Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Anlage 9:
Nachweise (Referenzen) Objektplanung Gebäude:
Nachweise von min 3 Referenzobjekten zur Objektplanung Gebäude LPH 1-7 über die Durchführung der Objektplanung von Gebäuden mit Baukosten > 2 Mio. EUR mit Nennung Ansprechpartner beim AG inkl. Telefonnummern für vergleichbare Leistungen.
Vergleichbare Leistungen sind: z. B. Neubau und Umbau Werkstattgebäude für Schienenfahrzeuge
Die Nachweise sind schriftlich darzustellen mit Angabe von mindestens: Projekt/Objekt, Auftraggeber mit Benennung Ansprechpartner, Leistungszeitraum, Leistungsinhalte /ausgeführte Leistungsphase, Baukosten. Falls die Leistungen innerhalb einer Bietergemeinschaft erbracht wurden, sind Anteil und Definition der Leistungen des Bewerbers anzugeben. Keine Referenzen in den letzten 10 Jahren bei der Deutschen Bahn AG, anderen Eisenbahnverkehrsunternehmen oder der Schienenfahrzeugindustrie, führen zum Ausschluss am weiteren Verfahren (gilt auch für Subunternehmer/Zulieferer ab einen Leistungsanteil von 20 %).
Anlage 10:
Nachweise (Referenz) Tragwerksplanung Gebäude:
Nachweise von min 1 Referenzobjekt zur Tragwerksplanung LPH 1-6 über die Durchführung der Tragwerksplanung von Gebäuden mit Baukosten > 1,5 Mio. EUR mit Nennung Ansprechpartner beim AG incl. Telefonnummern für vergleichbare Leistungen.
Vergleichbare Leistungen sind: Neubau und Umbau Werkstattgebäude für Schienenfahrzeuge
Der Nachweis ist schriftlich darzustellen mit Angabe von mindestens: Projekt/Objekt, Auftraggeber mit Benennung Ansprechpartner, Leistungszeitraum, Leistungsinhalte /ausgeführte Leistungsphase, Baukosten. Falls die Leistungen innerhalb einer Bietergemeinschaft erbracht wurden, sind Anteil und Definition der Leistungen des Bewerbers anzugeben.
Anlage 11:
Erklärungen/Nachweise (Referenzen) Objektplanung Verkehrsanlagen
Nachweis von min. 1 Referenzobjekt zur Objektplanung von Verkehrsanlagen Lph 1-7 über die Durchführung der Planung von Verkehrsanlagen mit Baukosten > 0,5 Mio. EUR mit Nennung Ansprechpartner beim AG inkl. Telefonnummern für vergleichbare Leistungen.
Vergleichbare Leistungen sind: Gleisanlagen und Verkehrswege im Werkzaunbereich, Innenreinigungsanlagen, Werkstraßen, Feuerwehrumfahrungen, Parkplätze).
Der Nachweis ist schriftlich darzustellen mit Angabe von: Projekt/Objekt, Auftraggeber mit Benennung Ansprechpartner, Leistungszeitraum, Leistungsinhalte /ausgeführte Leistungsphase, Baukosten. Falls die Leistungen innerhalb einer Bietergemeinschaft erbracht wurden, sind Anteil und Definition der Leistungen des Bewerbers anzugeben. Keine Referenzen in den letzten 10 Jahren bei der Deutschen Bahn AG, anderen Eisenbahnverkehrsunternehmen oder der Schienenfahrzeugindustrie, führen zum Ausschluss am weiteren Verfahren (gilt auch für Subunternehmer/Zulieferer ab einen Leistungsanteil von 20 %).
Anlage 12:
— Erklärungen/Nachweise über iTWO DB Lizenz,
— Nachweis über den Erwerb der iTWO DB Lizenz und erfolgreicher Teilnahme an den Schulungen iTWO DB Kostenplanung oder Bereitschaft zur Teilnahme an einer entsprechenden Schulung auf Kosten des AN ist ebenfalls ausreichend.
Die personellen Kapazitäten für die Projektrealisierung in iTWO DB sind durch den AN nachzuweisen.
Anlage 13:
Erklärung/Nachweis über eine EBA – Bauvorlageberechtigung.