Die Wismut GmbH ist ein Unternehmen des Bundes in Sachsen und Thüringen. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Stilllegung, Sanierung und Rekultivierung von Urangewinnungs- und Uranaufbereitungsbetrieben.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 2 Stück Planierraupen 20-22 t und 1 Stück Kettenbagger 36-40 t
1216563-U41
Produkte/Dienstleistungen: Maschinen und Geräte für Bergbau und Steinbrecharbeiten, Baumaschinen📦
Kurze Beschreibung:
“— Los 1: 1 Stück Planierraupe inkl. Maschinenleitsystem, Einsatzgewicht 20-22 t,
— Los 2: 1 Stück Planierraupe, Einsatzgewicht 20-22 t,
— Los 3: 1 Stück...”
Kurze Beschreibung
— Los 1: 1 Stück Planierraupe inkl. Maschinenleitsystem, Einsatzgewicht 20-22 t,
— Los 2: 1 Stück Planierraupe, Einsatzgewicht 20-22 t,
— Los 3: 1 Stück Kettenbagger mit Monoblockausleger, Einsatzgewicht 36-40 t.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 3
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung 1 Stück Planierraupe inkl. Maschinenleitsystem, Einsatzgewicht 20-22 t” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Erdbewegungs- und Erdaushubmaschinen sowie zugehörige Teile📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planierraupen📦
Ort der Leistung: Greiz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 07580 Ronneburg
Beschreibung der Beschaffung:
“— Lieferung 1 Stück Planierraupe, Einsatzgewicht 20-22 t,
— Dieselmotor, EU Stufe V, Nettoleistung (nach ISO 9249) 120-130 kW,
— inkl. Arbeitsausrüstung:...”
Beschreibung der Beschaffung
— Lieferung 1 Stück Planierraupe, Einsatzgewicht 20-22 t,
— Dieselmotor, EU Stufe V, Nettoleistung (nach ISO 9249) 120-130 kW,
— inkl. Arbeitsausrüstung: 6-Wege-Schild und Dreizahn-Heckaufreißer,
— inkl. 3D-Maschinenleitsystem (Dual) für lokale Referenzstation, Typ Trimble GCS 900-GNSS inkl. Grade Max Plus.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-09-01 📅
Datum des Endes: 2021-11-30 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Mit dem Angebot (Formular Preisblatt) ist durch den Bieter ein verbindlicher Liefertermin anzugeben.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung 1 Stück Planierraupe, Einsatzgewicht 20-22 t
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Lieferung 1 Stück Planierraupe, Einsatzgewicht 20-22 t,
— Dieselmotor, EU Stufe V, Nettoleistung (nach ISO 9249) 120-130 kW,
— inkl. Arbeitsausrüstung:...”
Beschreibung der Beschaffung
— Lieferung 1 Stück Planierraupe, Einsatzgewicht 20-22 t,
— Dieselmotor, EU Stufe V, Nettoleistung (nach ISO 9249) 120-130 kW,
— inkl. Arbeitsausrüstung: 6-Wege-Schild, Dreizahn-Heckaufreißer,
— inkl. GPS-Vorrüstung für den Anschluss bzw. den Einbau einer 3D- (Single-) Steuerung GNSS, Typ Trimble.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Handelsregisterauszug oder ähnlich
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-11
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-08-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-06-11
09:30 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289/4990📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289 / 499-400 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen. § 160 GWB...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen. § 160 GWB lautet wie folgt:
Einleitung; Antrag:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriftengeltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2. §134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 093-241196 (2021-05-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 732 700 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung 1 Stück Planierraupe inkl. Maschinenleitsystem, Einsatzgewicht 20-22 t.” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung 1 Stück Planierraupe, Einsatzgewicht 20-22 t,
Dieselmotor, EU Stufe V, Nettoleistung (nach ISO 9249) 120-130 kW,
Inkl. Arbeitsausrüstung:...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung 1 Stück Planierraupe, Einsatzgewicht 20-22 t,
Dieselmotor, EU Stufe V, Nettoleistung (nach ISO 9249) 120-130 kW,
Inkl. Arbeitsausrüstung: 6-Wege-Schild und Dreizahn-Heckaufreißer,
Inkl. 3D-Maschinenleitsystem (Dual) für lokale Referenzstation, Typ Trimble GCS 900-GNSS inkl. Grade Max Plus.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung 1 Stück Planierraupe, Einsatzgewicht 20-22 t,
Dieselmotor, EU Stufe V, Nettoleistung (nach ISO 9249) 120-130 kW,
Inkl. Arbeitsausrüstung:...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung 1 Stück Planierraupe, Einsatzgewicht 20-22 t,
Dieselmotor, EU Stufe V, Nettoleistung (nach ISO 9249) 120-130 kW,
Inkl. Arbeitsausrüstung: 6-Wege-Schild, Dreizahn-Heckaufreißer,
Inkl. GPS-Vorrüstung für den Anschluss bzw. den Einbau einer 3D- (Single-) Steuerung GNSS, Typ Trimble.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung 1 Stück Kettenbagger mit Monoblockausleger, Einsatzgewicht 36-40 t,
Dieselmotor, EU Stufe V,
Hubraum mind. 8 Liter, Nettoleistung nach ISO 9249...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung 1 Stück Kettenbagger mit Monoblockausleger, Einsatzgewicht 36-40 t,
Dieselmotor, EU Stufe V,
Hubraum mind. 8 Liter, Nettoleistung nach ISO 9249 mind. 190 kW, Kraftstofftankvolumen mind. 600 Liter
Zusatzhydraulik für Anbaugeräte
Anbaugeräte: SW-Grabenräumlöffel und SW-Tieflöffel
Arbeitsausrüstung: Ausleger Länge 6 400-6 500 mm; Stiel Länge 3 200-3.300 mm, mechanische Schnellwechseleinrichtung inkl. Lasthaken.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 093-241196
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Lieferung 1 Stück Planierraupe inkl. Maschinenleitsystem, Einsatzgewicht 20-22 t”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Zeppelin Baumaschinen GmbH
Postort: Garching bei München
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 272 900 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Lieferung 1 Stück Planierraupe, Einsatzgewicht 20-22 t
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 229 900 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Lieferung 1 Stück Kettenbagger mit Monoblockausleger, Einsatzgewicht 36-40 t
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Swecon Baumaschinen GmbH
Postort: Zwirtschen
Region: Greiz🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 229 900 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Postleitzahl: D-53123
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen. § 160 GWB...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen. § 160 GWB lautet wie folgt: Einleitung; Antrag.
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriftengeltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2. §134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 137-364485 (2021-07-14)