2021-264 Oberbürgermeister-Karl-Lehr-Brückenzug - 2. Bauabschnitt - Paket 1, Los 2: Abbruch/ Rückbau der Ruhr- und Hafenkanalbrücke (nur Überbauten)

Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement

Die Erneuerung des Oberbürgermeister-Karl-Lehr-Brückenzuges umfasst im 2. Bauabschnitt den Ausbau der Ruhrorter Straße vom nördlichen Widerlager der Kaiserhafenbrücke bis einschl. Knoten Kaßlerfeld und wird insgesamt in 4 getrennten Paketen ausgeschrieben.
Das Paket 1 "Ruhr-/Hafenkanal u. Kaiserhafenbrücke/-damm" als Hauptmaßnahme besteht insgesamt aus zwei Losen, die allerdings zeitlich versetzt ausgeschrieben werden. Die bestehende Ruhr- und die Hafenkanalbrücke sollen dabei durch zwei neue Strombrücken ersetzt werden. Die Kaiserhafenbrücke wird hingegen vollständig abgerissen und hierfür ein neuer Damm errichtet. Los 1 beinhaltet die "Errichtung der Ruhr-, der Hafenkanalbrücke und der Vormontagefläche sowie den Abbruch der Kaiserhafenbrücke und die Errichtung des Kaiserhafendamms". Das gegenständlich ausgeschriebene Los 2 umfasst den "Abbruch/Rückbau der Ruhr- und der Hafenkanalbrücke (nur Überbauten)".

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-12-03.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-12-03 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2021-12-03)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement
Postanschrift: Friedrich-Albert-Lange-Platz 7
Postort: Duisburg
Postleitzahl: 47051
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 203283-4052 📞
E-Mail: a.reyer@wb-duisburg.de 📧
Fax: +49 203283-2883 📠
Region: Duisburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.duisburg.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYDBDH1Y/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYDBDH1Y 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“2021-264 Oberbürgermeister-Karl-Lehr-Brückenzug - 2. Bauabschnitt - Paket 1, Los 2: Abbruch/ Rückbau der Ruhr- und Hafenkanalbrücke (nur Überbauten) 2021-264 WBD”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Erneuerung des Oberbürgermeister-Karl-Lehr-Brückenzuges umfasst im 2. Bauabschnitt den Ausbau der Ruhrorter Straße vom nördlichen Widerlager der...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abbrucharbeiten 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Spreng- und Enttrümmerungsarbeiten 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Sprengarbeiten 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abbauarbeiten 📦
Ort der Leistung: Duisburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Oberbürgermeister-Karl-Lehr-Brückenzug Ruhrorter Str. Duisburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschreibung der Beschaffung Als Teilmaßnahme des 2. Bauabschnitts der Erneuerung des Oberbürgermeister Karl-Lehr-Brückenzuges sind die bestehenden...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technischer Wert
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 70
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beschreibung
Dauer: 182
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Objektive und nichtdiskriminierende Eignungskriterien für die Begrenzung der Zahl von Bewerbern, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden: Die Zahl der...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die gesamten im Folgenden aufgeführten Eignungskriterien für die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung befinden sich mit den geforderten Nachweisen...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die gesamten im Folgenden aufgeführten Eignungskriterien zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit befinden sich mit den geforderten...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Siehe hierzu bereits unter Nr. III.1.2) dieser Bekanntmachung unter der Überschrift: "Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien"”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die gesamten im Folgenden aufgeführten Eignungskriterien zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit befinden sich mit den geforderten Nachweisen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Siehe hierzu bereits unter Nr. III.1.3) dieser Bekanntmachung unter der Überschrift: "Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien"”
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen.

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-28 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-03-28 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPSYDBDH1Y
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland - Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473055 / +49 2211473045 📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de 📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland - Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473055 / +49 2211473045 📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de 📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html 🌏
Quelle: OJS 2021/S 238-625969 (2021-12-03)