Die Stadt Herne betreibt ein sog. Corona-Impfzentrum. Gegenstand der hier zu vergebenden Leistungen sind Wach- und Sicherheitsdienstleistungen für die Bewachung des Impfzentrums nebst Außenfläche.
Aufgabe des künftigen Auftragnehmers ist der Schutz von Leib, Leben, Gesundheit und Eigentum der Patienten, deren Begleitpersonen und des vor Ort im Impfzentrum eingesetzten (medizinischen) Personals sowie die Aufrechterhaltung und Herstellung von Ordnung und Sicherheit, das Erkennen und Abwenden von Gefahren und Schäden einschließlich der Überwachung bzw. der Regelung des Personenverkehrs sowie der Überwachung der Einhaltung der jeweils aktuell gültigen Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) im Impfzentrum und auf der dazugehörigen 70 Quadratmeter großen Außenfläche.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-03-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-03-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 1. Teil Sicherheitsdienstleistungen Impfzentrum Herne
VgV-2021-0002
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Herne betreibt ein sog. Corona-Impfzentrum. Gegenstand der hier zu vergebenden Leistungen sind Wach- und Sicherheitsdienstleistungen für die...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Herne betreibt ein sog. Corona-Impfzentrum. Gegenstand der hier zu vergebenden Leistungen sind Wach- und Sicherheitsdienstleistungen für die Bewachung des Impfzentrums nebst Außenfläche.
Aufgabe des künftigen Auftragnehmers ist der Schutz von Leib, Leben, Gesundheit und Eigentum der Patienten, deren Begleitpersonen und des vor Ort im Impfzentrum eingesetzten (medizinischen) Personals sowie die Aufrechterhaltung und Herstellung von Ordnung und Sicherheit, das Erkennen und Abwenden von Gefahren und Schäden einschließlich der Überwachung bzw. der Regelung des Personenverkehrs sowie der Überwachung der Einhaltung der jeweils aktuell gültigen Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) im Impfzentrum und auf der dazugehörigen 70 Quadratmeter großen Außenfläche.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bewachungsdienste📦
Ort der Leistung: Herne, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Herne
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer erbringt alle für die Leistungserfüllung erforderlichen Sicherheitsdienstleistungen im und am Impfzentrum.
Zu den allgemeinen Aufgaben des...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer erbringt alle für die Leistungserfüllung erforderlichen Sicherheitsdienstleistungen im und am Impfzentrum.
Zu den allgemeinen Aufgaben des Auftragnehmers gehören insbesondere:
— Sicherstellen eines störungsfreien Betriebes des Impfzentrums unter Berücksichtigung möglicher Gefährdungen aufgrund menschlichem Fehlverhalten, technischen Ursachen und Naturereignissen,
— Überwachung der Einhaltung der Hausordnung und der jeweils aktuell gültigen CoronaSchVO,
— Absicherung der störungsfreien Organisation des Impfbetriebs; insbesondere erbringt der Auftragnehmer unterstützende Aufsicht und sorgt für die Sicherheit der Patienten/Begleitpersonen, der Mitarbeitenden der Stadt Herne und des DRKs sowie allen weiteren im Impfzentrum Beschäftigten,
— Nach Schließung des Impfzentrums für den Besucherverkehr sind mindestens einmal die Stunde Kontrollgänge in und um das Impfzentrum durchzuführen,
— ggf. weitere Maßnahmen in Abstimmung mit dem DRK oder der Stadt Herne.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-06-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Gem. Vergabeunterlagen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Rechtsform der Bewerbergemeinschaft:
Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Zum Nachweis des Vorliegens einer Bewerbergemeinschaft muss...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Rechtsform der Bewerbergemeinschaft:
Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Zum Nachweis des Vorliegens einer Bewerbergemeinschaft muss eine Erklärung der Bewerbergemeinschaft mit dem Teilnahmeantrag eingereicht werden, in welchem die Mitglieder der Bewerbergemeinschaft benannt werden sowie dasjenige Mitglied der Bewerbergemeinschaft, welches die Bewerbergemeinschaft im vorliegenden Vergabeverfahren gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt. Die Erklärung der Bewerbergemeinschaft muss von sämtlichen Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft unterzeichnet sein.
1. Eigenerklärung, dass der Bewerber / das Mitglied einer Bewerbergemeinschaft in das Berufsregister (z. B. Handelsregister) oder ein vergleichbares Register des Herkunftslandes eingetragen ist (ggf. Auszug aus dem Handelsregister);
2. Erlaubnis zur Ausübung des Bewachungsgewerbes im Sinne des § 34a GewO (Bewerber mit Sitz außerhalb Deutschlands haben eine gleichwertige Bescheinigung oder Urkunde einer zuständigen Gerichts- oder Verwaltungsbehörde des Herkunftslandes beizufügen).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Angabe der Gesamtumsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die folgenden genannten Anforderungen müssen im Falle einer Bewerbergemeinschaft durch die Bewerbergemeinschaft insgesamt erfüllt sein. Für die Beurteilung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die folgenden genannten Anforderungen müssen im Falle einer Bewerbergemeinschaft durch die Bewerbergemeinschaft insgesamt erfüllt sein. Für die Beurteilung der technischen Leistungsfähigkeit einer Bewerbergemeinschaft wird die Bewerbergemeinschaft als Ganzes beurteilt. Es ist daher ausreichend, wenn mindestens ein Mitglied der Bewerbergemeinschaft die geforderten Erklärungen und Nachweise erbringt.
a) Benennung von Referenzen aus den letzten 3 Jahren (seit dem 1.1.2018) über die Erbringung von vergleichbaren Sicherheitsdienstleistungen in vergleichbaren oder ähnlichen Einrichtungen:
Anzugeben sind:
— Bezeichnung und Inhalt des Referenzauftrags,
— Beschreibung der ausgeführten Leistungen (z. B. Zugangskontrolle, Besetzung Pforte, Personenkontrolle, Objektrundgänge, etc.),
— Ausführungszeitraum,
— Schichtsystem / Einsatzzeiten,
— Anzahl der vom Bewerber/Mitglied einer Bewerbergemeinschaft eingesetzten Mitarbeiter,
— ungefähre Größe und Verwendungszweck des Objekts,
— Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Unterauftragnehmer),
— Auftraggeber mit Kontaktdaten (E-Mail, Telefon) eines Ansprechpartners beim Auftraggeber.
b) Angabe der Anzahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren beschäftigten (festangestellten) Mitarbeiter.
c) Angabe der zum Zeitpunkt der Einreichung des Teilnahmeantrags im Unternehmen beschäftigten (festangestellten) Mitarbeiter, die über die Sachkunde gemäß § 34a GewO verfügen und für die eine Zuverlässigkeitsüberprüfung durch die zuständige Behörde durchgeführt wurde.
d) Vorlage eines gültigen Zertifikats über ein von einer akkreditierten Stelle zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001 (oder gleichwertig). Das Zertifikat ist im Falle einer Bewerbergemeinschaft für jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft vorzulegen. Sofern der Einsatz eines Unterauftragnehmers geplant ist, muss auch der Unterauftragnehmer ein entsprechendes Zertifikat vorlegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Der Bewerber / die Bewerbergemeinschaft muss über mindestens eine Referenz aus den letzten 3 Jahren (seit 1.1.2018) über die Erbringung von vergleichbaren...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Der Bewerber / die Bewerbergemeinschaft muss über mindestens eine Referenz aus den letzten 3 Jahren (seit 1.1.2018) über die Erbringung von vergleichbaren oder ähnlichen Sicherheitsdienstleistungen in vergleichbaren Objekten mit 7 Tage/ 24h-Bewachung verfügen. Als vergleichbar werden dabei nur solche Sicherheitsleistungen angesehen, die den dauerhaften Einsatz in Objekten mit starkfrequentierten Besucherbereichen, möglichst mit medizinischem Hintergrund und / oder unter Beachtung von Hygienevorgaben, betreffen.
Die vorgelegten Referenzen dürfen nur Aufträge betreffen, die vom Bewerber/der Bewerbergemeinschaft hauptverantwortlich mit eigenem Personal erbracht wurden.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Beschleunigtes Verfahren:
“Nur die Frist für die Einreichung der Teilnahmeanträge wird auf 15 Tage verkürzt. Es liegt ein Fall der besonderen Dringlichkeit im Sinne von § 17 Abs. 3 VgV vor.”
Beschleunigtes Verfahren
Nur die Frist für die Einreichung der Teilnahmeanträge wird auf 15 Tage verkürzt. Es liegt ein Fall der besonderen Dringlichkeit im Sinne von § 17 Abs. 3 VgV vor.
Mehr anzeigen Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-29
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-04-01 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Der Auftraggeber beabsichtigt, mindestens 3 und höchstens 5 geeignete Bewerber zur Angebotsabgabe aufzufordern. Sollten mehr als 5 Bewerber geeignet sein,...”
Der Auftraggeber beabsichtigt, mindestens 3 und höchstens 5 geeignete Bewerber zur Angebotsabgabe aufzufordern. Sollten mehr als 5 Bewerber geeignet sein, wird der Auftraggeber von der Möglichkeit zur Begrenzung der Zahl der geeigneten
Bewerber, die zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert werden, Gebrauch machen. Die Auswahl der Bewerber erfolgt dabei anhand der Anzahl und Vergleichbarkeit der Referenzen des Bewerbers.
Fragen zu diesem Ausschreibungsverfahren sind ausschließlich in Textform über die Vergabeplattform zu stellen. Um eine fristgemäße Beantwortung sicherzustellen, sind Fragen bis spätestens zum 24.3.2021, 12.00 Uhr zu stellen.
Bekanntmachungs-ID: CXPSYD6DYPU.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251411-1691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 251411-2165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Weiterwird auf die Rügeobliegenheiten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 3 GWB und die – gegebenenfalls verkürzte – Frist des § 134 Abs. 2 GWB hingewiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251411-1691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 251411-2165 📠
Quelle: OJS 2021/S 053-133741 (2021-03-12)
Ergänzende Angaben (2021-03-26)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 053-133741
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Der Bewerber / die Bewerbergemeinschaft muss über mindestens eine Referenz aus den letzten 3 Jahren (seit...”
Text
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Der Bewerber / die Bewerbergemeinschaft muss über mindestens eine Referenz aus den letzten 3 Jahren (seit 1.1.2018) über die Erbringung von vergleichbaren oder ähnlichen Sicherheitsdienstleistungen in vergleichbaren Objekten mit 7 Tage/ 24h-Bewachung verfügen. Als vergleichbar werden dabei nur solche Sicherheitsleistungen angesehen, die den dauerhaften Einsatz in Objekten mit starkfrequentierten Besucherbereichen, möglichst mit medizinischem Hintergrund und / oder unter Beachtung von Hygienevorgaben, betreffen.
Die vorgelegten Referenzen dürfen nur Aufträge betreffen, die vom Bewerber/der Bewerbergemeinschaft hauptverantwortlich mit eigenem Personal erbracht wurden.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Der Bewerber / die Bewerbergemeinschaft muss über Referenzen aus den letzten 3 Jahren (seit 1.1.2018) über die...”
Text
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Der Bewerber / die Bewerbergemeinschaft muss über Referenzen aus den letzten 3 Jahren (seit 1.1.2018) über die Erbringung von vergleichbaren oder ähnlichen Sicherheitsdienstleistungen in vergleichbaren Objekten mit 7 Tage/ 24h-Bewachung verfügen. Als vergleichbar werden dabei nur solche Sicherheitsleistungen angesehen, die den dauerhaften Einsatz in Objekten mit starkfrequentierten Besucherbereichen, möglichst mit medizinischem Hintergrund und / oder unter Beachtung von Hygienevorgaben, betreffen.
Dabei muss:
— mindestens eine Referenz die Erbringung von vergleichbaren oder ähnlichen Sicherheitsdienstleistungen in vergleichbaren Objekten mit 7 Tage/24h-Bewachung umfassen und
— mindestens eine Referenz muss den dauerhaften Einsatz in Objekten mit starkfrequentiertem Besucherbereich und möglichst mit medizinischem Hintergrund und/oder unter Beachtung von Hygienevorgaben, umfassen.
Durch die vorgelegten Referenzen sind die Mindeststandards insgesamt zu erfüllen. D. h. der Nachweis kann jeweils durch eine oder durch Vorlage mehrerer Referenzen erbracht werden.
Die vorgelegten Referenzen dürfen nur Aufträge betreffen, die vom Bewerber/der Bewerbergemeinschaft hauptverantwortlich mit eigenem Personal erbracht wurden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 063-160968 (2021-03-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-10-18) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Fax: +49 2323/16-12339297 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Abschluss_Sicherheitsdienstleistungen Impfzentrum Herne
VgV-2021-0002
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Herne betreibt ein sog. Corona-Impfzentrum. Gegenstand der hier zu vergebenden Leistungen sind Wach- und Sicherheitsdienstleistungen für die...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Herne betreibt ein sog. Corona-Impfzentrum. Gegenstand der hier zu vergebenden Leistungen sind Wach- und Sicherheitsdienstleistungen für die Bewachung des Impfzentrums nebst Außenfläche.
Aufgabe des künftigen Auftragnehmers ist der Schutz von Leib, Leben, Gesundheit und Eigentum der Patienten, deren Begleitpersonen und des vor Ort im Impfzentrum eingesetzten (medizinischen) Personals sowie die Aufrechterhaltung und Herstellung von Ordnung und Sicherheit, das Erkennen und Abwenden von Gefahren und Schäden einschließlich der Überwachung bzw. der Regelung des Personenverkehrs sowie der Überwachung der Einhaltung der jeweils aktuell gültigen Coronaschutz-verordnung (CoronaSchVO) im Impfzentrum und auf der dazugehörigen 70 Quadratmeter großen Außenfläche.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 44621 Herne
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer erbringt alle für die Leistungserfüllung erforderlichen Sicherheitsdienstleistungen im und am Impfzentrum.
Zu den allgemeinen Aufgaben des...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer erbringt alle für die Leistungserfüllung erforderlichen Sicherheitsdienstleistungen im und am Impfzentrum.
Zu den allgemeinen Aufgaben des Auftragnehmers gehören insbesondere:
_
- Sicherstellen eines störungsfreien Betriebes des Impfzentrums unter Berücksichtigung möglicher Gefährdungen aufgrund menschlichem Fehlverhalten, technischen Ursachen und Naturereignissen;
_
- Überwachung der Einhaltung der Hausordnung und der jeweils aktuell gültigen CoronaSchVO;
_
- Absicherung der störungsfreien Organisation des Impfbetriebs; insbesondere erbringt der Auftragnehmer unterstützende Aufsicht und sorgt für die Sicherheit der Patienten/Begleitpersonen, der Mitarbeitenden der Stadt Herne und des DRKs sowie allen weiteren im Impfzentrum Beschäftigten;
_
- Nach Schließung des Impfzentrums für den Besucherverkehr sind mindestens einmal die Stunde Kontrollgänge in und um das Impfzentrum durchzuführen.
_
- ggf. weitere Maßnahmen in Abstimmung mit dem DRK oder der Stadt Herne.
Verfahren Art des Verfahrens
Beschleunigtes Verfahren:
“Es liegt ein Fall der besonderen Dringlichkeit im Sinne von § 17 Abs. 3 VgV vor.
Daneben muss zur Sicherstellung des Leistungsbeginns die Frist für die...”
Beschleunigtes Verfahren
Es liegt ein Fall der besonderen Dringlichkeit im Sinne von § 17 Abs. 3 VgV vor.
Daneben muss zur Sicherstellung des Leistungsbeginns die Frist für die Angebotseinreichung im Einvernehmen mit den Bietern verkürzt werden. Erscheint die Angebotserstellung innerhalb der gesetzten Frist aus Sicht der Bieter nicht möglich, sind diese gehalten, dies bis zum 16.04.2021, 12:00 Uhr mitzuteilen.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 053-133741
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: VGV-2021-002
Titel: Sicherheitsdienstleistungen Impfzentrum Herne
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: AGSUS Agentur für Sicherheit und Schutz GmbH
Postanschrift: Albin-Köbis-Str. 4
Postort: Köln
Postleitzahl: 51147
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.agsus.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.10 💰