Die Stadt Duisburg plant einen Neubau im Rahmen des Entwicklungsprojektes Campus Marxloh mit EU-Fördergeldern. Das Gebäude soll als Schulungsgebäude für verschiedene Berufszweige dienen. Entsprechend der vorgesehenen Nutzung sind kältetechnische Anlagen geplant.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-12-03.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“2021-0498 Campus Marxloh, Kältetechnik, An der Paulskirche 6, 47169 Duisburg
2021-0498”
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Duisburg plant einen Neubau im Rahmen des Entwicklungsprojektes Campus Marxloh mit EU-Fördergeldern. Das Gebäude soll als Schulungsgebäude für...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Duisburg plant einen Neubau im Rahmen des Entwicklungsprojektes Campus Marxloh mit EU-Fördergeldern. Das Gebäude soll als Schulungsgebäude für verschiedene Berufszweige dienen. Entsprechend der vorgesehenen Nutzung sind kältetechnische Anlagen geplant.
Im Rahmen des Projektes sind folgende Haupkomponenten geplant: 1 Stck VRV Ausseneinheit, 5 Stck Inneneinheiten, Hydraulikmodul ca. 1000l, Kupferrohr vorisoliert ca.160m, Stahlrohr ca. 380m
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-15 📅
Datum des Endes: 2022-12-15 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: EFRE-0400253
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle Ihres Sitzes oder Wohnsitzes gem. §6a EU Abs. 1 VOB/A.
Der Nachweis kann gem. §6b EU VOB/A sowohl durch die Vorlage von Einzelnachweisen, als auch durch direkt abrufbare Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. erfolgen. Die Eintragung in ein gleichwertiges Verzeichnis anderer EU-Mitgliedsstaaten ist als Nachweis ebenso zugelassen. Der vorübergehende Nachweis in Form einer Eigenerklärung ist zulässig. Eigenerklärungen von den Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, sind durch entsprechende Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu dokumentieren.
Eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) wird als vorläufiger Nachweis akzeptiert. Der Auftraggeber behält sich vor, diejenigen Bietern, die eine Eigenerklärung abgegeben haben, zu jedem Zeitpunkt des Vergabeverfahrens aufzufordern, sämtliche oder einen Teil der erfoderlichen Nachweise beizubringen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung über den Umsatz Ihres Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung über den Umsatz Ihres Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebende Leistung vergleichbar sind.
Der Nachweis kann gem. §6b EU VOB/A sowohl durch die Vorlage von Einzelnachweisen, als auch durch direkt abrufbare Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. erfolgen. Die Eintragung in ein gleichwertiges Verzeichnis anderer EU-Mitgliedsstaaten ist als Nachweis ebenso zugelassen. Der vorübergehende Nachweis in Form einer Eigenerklärung ist zulässig. Eigenenerklärungen von den Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, sind durch entsprechende Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu dokumentieren.
Eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) wird als vorläufiger Nachweis akzeptiert. Der Auftraggeber behält sich vor, diejenigen Bietern, die eine Eigenerklärung abegeben haben, zu jedem Zeitpunkt des Vergabeverfahrens aufzufordern, sämtliche oder einen Teil der erfoderlichen Nachweise beizubringen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Umsätze jeweils mindestens 280.000 Euro je Geschäftsjahr.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. (3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. (3 Referenzen)
Der Nachweis kann gem. §6b EU VOB/A sowohl durch die Vorlage von Einzelnachweisen, als auch durch direktabrufbare Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. erfolgen. Die Eintragung in ein gleichwertiges Verzeichnis anderer EU-Mitgliedsstaaten ist als Nachweis ebenso zugelassen. Der vorübergehende Nachweis in Form einer Eigenerklärung ist zulässig. Eigenerklärungen von den Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, sind durch entsprechende Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu dokumentieren.
Eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) wird als vorläufiger Nachweis akzeptiert. Der Auftraggeber behält sich vor, diejenigen Bietern, die eine Eigenerklärung abgegeben haben, zu jedem Zeitpunkt des Vergabeverfahrens aufzufordern, sämtliche oder einen Teil der erfoderlichen Nachweise beizubringen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“3 Referenzen für Kälteanlagen aus den letzten 5 Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind mit Angabe von Projektbezeichnung,...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
3 Referenzen für Kälteanlagen aus den letzten 5 Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind mit Angabe von Projektbezeichnung, Ansprechpartner mit Angabe von Telefonnummer oder Email-Adresse, Art der ausgeführten Leistungen, Schlussabrechnungssumme ohne Mwst. und Ausführungszeitraum.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-14
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-01-14
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Gem. § 14 (1) EU VOB/A sind keine Bieter zur Angebotseröffnung zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem Vergabemarktplatz Metropole Ruhr unter https://www.vergabe.metropoleruhr.de zur Verfügung...”
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem Vergabemarktplatz Metropole Ruhr unter https://www.vergabe.metropoleruhr.de zur Verfügung gestellt. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das oben genannte Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten, die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YRTYDHE
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-05-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Duisburg plant einen Neubau im Rahmen des Entwicklungsprojektes Campus Marxloh mit EU-Fördergeldern.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 139316.88 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Folgende Hauptkomponenten geplant: VRV Ausseneinheit, Inneneinheiten, Hydraulikmodul , Kupferrohr vorisoliert, Stahlrohr”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 238-625963
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe BOLWIN & HEEMANN Systemtechnik GmbH & Co. KG
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-03-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BOLWIN & HEEMANN Systemtechnik GmbH & Co. KG
Postort: Steinhagen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Gütersloh🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 139316.88 💰
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-18) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 2022-0344 Campus Marxloh, Kälteanlagen, An der Paulskirche 6, 47169 Duisburg
Kurze Beschreibung:
“Vergebener Auftrag: kältetechnische Anlagen
Der tatsächliche Nettogesamtwert der Beschaffung wurde entsprechend §39 Abs.6 VgV nicht veröffentlicht.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Campus Marxloh An der Paulskirche 6 47169 Duisburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergebener Auftrag: Im Rahmen des Projektes sind folgende Haupkomponenten geplant: 1 Stck VRV Ausseneinheit, 5 Stck Inneneinheiten, Hydraulikmodul ca....”
Beschreibung der Beschaffung
Vergebener Auftrag: Im Rahmen des Projektes sind folgende Haupkomponenten geplant: 1 Stck VRV Ausseneinheit, 5 Stck Inneneinheiten, Hydraulikmodul ca. 1000l, Kupferrohr vorisoliert ca.160m, Stahlrohr ca. 380m
Verfahren Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union in den nachstehend aufgeführten Fällen
Äußerste Dringlichkeit aufgrund von Ereignissen, die für den öffentlichen Auftraggeber nicht vorhersehbar waren, unter Einhaltung der in der Richtlinie festgelegten strengen Bedingungen
Art des Verfahrens
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung):
“Die Leistung wurde ursprünglich im Rahmen eines Offenen Verfahrens vergeben. Aufgrund von Umständen, die der Auftraggeber nicht zu vertreten hat, wurde eine...”
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung)
Die Leistung wurde ursprünglich im Rahmen eines Offenen Verfahrens vergeben. Aufgrund von Umständen, die der Auftraggeber nicht zu vertreten hat, wurde eine Neuvergabe erforderlich.
Auftragsvergabe
Titel: Auftragsvergabe CS Kälte- Klimatechnik
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-10-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: CS Kälte- Klimatechnik
Postort: Wuppertal
Postleitzahl: 42277
Region: Wuppertal, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 200 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰