14. Deutscher Nahverkehrstag 2022

Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz

Beim Deutschen Nahverkehrstag handelt es sich um eine 1,5 tägige Kongress- und Messeveranstaltung zum Thema öffentlicher Personennahverkehr in Deutschland. Die Veranstaltung wird unter Federführung des Landes Rheinland-Pfalz vertreten durch das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität seit 1995 überwiegend im 2-jährigen Turnus durchgeführt. 2018 nahmen insgesamt rund 800 Personen am Kongress mit rund 80 Vorträgen und Diskussionsrunden sowie rund 40 Aussteller an der Messe mit rund 1 700 m Ausstellungsfläche teil. Die in 2020 geplante Folgeveranstaltung entfiel infolge der Corona-Pandemie.
Der 14. Deutsche Nahverkehrstag 2022 findet nun vom 29. März (Dienstag) bis 30. März (Mittwoch) 2022 in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz am Rhein statt. Die Veranstaltungsräume sind durch den Auftraggeber bereits fest gebucht.
Als gesellschaftliches Event außerhalb des eigentlichen Kongresses sind 2 Abendveranstaltungen vorgesehen. Am 28.3.2022, Vorabend des ersten Kongresstages (Montagabend), findet ein Treffabend mit erwarteten 500 Teilnehmern in der Rhein-Mosel-Halle statt. Am 29.3.2022 (Dienstagabend) findet im Kurfürstlichen Schloss Koblenz mit erwarteten 450 Teilnehmern eine weitere Abendveranstaltung statt. Die inhaltliche Planung der Veranstaltung übernimmt der Auftraggeber. Der Auftrag zur Planung, Organisation, Abwicklung und Durchführung dieser Veranstaltung sollen an eine geeigneten Dienstleister im Wege dieses Vergabeverfahrens vergeben werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-08-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-06-30.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-06-30 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2021-06-30)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 1
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Abteilung Mobilität
Telefon: +49 6131162230 📞
E-Mail: jakko.exel@mkuem.rlp.de 📧
Fax: +49 613116172230 📠
Region: Mainz, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://mkuem.rlp.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYD0YMLW/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYD0YMLW 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: 14. Deutscher Nahverkehrstag 2022 4776
Produkte/Dienstleistungen: Veranstaltung von Ausstellungen, Messen und Kongressen 📦
Kurze Beschreibung:
“Beim Deutschen Nahverkehrstag handelt es sich um eine 1,5 tägige Kongress- und Messeveranstaltung zum Thema öffentlicher Personennahverkehr in Deutschland....”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 350 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Koblenz, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Rhein-Mosel Halle (Kongress und Messe) Julius-Wegeler-Straße 4 56068 Koblenz, Kurfürstliches Schloss Koblenz (Abendveranstaltung) Neustadt 24 56068 Koblenz”
Beschreibung der Beschaffung:
“Siehe Vergabeunterlage 1.1 Teilnahmebedingungen Ausschreibung sowie Vergabedokument 2.2 Leistungsbeschreibung und Preisblatt Deutscher Nahverkehrstag 2022.”
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Jeder Bewerber hat zur Teilnahme am Teilnahmewettbewerb einen Teilnahmeantrag gemäß Vergabeunterlage 1.3 mit folgenden Erklärungen und Nachweisen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Mindestanforderungen Der Bewerber hat in den Geschäftsjahren 2017, 2018 und 2019 jeweils einen durchschnittlichen Brutto-Umsatz (Gross Billings) von...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-04 00:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-08-18 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-21 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPDYD0YMLW
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 613116-5240 📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de 📧
Fax: +49 613116-2113 📠
Quelle: OJS 2021/S 127-337105 (2021-06-30)