Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 20210730_Ho_Technische Gebäudeausrüstung_AG 1, 2, 3
2021-SE FM-VgV-048
Produkte/Dienstleistungen: Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen📦
Kurze Beschreibung: Neubau eines Jugend- und Stadtteilzentrums
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Maschinenbau und Elektrotechnik📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Auguste-Viktoria-Allee 16C, 13403 Berlin
Beschreibung der Beschaffung: Neubau eines Jugend- und Stadtteilzentrums
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 45
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 40
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Berufsabschluss
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Jahresumsatz, personelle Ausstattung, Berufshaftpflichtversicherung
Bedingungen für die Teilnahme
“Mindestens drei Beschäftigte mit Abschluss im Bereich Versorgungstechnik (Uni, FH, etc.).” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Studienabschluss (Uni, FH, etc.), Berufserfahrung des Projektleiters / Projektmitarbeiter” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung (Projektleiter)
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-29
09:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-12-03 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-02-01 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 309013-8316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧
Fax: +49 309013-7613 📠
URL: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.
Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-03) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Teichstraße 65 (Haus 2)
Postleitzahl: 13407
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Technische Gebäudeausrüstung_AG 1, 2, 3
2021-SE FM-VgV-048
Kurze Beschreibung:
“Neubau eines Jugend- und Stadtteilzentrums.
Am Standort der heutigen Jugendfreizeitstätte Laiv soll ein neues Jugend- und Stadtteilzentrum errichtet werden....”
Kurze Beschreibung
Neubau eines Jugend- und Stadtteilzentrums.
Am Standort der heutigen Jugendfreizeitstätte Laiv soll ein neues Jugend- und Stadtteilzentrum errichtet werden. Das Jugendzentrum sowie das Stadtteilzentrum sollen im Neubau jeweils einen eigenen Gebäudeteil bekommen. Zusätzlich soll es einen Bereich geben, der von beiden Einrichtungen aus zugänglich ist und gemeinsam genutzt werden kann. Das Bestandsgebäude wird im Anschluss abgerissen. Das für das Jugend- und Stadtteilzentrum umzusetzende Raumprogramm für den Neubau umfasst eine Nutzungsfläche (NUF) von 1.000 m2.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin-Reinickendorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Neubau eines Jugend- und Stadtteilzentrums.
Am Standort der heutigen Jugendfreizeitstätte Laiv soll ein neues Jugend- und Stadtteilzentrum errichtet werden....”
Beschreibung der Beschaffung
Neubau eines Jugend- und Stadtteilzentrums.
Am Standort der heutigen Jugendfreizeitstätte Laiv soll ein neues Jugend- und Stadtteilzentrum errichtet werden. Das Jugendzentrum sowie das Stadtteilzentrum sollen im Neubau jeweils einen eigenen Gebäudeteil bekommen. Zusätzlich soll es einen Bereich geben, der von beiden Einrichtungen aus zugänglich ist und gemeinsam genutzt werden kann. Das Bestandsgebäude wird im Anschluss abgerissen. Das für das Jugend- und Stadtteilzentrum umzusetzende Raumprogramm für den Neubau umfasst eine Nutzungsfläche (NUF) von 1.000 m2.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 192-499816
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2021-SE FM-VgV-048
Titel: Rahmenvereinbarung über Honorarleistungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ECOPLAN GmbH
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090137613 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bezirksamt Reinickendorf von Berlin
Postleitzahl: 13437
Quelle: OJS 2022/S 151-432717 (2022-08-03)