Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“2021-0055 Durchführung des Schülerspezialverkehrs für die Schuljahre 2021/2022 und 2022/2023
2021-0055”
Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Kurze Beschreibung:
“Durchführung des Schülerspezialverkehrs für die Schuljahre 2021/2022 und 2022/2023.” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 18
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Linie 514-2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bedarfspersonenbeförderung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personenbeförderung mit Fuhrwerken📦
Ort der Leistung: Duisburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Gesamtes Duisburger Stadtgebiet Duisburg
47051 Duisburg
Die einzelnen Standorte sind den Losen zu entnehmen.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung des Schülerspezialverkehrs für die Schuljahre 2021/2022 und 2022/2023 in 18 Losen.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-08-18 📅
Datum des Endes: 2023-06-21 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Linie 519-Sonderplan II
Titel
Los-Identifikationsnummer: 25
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Linie 523-1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 26
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Linie 523-2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 27
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Linie 523-3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 28
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Linie 523-5
Titel
Los-Identifikationsnummer: 30
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Linie 523-6
Titel
Los-Identifikationsnummer: 31
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Linie 523-7
Titel
Los-Identifikationsnummer: 32
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Linie 581-3a
Titel
Los-Identifikationsnummer: 51
1️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Linie 522-1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 59
1️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Linie 199-1SE
Titel
Los-Identifikationsnummer: 60
1️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Linie 188-2SE
Titel
Los-Identifikationsnummer: 64
1️⃣3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Linie 154-1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 73
1️⃣4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Linie 113-1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 74
1️⃣5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrdienst 6
Titel
Los-Identifikationsnummer: 80
1️⃣6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrdienst 18
Titel
Los-Identifikationsnummer: 92
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung des Schülerspezialverkehrs für die Schuljahre 2021/2022 und 2022/2023 in 18 Losen”
1️⃣7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrdienst 21
Titel
Los-Identifikationsnummer: 95
1️⃣8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrdienst 22
Titel
Los-Identifikationsnummer: 96
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit der Unterzeichnung Ihres Angebotes und der Bietererklärung bestätigen Sie als Zeichen Ihrer Leistungsfähigkeit, dass Ihr Unternehmen im Berufs- oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit der Unterzeichnung Ihres Angebotes und der Bietererklärung bestätigen Sie als Zeichen Ihrer Leistungsfähigkeit, dass Ihr Unternehmen im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen ist.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit der Unterzeichnung Ihres Angebotes und der Bietererklärung bestätigen Sie als Zeichen Ihrer Leistungsfähigkeit, dass:
— über das Vermögen Ihres...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit der Unterzeichnung Ihres Angebotes und der Bietererklärung bestätigen Sie als Zeichen Ihrer Leistungsfähigkeit, dass:
— über das Vermögen Ihres Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist,
— wenn über das Vermögen Ihres Unternehmens ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde, benötigen wir weitere Angaben um die Eignung Ihres Unternehmens beurteilen zu können. Nennen Sie uns dazu bitte das zuständige Amtsgericht, das AZ des Amtsgerichtes und den Namen und die Kontaktdaten des Insolvenzverwalters auf einem gesonderten, deutlich gekennzeichneten Blatt,
— sich Ihr Unternehmen nicht in Liquidation befindet,
— Sie Ihrer Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß nachgekommen sind.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter verpflichtet sich, ausschließlich zuverlässiges und geeignetes Personal einzusetzen, insbesondere die Fahrer müssen im Besitz einer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter verpflichtet sich, ausschließlich zuverlässiges und geeignetes Personal einzusetzen, insbesondere die Fahrer müssen im Besitz einer entsprechenden gültigen Fahrerlaubnis sein. Der Bieter hat dafür Sorge zu tragen, dass das Fahr- und Begleitpersonal möglichst konstant eine Route betreut. Für die zu befördernden Kinder stellt das Fahr- und Begleitpersonal eine Bezugsperson dar. Ein ständiger Wechsel dieser Personen führt zu Irritationen und Verunsicherungen der Kinder unterrichten.
Es ist zwingend erforderlich, dass sich das eingesetzte Personal sowohl Fahrer als auch Begleitpersonen sich fließend in deutscher Sprache in Wort und Schrift verständigen kann. Das Fahr- und Begleitpersonal muss sich auch der Bedeutung seiner Wortwahl bewusst ist. Der Auftraggeber ist berechtigt, die Sprachkenntnisse der Mitarbeiter im Rahmen von Kontrollen zu überprüfen.
Das Beförderungsunternehmen darf Fahrerinnen und Fahrer nicht einsetzen, wenn Hinweise vorliegen, dass Eignung, Zuverlässigkeit oder Fahrtüchtigkeit der Fahrerinnen und Fahrern Zweifel zu ziehen sind.
Das Fahr- und Begleitpersonal muss in Erster Hilfe ausgebildet sein und sich regelmäßigen entsprechenden Schulungen unterziehen. Die letzte Schulung darf nicht länger als 3 Jahre zurückliegen. Kosten für entsprechende Schulungen gehen zu Lasten des Auftragnehmers.
Der Auftragnehmer hat die entsprechenden Belege (Fahrerlaubnis, Schulungsnachweise, Erste-Hilfe-Bescheinigung) spätestens 1 Woche vor Schuljahresbeginn für alle im Schülerspezialverkehr einzusetzenden Mitarbeiter (Tätigkeit ist anzugeben) unaufgefordert dem Auftraggeber vorzulegen.
Der Auftraggeber ist berechtigt, bestimmte Fahrer/innen bzw. Begleitpersonal aus triftigen Gründen abzulehnen. Als triftige Gründe gelten u. a. Zweifel an der Eignung, insbesondere fehlendes Feingefühl im Umgang mit Schülerinnen und Schülern mit entsprechenden Krankheitsbildern, z. B. geistiger Behinderung, sowie dem Auftraggeber bekannt gewordene Dissonanzen zwischen Personal, Schülern und/oder Lehrkräften, die auf das Verhalten des Personals zurückzuführen sind. Gleiches gilt, wenn das Fahr- und Begleitpersonal den Anweisungen der städtischen Bediensteten, die mit der Durchführung des Schülerspezialverkehrs betraut sind, nicht Folge leistet.
Bei Verstößen gegen die vorgenannten Pflichten kann der Auftraggeber die Ablösung des Fahr- und/oder Begleitpersonals verlangen.
Das Begleitpersonal (soweit gefordert) hat die Aufgabe, den zu befördernden Schülern beim Ein- und Aussteigen, sowie beim An- und Ablegen der Sicherheitsgurte behilflich zu sein und sich gegenüber den Fahrgästen stets besonnen und rücksichtsvoll zu verhalten. Darüber hinaus hat es für die Aufrechterhaltung der Ordnung im Fahrzeug zu sorgen. Sie hat die zu befördernden Personen durchgehend im Blickfeld zu halten. Körperliche Übergriffe sind dabei strengstens untersagt.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-09
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-04-09
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Gem. § 55 (2) VgV dürfen keine Bieter bei der Angebotsöffnung anwesend sein.
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: Vor Ablauf des Schuljahres 2022/2023
Zusätzliche Informationen
“Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem Vergabemarktplatz Metropole Ruhr unter https://www.vergabe.metropoleruhr.de zur Verfügung...”
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem Vergabemarktplatz Metropole Ruhr unter https://www.vergabe.metropoleruhr.de zur Verfügung gestellt. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das oben genannte Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten, die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YRTYYUE.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045📞
E-Mail: vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045📞
E-Mail: vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045📞
E-Mail: vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
Quelle: OJS 2021/S 050-124674 (2021-03-08)