Die Barge Greenports 1 soll final nach der neuen ES-TRIN zur Inbetriebnahme umgerüstet werden. Hierzu muss die Barge mit eigenen Möglichkeiten zu einer Werft/Dock verbracht werden.
Aufgrund der umfangreichen Dokumente zum Verständnis der anstehenden Vergabe wurde ein externer Link kreiert, welcher den Download der Daten außerhalb der Vergabeplattform B_I Medien direkt beim Auftraggeber ermöglicht.
Der Link zu den begleitenden aufgrund Ihrer Größe nicht in B_I Medien hochladbaren Unterlagen ist barrierefrei hier zu finden: https://nextcloud.bremenports.de/index.php/s/7MM4BfNQTsMw5AB
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-18.
Auftragsbekanntmachung (2021-08-18) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Freie Hansestadt Bremen (Stadtgemeinde), Sonstiges Sondervermögen Hafen vertreten durch die Senatorin für Wissenschaft und Häfen, diese vertreten durch die...”
Name
Freie Hansestadt Bremen (Stadtgemeinde), Sonstiges Sondervermögen Hafen vertreten durch die Senatorin für Wissenschaft und Häfen, diese vertreten durch die bremenports GmbH &Co. KG
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 2021/293 Greenports 1 - Umrüstung zur Inbetriebnahme
Produkte/Dienstleistungen: Umbau von Schiffen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Barge Greenports 1 soll final nach der neuen ES-TRIN zur Inbetriebnahme umgerüstet werden. Hierzu muss die Barge mit eigenen Möglichkeiten zu einer...”
Kurze Beschreibung
Die Barge Greenports 1 soll final nach der neuen ES-TRIN zur Inbetriebnahme umgerüstet werden. Hierzu muss die Barge mit eigenen Möglichkeiten zu einer Werft/Dock verbracht werden.
Aufgrund der umfangreichen Dokumente zum Verständnis der anstehenden Vergabe wurde ein externer Link kreiert, welcher den Download der Daten außerhalb der Vergabeplattform B_I Medien direkt beim Auftraggeber ermöglicht.
Der Link zu den begleitenden aufgrund Ihrer Größe nicht in B_I Medien hochladbaren Unterlagen ist barrierefrei hier zu finden: https://nextcloud.bremenports.de/index.php/s/7MM4BfNQTsMw5AB
1️⃣
Ort der Leistung: Bremerhaven, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Greenports 1 muss gemäß ES-TRIN umgerüstet werden, damit die erste LNG-Schute des Hafens ordnungsgemäß betrieben werden kann. Diese Vergabe betrifft den...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Greenports 1 muss gemäß ES-TRIN umgerüstet werden, damit die erste LNG-Schute des Hafens ordnungsgemäß betrieben werden kann. Diese Vergabe betrifft den Umbau und die notwendige Abnahme zur Inbetriebnahme des Schiffes. Näheres entnehmen Sie bitte der Baubeschreibung und dem Leistungsverzeichnis auf B_I Medien und die hierzu begleitenden Unterlagen unter https://nextcloud.bremenports.de/index.php/s/7MM4BfNQTsMw5AB . Es handelt sich hierbei um detaillierte Aufstellungen zu der Greenports 1.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-10-01 📅
Datum des Endes: 2022-03-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Soweit vorhanden, Auszug aus dem Handelsregister oder einer vergleichbaren Einrichtung des Herkunftslandes bzw. aus dem Partnerschaftsregister bzw. einer...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Soweit vorhanden, Auszug aus dem Handelsregister oder einer vergleichbaren Einrichtung des Herkunftslandes bzw. aus dem Partnerschaftsregister bzw. einer vergleichbaren Einrichtung des Herkunftslandes. Soweit eine Gesellschaft nicht in ein Register eingetragen ist (z. B. GbR) ist die Angabe des Namens der Gesellschaft und der Name und die Anschrift aller Gesellschafter erforderlich. Die ggf. notwendige Übersetzung hat in Deutsch zu sein. Eine amtliche Übersetzung ist nur auf Nachfrage der Vergabestelle notwendig.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: Siehe Auftragsunterlagen
Geforderte Kautionen und Garantien: siehe Auftragsunterlagen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln:
“Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen - Teil B vom 05. August 2003 (BAnz. Nr. 178a vom 23. September 2003)”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerisch haftend
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-17
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-09-17
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): B_I Medien, es handelt sich hier um ein elektronisch durchgeführtes Verfahren
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“1. Das Vergabeverfahren wird als Offenes Verfahren durchgeführt. Die Eignung der Bieter wird nach Angebotsabgabe vom Auftraggeber geprüft.
2. Die...”
1. Das Vergabeverfahren wird als Offenes Verfahren durchgeführt. Die Eignung der Bieter wird nach Angebotsabgabe vom Auftraggeber geprüft.
2. Die Angebotsphase beträgt im elektronischen Verfahren 30 Kalendertage. Über etwaige Verlängerungen der Angebotsfrist wird der Auftraggeber Sie über ausschließlich über B_I Medien informieren.
3. Die Bieter sind berechtigt jederzeit Fragen zu stellen. Sobald diese Fragen allgemeine Bedeutung zum Verständnis der Auftragsunterlagen enthalten, werden die Fragen und Antworten allen Bietern zur Verfügung gestellt werden. Aus Gründen der Fairness unter den Bietern werden wir aber Fragen im Zeitraum von 6 Kalendertagen vor Ablauf der Angebotsfrist nicht mehr beantworten, so dass jeder die gleichen zeitlichen Parameter und Möglichkeiten zur Fertigstellung seines Angebotes hat.
4. Unter B_I Medien und unter dem Link https://nextcloud.bremenports.de/index.php/s/7MM4BfNQTsMw5AB gemeinsam sind die vollständigen Auftragsunterlagen abgelegt. Ein Download von beiden Quellen ist für den Erhalt aller Unterlagen zwingend notwendig. Die Baubeschreibung und die Leistungsbeschreibung enthalten die notwendigen Punkte für die Bieter, um Ihre Eignung ordnungsgemäß nachzuweisen. Überprüfen Sie daher vor Angebotsabgabe die Vollständigkeit Ihrer Unterlagen. Das Formular 124 - Eigenerklärung zur Eignung -SektVO ist als Bestandteil der Eignung ausgefüllt dem Angebot beizulegen.
5. Jede geeignete Bieter wird zur Bewertung seines Angebotes zugelassen.
6. Die Einhaltung der Terminfrist für die Fertigstellung Leistung zum 31.03.2022 ist zwingend. Jedes Angebot mit einem eingereichten Terminplan, welcher die Abnahme mit gefüllten Bunkern am 31.03.2022 nicht vorsieht, wird ausgeschlossen.
7. Nach Abschluss der Auswertung der Angebote werden die Bieter u.a. über den Zuschlag oder ggf. die Gründe der Ablehnung Ihres Angebotes entsprechend der Vorgaben des § 134 GWB informiert.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau”
Postanschrift: Contrescarpe 72
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 421/36159796📞
E-Mail: vergabekammer@bau.bremen.de📧
Fax: +49 421/49632311 📠
URL: http://www.bau.bremen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau”
Postanschrift: Contrescarpe 72
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 421/36159796📞
E-Mail: vergabekammer@bau.bremen.de📧
Fax: +49 421/49632311 📠
URL: http://www.bau.bremen.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 162-427758 (2021-08-18)
Ergänzende Angaben (2021-09-07)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 162-427758
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7
Alter Wert
Text: Ende: 31/03/2022
Neuer Wert
Text: Ende: 30/06/2022
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Alter Wert
Text: Tag: 17/09/2021
Neuer Wert
Text: Tag: 18/10/2021
Andere zusätzliche Informationen
“Die Veränderung der Abgabefrist der Angebotsabgabe erfolgt unter Kenntnisnahme des Auftraggebers aufgrund von Hinweisen zahlreicher Interessenten über die...”
Die Veränderung der Abgabefrist der Angebotsabgabe erfolgt unter Kenntnisnahme des Auftraggebers aufgrund von Hinweisen zahlreicher Interessenten über die aktuelle Marktlage und Bestellzeiten.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 176-459946 (2021-09-07)
Ergänzende Angaben (2021-09-27)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Alter Wert
Text:
“Die Greenports 1 muss gemäß ES-TRIN umgerüstet werden, damit die erste LNG-Schute des Hafens ordnungsgemäß betrieben werden kann. Diese Vergabe betrifft den...”
Text
Die Greenports 1 muss gemäß ES-TRIN umgerüstet werden, damit die erste LNG-Schute des Hafens ordnungsgemäß betrieben werden kann. Diese Vergabe betrifft den Umbau und die notwendige Abnahme zur Inbetriebnahme des Schiffes. Näheres entnehmen Sie bitte der Baubeschreibung und dem Leistungsverzeichnis auf B_I Medien und die hierzu begleitenden Unterlagen unter https://nextcloud.bremenports.de/index.php/s/7MM4BfNQTsMw5AB . Es handelt sich hierbei um detaillierte Aufstellungen zu der Greenports 1.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Greenports 1 muss gemäß ES-TRIN umgerüstet werden, damit die erste LNG-Schute des Hafens ordnungsgemäß betrieben werden kann. Diese Vergabe betrifft den...”
Text
Die Greenports 1 muss gemäß ES-TRIN umgerüstet werden, damit die erste LNG-Schute des Hafens ordnungsgemäß betrieben werden kann. Diese Vergabe betrifft den Umbau und die notwendige Abnahme zur Inbetriebnahme des Schiffes. Näheres entnehmen Sie bitte der Baubeschreibung und dem Leistungsverzeichnis auf B_I Medien und die hierzu begleitenden Unterlagen unter https://nextcloud.bremenports.de/index.php/s/6kzctaTy7LLQP3y . Es handelt sich hierbei um detaillierte Aufstellungen zu der Greenports 1.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3
Alter Wert
Text:
“1. Das Vergabeverfahren wird als Offenes Verfahren durchgeführt. Die Eignung der Bieter wird nach Angebotsabgabe vom Auftraggeber geprüft.
2. Die...”
Text
1. Das Vergabeverfahren wird als Offenes Verfahren durchgeführt. Die Eignung der Bieter wird nach Angebotsabgabe vom Auftraggeber geprüft.
2. Die Angebotsphase beträgt im elektronischen Verfahren 30 Kalendertage. Über etwaige Verlängerungen der Angebotsfrist wird der Auftraggeber Sie über ausschließlich über B_I Medien informieren.
3. Die Bieter sind berechtigt jederzeit Fragen zu stellen. Sobald diese Fragen allgemeine Bedeutung zum Verständnis der Auftragsunterlagen enthalten, werden die Fragen und Antworten allen Bietern zur Verfügung gestellt werden. Aus Gründen der Fairness unter den Bietern werden wir aber Fragen im Zeitraum von 6
4 / 5
Kalendertagen vor Ablauf der Angebotsfrist nicht mehr beantworten, so dass jeder die gleichen zeitlichen Parameter und Möglichkeiten zur Fertigstellung seines Angebotes hat.
4. Unter B_I Medien und unter dem Link https://nextcloud.bremenports.de/index.php/s/7MM4BfNQTsMw5ABgemeinsam sind die vollständigen Auftragsunterlagen abgelegt. Ein Download von beiden Quellen ist für den Erhalt aller Unterlagen zwingend notwendig. Die Baubeschreibung und die Leistungsbeschreibung enthalten die notwendigen Punkte für die Bieter, um Ihre Eignung ordnungsgemäß nachzuweisen. Überprüfen Sie daher vor Angebotsabgabe die Vollständigkeit Ihrer Unterlagen. Das Formular 124 - Eigenerklärung zur Eignung -SektVO ist als Bestandteil der Eignung ausgefüllt dem Angebot beizulegen.
5. Jede geeignete Bieter wird zur Bewertung seines Angebotes zugelassen.
6. Die Einhaltung der Terminfrist für die Fertigstellung Leistung zum 31.03.2022 ist zwingend. Jedes Angebot mit einem eingereichten Terminplan, welcher die Abnahme mit gefüllten Bunkern am 31.03.2022 nicht vorsieht, wird ausgeschlossen.
7. Nach Abschluss der Auswertung der Angebote werden die Bieter u.a. über den Zuschlag oder ggf. die Gründe der Ablehnung Ihres Angebotes entsprechend der Vorgaben des § 134 GWB informiert.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“1. Das Vergabeverfahren wird als Offenes Verfahren durchgeführt. Die Eignung der Bieter wird nach Angebotsabgabe vom Auftraggeber geprüft.
2. Die...”
Text
1. Das Vergabeverfahren wird als Offenes Verfahren durchgeführt. Die Eignung der Bieter wird nach Angebotsabgabe vom Auftraggeber geprüft.
2. Die Angebotsphase beträgt im elektronischen Verfahren 30 Kalendertage. Über etwaige Verlängerungen der Angebotsfrist wird der Auftraggeber Sie über ausschließlich über B_I Medien informieren.
3. Die Bieter sind berechtigt jederzeit Fragen zu stellen. Sobald diese Fragen allgemeine Bedeutung zum Verständnis der Auftragsunterlagen enthalten, werden die Fragen und Antworten allen Bietern zur Verfügung gestellt werden. Aus Gründen der Fairness unter den Bietern werden wir aber Fragen im Zeitraum von 6
4 / 5
Kalendertagen vor Ablauf der Angebotsfrist nicht mehr beantworten, so dass jeder die gleichen zeitlichen Parameter und Möglichkeiten zur Fertigstellung seines Angebotes hat.
4. Unter B_I Medien und unter dem Link https://nextcloud.bremenports.de/index.php/s/6kzctaTy7LLQP3y gemeinsam sind die vollständigen Auftragsunterlagen abgelegt. Ein Download von beiden Quellen ist für den Erhalt aller Unterlagen zwingend notwendig. Die Baubeschreibung und die Leistungsbeschreibung enthalten die notwendigen Punkte für die Bieter, um Ihre Eignung ordnungsgemäß nachzuweisen. Überprüfen Sie daher vor Angebotsabgabe die Vollständigkeit Ihrer Unterlagen. Das Formular 124 - Eigenerklärung zur Eignung -SektVO ist als Bestandteil der Eignung ausgefüllt dem Angebot beizulegen.
5. Jede geeignete Bieter wird zur Bewertung seines Angebotes zugelassen.
6. Die Einhaltung der Terminfrist für die Fertigstellung Leistung zum 31.03.2022 ist zwingend. Jedes Angebot mit einem eingereichten Terminplan, welcher die Abnahme mit gefüllten Bunkern am 31.03.2022 nicht vorsieht, wird ausgeschlossen.
7. Nach Abschluss der Auswertung der Angebote werden die Bieter u.a. über den Zuschlag oder ggf. die Gründe der Ablehnung Ihres Angebotes entsprechend der Vorgaben des § 134 GWB informiert.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.4
Alter Wert
Text:
“Die Barge Greenports 1 soll final nach der neuen ES-TRIN zur Inbetriebnahme umgerüstet werden. Hierzu muss die Barge mit eigenen Möglichkeiten zu einer...”
Text
Die Barge Greenports 1 soll final nach der neuen ES-TRIN zur Inbetriebnahme umgerüstet werden. Hierzu muss die Barge mit eigenen Möglichkeiten zu einer Werft/Dock verbracht werden.
Aufgrund der umfangreichen Dokumente zum Verständnis der anstehenden Vergabe wurde ein externer Link kreiert, welcher den Download der Daten außerhalb der Vergabeplattform B_I Medien direkt beim Auftraggeber ermöglicht.
Der Link zu den begleitenden aufgrund Ihrer Größe nicht in B_I Medien hochladbaren Unterlagen ist barrierefrei hier zu finden: https://nextcloud.bremenports.de/index.php/s/7MM4BfNQTsMw5AB
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Barge Greenports 1 soll final nach der neuen ES-TRIN zur Inbetriebnahme umgerüstet werden. Hierzu muss die Barge mit eigenen Möglichkeiten zu einer...”
Text
Die Barge Greenports 1 soll final nach der neuen ES-TRIN zur Inbetriebnahme umgerüstet werden. Hierzu muss die Barge mit eigenen Möglichkeiten zu einer Werft/Dock verbracht werden.
Aufgrund der umfangreichen Dokumente zum Verständnis der anstehenden Vergabe wurde ein externer Link kreiert, welcher den Download der Daten außerhalb der Vergabeplattform B_I Medien direkt beim Auftraggeber ermöglicht.
Der Link zu den begleitenden aufgrund Ihrer Größe nicht in B_I Medien hochladbaren Unterlagen ist barrierefrei hier zu finden: https://nextcloud.bremenports.de/index.php/s/6kzctaTy7LLQP3y
“In den oben angegebenen TAGS wurde jeweils der Link zum Download der Unterlagen aktualisiert. Weitere Änderungen liegen nicht vor.”
Quelle: OJS 2021/S 191-498288 (2021-09-27)