Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 2020-07-14 Stadtbahn Waldkircher Straße Fahrleitungsmasten
2020-07-14
Produkte/Dienstleistungen: Freileitungsmasten📦
Kurze Beschreibung: Lieferung von Fahrleitungsmasten
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Masten und Pfähle📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Türme, Gittermasten, Derrickkräne und Leitungsmasten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauerzeugnisse📦
Ort der Leistung: Freiburg im Breisgau, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die Bauabschnitte 3 und 4 sollen Fahrleitungs - Peiner - Stahlmasten zum
Einsatz kommen.
Die Ausführung, Abmessungen und Aufbau sowie die Ausstatttung...”
Beschreibung der Beschaffung
Für die Bauabschnitte 3 und 4 sollen Fahrleitungs - Peiner - Stahlmasten zum
Einsatz kommen.
Die Ausführung, Abmessungen und Aufbau sowie die Ausstatttung der
einzelnen Masten sind der beigefügten Mastliste und den Fahrleitungsplänen
zu entnehmen.
In der Kalkulation sind die kompletten fertigen Masten mit allen Anlageteile
und Zubehör für die Lieferung der Masten , bis zu Baustelle bzw . Betriebshof
West zu berücksichtigen und vorzusehen.
Nicht gesondert oder separat aufgeführte und erwähntes die für die Fertigung
und Auslegung der Masten erforderlich sind bei den einzelnen Positionen
einzukalkulieren und werden nicht gesondert vergütet .
Die Erstellung der Mastzeichnungen ist dabei auch zu berücksichtigen und mit
einzukalkulieren.
Die Masten sind komplett mit allen erforderlichen und notwendigen
Bohrungen, Rohren , C- Profilschienen , Verzinkung , Fabranstrich, usw . und
allem sonstigem nicht gesondert aufgeführten und erwähnten Befestigungs -
und Kleinmalterial sowie Zubehör zu fertigen und zu liefern.
Lieferung der Masten auf die Baustelle Stadtbahn Waldkircher Straße oder
den Betriefshof West in Freiburg auf dem vorgesehenen Gelände bzw .
Standort, einschl . fachgerechtes aufladen und abladen (i m Werk und auf der
Baustelle bzw . B H -West Freiburg ) sowie Transport vom Werk bis zur Baustelle bzw . BH - West und allem erforderlichem Zubehör ( Maschinen, Fahrzeuge,
Autokran, Rungenwagen usw .).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-01 📅
Datum des Endes: 2022-09-01 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Geforderte Kautionen und Garantien
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-31
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-01-31
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlaruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 001-001844 (2021-12-29)