6 Stück.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 10 630 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verlegen von Parkettböden📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bodenverlegearbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Zimmer- und Tischlerarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bodenbelagsarbeiten📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: MTV München v. 1879 e. V.
Häberlstraße 11b
80337 München
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei der Bauaufgabe handelt es sich um die Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes in der Innenstadt von München. Die Sanierung ist in mehrere...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei der Bauaufgabe handelt es sich um die Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes in der Innenstadt von München. Die Sanierung ist in mehrere Bauabschnitte gegliedert. Das folgende Leistungsverzeichnis bezieht sich auf die Bodenbelagsarbeiten — Sanierung Parkett, Holztreppensanierung und Außentürensanierung.
— Kernmengen (ca.);
— Parkettfußboden schleifen Massivholz-Parkettstäbe 350 m;
— Massivholz-Parkettstäbe grundieren und versiegeln 350 m;
— Holzfußboden Eiche verkitten 350 m;
— Holzleiste istandsetzen, anschleifen, versiegeln 125 m;
— Treppenstufen Massivholz Eiche schleifen 32 Stück;
— Sockelleiste Eiche 80 m;
— Bodenbelag Tritt-/Setzstufe Kautschuk abbrechen, nicht schadstoffbelastet 44 Stück;
— Ausgleichen Trittstufen Kunsthazmörtel 23 m;
— Trittstufe Parkett Mehrschichtpaerkettelemente 23 m;
— Sanierung Außentüren aus Eiche 6 Stück.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 53 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-07-26 📅
Datum des Endes: 2021-09-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt „Eigenerklärungen zur Eignung“ oder EEE nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind dieim Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagennach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten andererUnternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen undBescheinigungen gemäß dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen aufVerlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) liegt den Vergabeunterlagen bei.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt „Eigenerklärungen zur Eignung“ oder EEE nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind dieim Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagennach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten andererUnternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen undBescheinigungen gemäß dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen aufVerlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) liegt den Vergabeunterlagen bei.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Bürgschaft 5 v. H. für die vertragsgemäße Erfüllung ab einer Auftragssumme von EURO 100 000 (netto),
— Bürgschaft 3 v. H. der Abrechnungssumme für die...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— Bürgschaft 5 v. H. für die vertragsgemäße Erfüllung ab einer Auftragssumme von EURO 100 000 (netto),
— Bürgschaft 3 v. H. der Abrechnungssumme für die Gewährleistung ab einer Auftragssumme von EURO 100 000 (netto).
Die Rückgabe der Bürgschaft erfolgt nach mängelfreier Abnahme am Ende der Gewährleistung.
Zahlungsbedingungen gemäß VOB/B.
Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaften mit bevollmächtigtem Vertreter.
Weiteres siehe Vergabeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-21
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-08-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-06-21
11:00 📅
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltendgemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat;
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablaufder in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbarsind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 1-3520 Bodenbelagsarbeiten - Sanierung Parkett, Holztreppe, Außentüren
Kurze Beschreibung:
“Bei der Bauaufgabe handelt es sich um die Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes in der Innenstadt von München. Die Sanierung ist in mehrere...”
Kurze Beschreibung
Bei der Bauaufgabe handelt es sich um die Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes in der Innenstadt von München. Die Sanierung ist in mehrere Bauabschnitte gegliedert. Das folgende Leistungsverzeichnis bezieht sich auf die Bodenbelagsarbeiten - Sanierung Parkett, Holztreppensanierung und Außentürensanierung.
Kernmengen (ca.);
Parkettfußboden schleifen Massivholz-Parkettstäbe 350 m²;
Massivholz-Parkettstäbe grundieren und versiegeln 350 m²;
Holzfußboden Eiche verkitten 350 m²;
Holzleiste istandsetzen, anschleifen, versiegeln 125 m;
Treppenstufen Massivholz Eiche schleifen 32 Stück;
Sockelleiste Eiche 80 m;
Bodenbelag Tritt-/Setzstufe Kautschuk abbrechen, nicht schadstoffbelastet 44 Stück;
Ausgleichen Trittstufen Kunsthazmörtel 23 m²;
Trittstufe Parkett Mehrschichtpaerkettelemente 23 m²;
Sanierung Außentüren aus Eiche 6 Stück;
Mehr anzeigen Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: MTV München v. 1879 e.V., Häberlstraße 11b, 80337 München
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei der Bauaufgabe handelt es sich um die Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes in der Innenstadt von München. Die Sanierung ist in mehrere...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei der Bauaufgabe handelt es sich um die Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes in der Innenstadt von München. Die Sanierung ist in mehrere Bauabschnitte gegliedert. Das folgende Leistungsverzeichnis bezieht sich auf die Bodenbelagsarbeiten - Sanierung Parkett, Holztreppensanierung und Außentürensanierung.
Kernmengen (ca.);
Parkettfußboden schleifen Massivholz-Parkettstäbe 350 m²;
Massivholz-Parkettstäbe grundieren und versiegeln 350 m²;
Holzfußboden Eiche verkitten 350 m²;
Holzleiste istandsetzen, anschleifen, versiegeln 125 m;
Treppenstufen Massivholz Eiche schleifen 32 Stück;
Sockelleiste Eiche 80 m;
Bodenbelag Tritt-/Setzstufe Kautschuk abbrechen, nicht schadstoffbelastet 44 Stück;
Ausgleichen Trittstufen Kunsthazmörtel 23 m²;
Trittstufe Parkett Mehrschichtpaerkettelemente 23 m²;
Sanierung Außentüren aus Eiche 6 Stück;
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 100-262833
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltendgemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltendgemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt undgegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegenVergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablaufder in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber demAuftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbarsind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantragist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einerRüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 148-392978 (2021-07-29)