21 22 2CL 014 Lieferrahmenvertrag über stationäre Radsatzüberfahrmessanlagen für den Werkstattbereich, Deutsche Bahn AG

Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10)

Das mittelfristige Ziel ist, die Messung geometrischer Radsatzkenngrößen weitestgehend während der Überfahrt über stationäre Radsatzmesssysteme im Gleis durchzuführen.
Die DB AG beabsichtigt, einen Rahmenvertrag mit der Laufzeit von 5 Jahren für stationäre Radsatzmesssysteme zu schließen.
Die vorliegende Veröffentlichung bezieht sich auf die Erstellung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Abnahme von 14 Radsatzmessanlagen im Werkstättenbereich (10 für die DB Regio AG und 4 für die DB Fernverkehr AG).
Für folgende nachfolgende Aufgaben/ Funktionen muss die stationäre Radsatzmessanlage geeignet sein:
— Vermessung von Lauf- und Treibradsätze folgender Fahrzeuge der DB:
—— ICE Trieb – Züge (ICE1, ICE2, ICE3, ICE4, ICE-T),
—— IC2 DOSTO,
—— ECx,
—— Lokbespannte Reisezüge,
—— Reisezugwagen,
—— E- & V-Lokomotiven,
—— S-Bahn- und Regionaltriebzüge sowohl ET als VT,
— Identifizieren der Fahrzeuge, der Wagen, der Radsatzreihung und der Radsatzseite.
—— Unterstützung der Identifikationssysteme SOFIS und GS1 RFID,
— Messen bzw. Ermitteln der geometrischen Merkmale: a1 (AR), a2 (SR), e (Sd), h (Sh), qR, tan y, L (BR), d (dM), Δr (dSh), Flachstellenlänge und Tiefe, Hohllauf, Überwalzung unter Einhaltung der DIN EN 13715:2020-10, DIN EN 15313:2016-09, DIN EN 15302:2018 (E) und DIN 27201-9:2017-06.
— Dokumentieren der Messergebnisse und Export an die Datenbanksysteme der DB,
— Die Messanlage muss für den Einsatz im Freien, bei Tag und Nacht, ausgelegt sein und sowohl witterungs- als auch verschmutzungsbeständig sein,
— Die Messanlage muss sich in die Gleisanlagen der Deutschen Bahn AG einbauen lassen (Regeloberbau gemäß Ril 820.2010 "Ausrüstungsstandard). Die notwendige Freiheit des Lichtraumprofils und der Abstand zur Oberleitung oder anderen Stromsystemen, sind nach den Vorgaben der EBO einzuhalten,
— Die Befahrbarkeit der Anlage muss in beide Fahrtrichtungen möglich sein. Die Messung soll in beide Fahrrichtungen möglich sein,
— Die Messanlage muss jedes passierende Fahrzeug messen,
— Spurweite 1435 mm,
— Messkreisdurchmesser von 660 mm bis 1 260 mm,
— Messgeschwindigkeit von 2 km/h > 20 km/h (optional 50 km/h).
Die stationäre Radsatzmessanlage muss automatisch, über einen Bediener vor Ort und über einen Fernwartungszugriff steuerbar sein.
Die metrologische Freigabe der Messanlage nach DIN 27201-9:2017-06 erfolgt durch die Kalibrier- und Prüfstelle der Deutschen Bahn AG. Die Freigabe wird erteilt, wenn nachgewiesen ist, dass das Radsatzmesssystem aus metrologischer Sicht für den beabsichtigten Zweck geeignet ist.
Die Validierung des Softwaremoduls zur Berechnung der äquivalenten Konizität nach EN 15302:2018 (E) erfolgt durch den Bereich Prüfungen Fahrtechnik der Deutschen Bahn AG. Die Freigabe des Moduls wird erteilt, wenn die Anforderungen der Norm erfüllt sind.
Alle Messgrößen und Hilfsmessgrößen müssen auf nationale Normale rückführbar sein.
Die metrologische Freigabe und die Validierung des Moduls zur Berechnung der äquivalenten Konizität werden zu Lasten des Auftragnehmers durchgeführt und müssen vor Zuschlagserteilung erbracht werden.
Die Untersuchung findet, in Abhängigkeit der Wetterlage, daher während des Verhandlungsverfahrens und damit vor der Zuschlagserteilung im digitalen Testfeld der Deutschen Bahn AG, am Standort Scheibenberg statt. Ohne Vorliegen der vorbezeichneten Freigabe und Validierung kann auf ein Angebot kein Zuschlag erteilt werden.
Wenn ein Bieter für das im Rahmen der Vergabe angebotene Messsystem bereits eine metrologische Freigabe der Kalibrier- und Prüfstelle der Deutsche Bahn AG erhalten hat, können die Ergebnisse aus dem Freigabeverfahren verwendet werden. In diesem Fall wird beim Einbau des Messsystems am finalen Einsatzort nur das verkürzte Verfahren angewendet.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-06-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-05-15.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-05-15 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2021-05-15)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10)
Postanschrift: Potsdamer Platz 2
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10785
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Bartl, Ines
Telefon: +49 3029756887 📞
E-Mail: ines.bartl@deutschebahn.com 📧
Fax: +49 6926520154 📠
Region: Berlin 🏙️
URL: http://www.deutschebahn.com/bieterportal 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/4f4a8ef8-5f43-46ed-bb71-7d4efbdbc92a 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: FEA2 – Beschaffung Maschinen, maschinelle Anlagen und Material
Postanschrift: Caroline-Michaelis-Straße 5-11
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10115
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Bartl, Ines
Telefon: +49 3029756887 📞
E-Mail: ines.bartl@deutschebahn.com 📧
Fax: +49 6926520154 📠
Region: Berlin 🏙️
URL: http://www.deutschebahn.com/bieterportal 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/4f4a8ef8-5f43-46ed-bb71-7d4efbdbc92a 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“21 22 2CL 014 Lieferrahmenvertrag über stationäre Radsatzüberfahrmessanlagen für den Werkstattbereich, Deutsche Bahn AG 21FEA52372”
Produkte/Dienstleistungen: Messinstrumente 📦
Produkte/Dienstleistungen: MA08 📦
Kurze Beschreibung:
“Das mittelfristige Ziel ist, die Messung geometrischer Radsatzkenngrößen weitestgehend während der Überfahrt über stationäre Radsatzmesssysteme im Gleis...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Messinstrumente 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: MA08 📦
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Deutschlandweit
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvereinbarung über stationäre Radsatzüberfahrmessanlagen für den Werkstattbereich der Deutschen Bahn AG (Kalkulationsbasis 14 Anlagen)”
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-07-01 📅
Datum des Endes: 2027-06-30 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Siehe Funktionale Leistungsbeschreibung – Optionen werden während der Vergabe final festgelegt.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Angaben zur Anzahl der beschäftigten Mitarbeiter (Zahl der in den letzten 3 Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitnehmer, davon...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Erklärung hinsichtlich des Gesamtumsatzes des Unternehmens der letzten 5 Jahre – Angaben in Euro/ Jahr; Sollte in einem Geschäftsjahr kein Umsatz...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Referenzen: Schriftliche Erklärung über Referenzen (mindestens 2 Referenzanlagen) zu der besonderen Leistungsart: Entwicklung, Fertigung, Montage,...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“1. sämtliche in dieser Ziffer und unter Ziffer III.1.1 bis 1.3) geforderten Erklärungen bzw. Unterlagen sind vollständig und fristgerecht für den...”    Mehr anzeigen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln:
“Hinsichtlich der Zahlungsbedingungen gelten die Allgemeinen Einkaufsbedingungen Der DB AG und der mit Ihr verbundenen Unternehmen (AEB) – Ausgabe 1.5.2021...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-15 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-30 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich über das Vergabeportal der Deutschen Bahn AG versandt bzw. zum Download zur Verfügung gestellt. Die...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 097-252132 (2021-05-15)
Verwandte Suchen 🔍