Der zu erteilende Auftrag umfasst den Abbau und Übernahme der Altanlagen sowie die Lieferung, Einbringung und Inbetriebnahme eines CT und 2 Röntgenanlagen im Bad Bramstedt Klinikum.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-08-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-07-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 1x CT und 2x Röntgenanlagen
VV06-21-Teilnahmeantrag
Produkte/Dienstleistungen: Medizinische Geräte📦
Kurze Beschreibung:
“Der zu erteilende Auftrag umfasst den Abbau und Übernahme der Altanlagen sowie die Lieferung, Einbringung und Inbetriebnahme eines CT und 2 Röntgenanlagen...”
Kurze Beschreibung
Der zu erteilende Auftrag umfasst den Abbau und Übernahme der Altanlagen sowie die Lieferung, Einbringung und Inbetriebnahme eines CT und 2 Röntgenanlagen im Bad Bramstedt Klinikum.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Das Bad Bramstedt Klinikum beabsichtigt zwei neue digitalen Röntgenaufnahme-Systeme(Bucky-Tisch) und ein Computertomograph (CT) zu beschaffen und mit vorhandenen Geräten zu ersetzen.
— Austausch CT (Los 1).
Die geplante Anlage soll ein Mehrschicht Computertomograph mit 32 Zeilen innerhalb einer Rotation werden.
Die geforderten Anforderungen ergeben sich aus der Vielzahl der Untersuchungen wie Kopf, Hals, Abdomen, Becken, Gefäße, Skelettsystem und Extremitäten. Mit dem Gerät sollen ca. 4000 Untersuchungen pro Jahr durchgeführt werden.
Für MTRA soll die Interaktion mit Patienten und CT-Scanner zeitgemäßer, einfacher und natürlicher vonstattengehen. Ziel ist es bei höchst möglicher räumlicher Auflösung und Bildqualität die geringste mögliche Strahlenbelastung bei sehr kurzer Untersuchungszeit zu erreichen.
Die Leistung umfasst:
— die Demontage und die Rücknahme der Bestandsgeräte,
— Lieferung, Aufstellung, Installation, Funktionsprüfung und Inbetriebnahme inkl. Sachverständigenprüfung von dem CT einschl. des benötigten Zubehörs und der Verbrauchsmaterialien für die Erstausstattung,
— Einweisungs- und Schulungsplanung für das Bedienpersonal,
— Erfüllung von Anbindungsvoraussetzungen zur Integration in das vorhandene PACS Aqua Dedalus, DeepUnity, RISC und KIS sowie
— ggf. Abschluss eines Servicevertrages.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bewertung der technischen Anforderungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Bewertung der Servicebedingungen und Konzept zur Werterhaltung, Wartung und Reparatur”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Funktionalitätsbewertung durch die medizinischen Nutzer
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Kostenkriterium (Name): Bewertung der Investitionskosten und Servicekosten
Kostenkriterium (Gewichtung): 55
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 96
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Bei dem Auftrag handelt es sich um den Kauf von einem CT und 2x Röntgenanlagen. Im Regelfall steht das Gerät ca.15 Jahre im Klinikum. Für den Service der...”
Beschreibung der Verlängerungen
Bei dem Auftrag handelt es sich um den Kauf von einem CT und 2x Röntgenanlagen. Im Regelfall steht das Gerät ca.15 Jahre im Klinikum. Für den Service der Geräte soll ein Servicevertrag vereinbart werden. Dieser soll eine Mindestlaufzeit von 8 Jahren haben. Nach dieser Zeit sind die Geräte technisch neu zu bewerten und ggf. ein neuer Servicevertrag abzuschließen.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Der Auftraggeber fordert die geeigneten Unternehmen mit den höchsten Punktzahlen in der Eignungsprüfung zur Angebotsabgabe auf. Dazu wertet die...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Der Auftraggeber fordert die geeigneten Unternehmen mit den höchsten Punktzahlen in der Eignungsprüfung zur Angebotsabgabe auf. Dazu wertet die Vergabestelle die Teilnahmeanträge zunächst nach form- und fristgerechtem Eingang aus und prüft die Vollständigkeit der Unterlagen. Hierbei wird auch geprüft, inwiefern der Bewerber die aufgestellten Mindestanforderungen an die Eignung erfüllt. Bewerber, deren Teilnahmeanträge die die Mindestanforderungen nicht erfüllen, nehmen an dem weiteren Vergabeverfahren nicht teil.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Nebenangebote/Optionen werden zugelassen sofern ein Hauptangebot eingereicht wurde. Diese können sich in technischer, rechtlicher oder wirtschaftlicher...”
Beschreibung der Optionen
Nebenangebote/Optionen werden zugelassen sofern ein Hauptangebot eingereicht wurde. Diese können sich in technischer, rechtlicher oder wirtschaftlicher Hinsicht vom Hauptangebot unterscheiden, müssen aber eine Gleichwertigkeit zum Hauptangebot aufweisen.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2: 2x Röntgenanlagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Bad Bramstedt Klinikum beabsichtigt 2 neue digitalen Röntgenaufnahme-Systeme(Bucky-Tisch) zu beschaffen und mit vorhandenen Geräten zu...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Bad Bramstedt Klinikum beabsichtigt 2 neue digitalen Röntgenaufnahme-Systeme(Bucky-Tisch) zu beschaffen und mit vorhandenen Geräten zu ersetzen.
Austausch 2x Röntgen Arbeitsplätze (Los 2):
Die geplanten Röntgenanlagen sollen universellen einsetzbaren digitalen Aufnahmeplätzen für Ganzbeinaufnahmen am liegenden, sitzenden oder stehenden Patienten(Erwachsenen und Kindern) am Tisch oder Rasterwandgerät beschafft werden.
Besondere Anforderungen ergeben sich aus einer Vielzahl von Ganzbein- und Ganzwirbelsäulen- Aufnahmen im Stitching-Verfahren.
Zwei Flachdetektoren für eine voll digitale bildgebende Kette mit einem digitalen Bildsystem, einer Bild- und Kontrollstation mit Applikations- und Auswerteprogrammen sowie DICOM-Netzwerkanbindung sind Bestandteil der Ausschreibung.
Die beiden Anlagen sollen identisch ausgestattet sein. Aufgrund der Kosten ggf. nur eine Anlage für Ganzbeinaufnahmen.
Der Austausch erfolgt am gleichen Standort wie derzeit vorhandene Röntgen Arbeitsplätze.
Die refurbished-Gerät e sollen nach Möglichkeit als Alternative mit angebotenen werden.
Die Anlagen müssen finanziert werden. Alle Finanzierungskonzepte (Leasing, Finanzierung, Nutzungsverträge) sollen detailliert vorgestellt und angeboten werden.
Die Leistung umfasst:
— die Demontage und die Rücknahme der Bestandsgeräte,
— Lieferung, Aufstellung, Installation, Funktionsprüfung und Inbetriebnahme inkl. Sachverständigenprüfung von der Radiographie-Anlage und dem CT einschl. des benötigten Zubehörs und der Verbrauchsmaterialien für die Erstausstattung,
— Einweisungs- und Schulungsplanung für das Bedienpersonal,
— Erfüllung von Anbindungsvoraussetzungen zur Integration in das vorhandene PACS Aqua Dedalus, DeepUnity, RISC und KIS sowie
— ggf. Abschluss eines Servicevertrages.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Bewertung der Servicebedingungen und Konzept zur Werterhaltung, Wartung und Reparatur und Konzept)” Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Bei dem Auftrag handelt es sich um den Kauf von 2x Röntgenanlagen. Im Regelfall steht das Gerät ca.15 Jahre im Klinikum. Für den Service der Geräte soll ein...”
Beschreibung der Verlängerungen
Bei dem Auftrag handelt es sich um den Kauf von 2x Röntgenanlagen. Im Regelfall steht das Gerät ca.15 Jahre im Klinikum. Für den Service der Geräte soll ein Servicevertrag vereinbart werden. Dieser soll eine Mindestlaufzeit von 8 Jahren haben. Nach dieser Zeit sind die Geräte technisch neu zu bewerten und ggf. ein neuer Servicevertrag abzuschließen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft. Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträge zur gesetzl....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft. Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung erfüllt sind. Angabe, dass keine schweren Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit in Frage stellt. Angaben, ob ein Insolvenzverfahren besteht o. ob das Unternehmen sich in Liquidation befindet. Angaben zur Eintragung im Berufs- und/oder Handelsregister. Umsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren in vergleichbaren Leistungen. Darstellung der gesellschaftlichen Strukturen des Bewerbers
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zum Umsatz aus vergleichbaren Leistungen wie die ausgeschriebene Leistung. Nachweis einer Betriebshaftpflicht. Unternehmensbeschreibung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung zum Umsatz aus vergleichbaren Leistungen wie die ausgeschriebene Leistung. Nachweis einer Betriebshaftpflicht. Unternehmensbeschreibung gegliedert nach:
a) Geschäftsstruktur,
b) Gründungsjahr,
c) Hauptgeschäftsbereich,
d) Hauptsitz,
e) Sitz des Labors welche die ausgeschriebene Leistung erbringt,
f) Anzahl Mitarbeiter gesamt.
“Der Bewerber weist mindestens einen Umsatz bezogen auf die Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, in Höhe von 1 Million EUR netto (pro Jahr) in den...”
Der Bewerber weist mindestens einen Umsatz bezogen auf die Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, in Höhe von 1 Million EUR netto (pro Jahr) in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren auf.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben über die für die ausgeschriebene Leistung zur Verfügung stehenden Arbeitskräfte. Angaben zu Leistungen die mit der ausgeschriebenen Leistung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben über die für die ausgeschriebene Leistung zur Verfügung stehenden Arbeitskräfte. Angaben zu Leistungen die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind. Nachweis eines QM-System. Nennung von jeweils mind. 3x Referenzprojekten für die Lieferung von einem Radiographie-System und eines Computertomographen in den letzten 5 Jahren.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-24
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-09-24 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-31 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Leg GmbH
Postanschrift: rudolf diesel str.10
Postort: Buxtehude
Postleitzahl: 21614
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4141972444📞
E-Mail: cyrille.tiola@leggmbh.de📧
Fax: +49 4141/97-2459 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 141-372373 (2021-07-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der zu erteilende Auftrag umfasst den Abbau und Übernahme der altanlagen sowie die Lieferung, Einbringung und Inbetriebnahme eines CT und 2 Röntgenanlagen...”
Kurze Beschreibung
Der zu erteilende Auftrag umfasst den Abbau und Übernahme der altanlagen sowie die Lieferung, Einbringung und Inbetriebnahme eines CT und 2 Röntgenanlagen im Bad Bramstedt Klinikum
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 700 257 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Bad Bramstedt Klinikum beabsichtigt zwei neue digitalen Röntgenaufnahme-Systeme(Bucky-Tisch) und ein Computertomograph (CT) zu beschaffen und mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Bad Bramstedt Klinikum beabsichtigt zwei neue digitalen Röntgenaufnahme-Systeme(Bucky-Tisch) und ein Computertomograph (CT) zu beschaffen und mit vorhandenen Geräten zu ersetzen. - Austausch CT (Los 1) Die geplante Anlage soll ein Mehrschicht Computertomograph mit 32 Zeilen innerhalb einer Rotation werden.Die geforderten Anforderungen ergeben sich aus der Vielzahl der Untersuchungen wie Kopf, Hals, Abdomen, Becken, Gefäße, Skelettsystem und Extremitäten. Mit dem Gerät sollen ca. 4000 Untersuchungen pro Jahr durchgeführt werden.Für MTRA soll die Interaktion mit Patienten und CT-Scanner zeitgemäßer, einfacher und natürlicher vonstattengehen. Ziel ist es bei höchst möglicher räumlicher Auflösung und Bildqualität die geringste mögliche Strahlenbelastung bei sehr kurzer Untersuchungszeit zu erreichen. Die Leistung umfasst: • die Demontage und die Rücknahme der Bestandsgeräte, • Lieferung, Aufstellung, Installation, Funktionsprüfung und Inbetriebnahme inkl. Sachverständigenprüfung von dem CT einschl. des benötigten Zubehörs und der Verbrauchsmaterialien für die Erstausstattung • Einweisungs- und Schulungsplanung für das Bedienpersonal, • Erfüllung von Anbindungsvoraussetzungen zur Integration in das vorhandene PACS Aqua Dedalus, DeepUnity, RISC und KIS sowie• ggf. Abschluss eines Servicevertrages.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Nebenangebote/Optionen werden zugelassen sofern ein Hauptangebot eingereicht wurde. Diese können sich in technischer, rechtlicher oder wirtschaftlicher...”
Beschreibung der Optionen
Nebenangebote/Optionen werden zugelassen sofern ein Hauptangebot eingereicht wurde. Diese können sich in technischer, rechtlicher oder wirtschaftlicher Hinsicht vom Hauptangebot unterscheiden, müssen aber eine Gleichwertigkeit zum Hauptangebot aufweisen
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Bad Bramstedt Klinikum beabsichtigt zwei neue digitalen Röntgenaufnahme-Systeme(Bucky-Tisch) zu beschaffen und mit vorhandenen Geräten zu ersetzen....”
Beschreibung der Beschaffung
Das Bad Bramstedt Klinikum beabsichtigt zwei neue digitalen Röntgenaufnahme-Systeme(Bucky-Tisch) zu beschaffen und mit vorhandenen Geräten zu ersetzen. Austausch 2x Röntgen Arbeitsplätze (Los 2) : Die geplanten Röntgenanlagen sollen universellen einsetzbaren digitalen Aufnahmeplätzen für Ganzbeinaufnahmen am liegenden, sitzenden oder stehenden Patienten(Erwachsenen und Kindern) am Tisch oder Rasterwandgerät beschafft werden. Besondere Anforderungen ergeben sich aus einer Vielzahl von Ganzbein- und Ganzwirbelsäulen- Aufnahmen im Stitching-Verfahren. Zwei Flachdetektoren für eine voll digitale bildgebende Kette mit einem digitalen Bildsystem, einer Bild- und Kontrollstation mit Applikations- und Auswerteprogrammen sowie DICOM-Netzwerkanbindung sind Bestandteil der Ausschreibung. Die beiden Anlagen sollen identisch ausgestattet sein. Aufgrund der Kosten ggf. nur eine Anlage für Ganzbeinaufnahmen.Der Austausch erfolgt am gleichen Standort wie derzeit vorhandene Röntgen Arbeitsplätze.Die refurbished-Gerät e sollen nach Möglichkeit als Alternative mit angebotenen werden. Die Anlagen müssen finanziert werden. Alle Finanzierungskonzepte (Leasing, Finanzierung, Nutzungsverträge) sollen detailliert vorgestellt und angeboten werden. Die Leistung umfasst: • die Demontage und die Rücknahme der Bestandsgeräte, • Lieferung, Aufstellung, Installation, Funktionsprüfung und Inbetriebnahme inkl. Sachverständigenprüfung von der Radiographie-Anlage und dem CT einschl. des benötigten Zubehörs und der Verbrauchsmaterialien für die Erstausstattung • Einweisungs- und Schulungsplanung für das Bedienpersonal, • Erfüllung von Anbindungsvoraussetzungen zur Integration in das vorhandene PACS Aqua Dedalus, DeepUnity, RISC und KIS sowie• ggf. Abschluss eines Servicevertrages.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 141-372373
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1: Computertomograph (CT)
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Philips GmbH
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22335
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Stade🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 260 000 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2: 2x Röntgenanlagen
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 440 257 💰