Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Nachweise über die Qualifikation der vorgesehenen Mitarbeiter mit objektbezogener Eignung
Für folgende Funktionen ist die Qualifikation durch Vorlage von Urkunden, Qualifikationsnachweisen und eines aussagekräftigen Lebenslaufes mit kurzer Beschreibung der relevanten Projekte nachzuweisen:
o Projektleiter,
o Stellvertretender Projektleiter,
o Senior Berater/in Geotechnik.
Lebensläufe haben mindestens folgende Angaben zu enthalten: Name, Geburtsjahr, dzt. Beschäftigung und überwiegende Funktion, Sprachkenntnisse, Liste der persönlichen Referenzprojekte innerhalb der nachzuweisenden Berufserfahrung mit Zeitraum der Projektbearbeitung und Funktion.
Zu den Referenzprojekten ist jeweils mind. anzugeben:
— Titel und Projektbeschreibung, abgedeckte Bereiche;
— Zeitraum der Leistungserbringung;
— Baukosten;
— Angaben der Funktion im Projekt;
— Honorarsumme.
o Projektleiter
Qualifikationsanforderung:
1. Abschluss: abgeschlossenes Studium Dipl. Ing./ MSc oder vergleichbarer Studienabschluss
2. mind. 20 Jahre Berufserfahrung als Beratender Ingenieur in der Geotechnik
3. Erfahrung in der Beratung im Bereich der Flächen- oder Pfahlgründung
4. Erfahrung in der Beratung bei Grundwasserabsenkung oder sonstigen ständigen oder bauzeitlichen Eingriffen in das Grundwasser
5. Erfahrung als geotechnischer Sachverständiger bei Eisenbahninfrastruktur-Projekten
6. Erfahrung bei der geotechnischen Beratung von Tunnelprojekten im Lockergestein mit Einfluss auf empfindliche, historische Gebäude
Als Nachweis sind Urkunde für den Abschluss und Lebenslauf einzureichen.
Geforderte Referenzen:
Mindestens 3 vergleichbare Leistungen, die innerhalb der letzten 10 Jahre vor dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurden, in denen er als Projektleiter tätig war.
Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
1. Geotechnische Beratung zu Tunnelbauprojekt sowie Schlitzwandbaugruben
und
2. Mindestbausumme der Tunnelbauwerke (KG 300/400 DIN 276) netto EUR 20.000.000
Eine Leistung ist abgeschlossen, wenn die entsprechende Beratungsleistung abgewickelt ist.
o Stellvertretender Projektleiter
Qualifikationsanforderung:
1. Abschluss: abgeschlossenes Studium Dipl. Ing./ MSc oder vergleichbarer Studienabschluss
2. mind. 10 Jahre Berufserfahrung als Beratender Ingenieur in der Geotechnik
3. Erfahrung als geotechnischer Sachverständiger für Eisenbahninfrastruktur-Projekte
4. Erfahrungen in der Leitung oder Stellvertretung des Projektleiters in Großprojekten gesammelt
Als Nachweis sind Urkunde für den Abschluss und Lebenslauf einzureichen.
Geforderte Referenzen:
Mindestens 3 vergleichbare Leistungen, die innerhalb der letzten 10 Jahre vor dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurden, in denen er als stellvertretender Projektleiter oder Projektleiter tätig war.
Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
1. Geotechnische Beratung zu Tunnelbauprojekt sowie Schlitzwandbaugruben
und
2. Mindestbausumme der Tunnelbauwerke (KG 300/400 DIN 276) netto EUR 20.000.000
Eine Leistung ist abgeschlossen, wenn die entsprechende Beratungsleistung abgewickelt ist.
o Senior Berater/in Geotechnik
Qualifikationsanforderung:
1. Abschluss: abgeschlossenes Studium Dipl. Ing./ MSc oder vergleichbarer Studienabschluss
2. mind. 10 Jahre Berufserfahrung als beratender Ingenieur im Tunnelbau
3. Erfahrung als geotechnischer Sachverständiger für Eisenbahninfrastruktur-Projekte
Als Nachweis sind Urkunde für den Abschluss und Lebenslauf einzureichen.
Geforderte Referenzen:
Mindestens 3 vergleichbare Leistungen, die innerhalb der letzten 10 Jahre vor dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurden, in denen er als Senior Berater tätig war.
Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
1. Geotechnische Beratung zu Tunnelbauprojekt sowie Schlitzwandbaugruben
und
2. Mindestbausumme der Tunnelbauwerke (KG 300/400 DIN 276) netto EUR 20.000.000
Eine Leistung ist abgeschlossen, wenn die entsprechende Beratungsleistung abgewickelt ist.