Beschreibung der Beschaffung
Auf dem Gelände des Bundeswehrzentralkrankenhauses Koblenz soll ein Neubau zur Unterbringung der Intensivstation für Innere Medizin errichtet werden.
Es ist beabsichtigt, die Leistungen als Gesamtauftrag inklusive Planung, Baustelleneinrichtung, technischer und medizinischer Ausstattung, Erstellung der an das Gebäude angrenzenden Außenanlagen sowie einer Verbindungsbrücke zwischen Neubau und Bestandsgebäude zu vergeben.
Das Gebäude ist als dreigeschossiger Bau mit Flachdach projektiert, wobei es sich bei dem Erdgeschoss um ein Teilgeschoss handelt.
Im Erdgeschoss sind die technischen Hausanschlussräume für Wasser, Heizung, Elektro sowie der Trafo für die Mittelspannung untergebracht. Das 1. Obergeschoss beinhaltet die Technik (Lüftung, Kälte, NEA, SV, BSV, SILI, Druckluft- und Vakuumerzeugung sowie die Umkleide- und Sanitärbereiche der Bediensteten.
Im zweiten Obergeschoss sollen 10 Intensivbetten mit den notwendigen Nebenräumen untergebracht werden.
Die Unterbringung der Intensivpatienten erfolgt in 4 Zweibettzimmern sowie 2 Einbettzimmern mit vorgelagerten Schleusen, welche nach Bedarf mit Über- bzw. Unterdruck betrieben werden sollen.
Die interne Erschließung der 3 Geschosse erfolgt über eine Treppe sowie einen Aufzug.
Die Projektierung des Bauvorhabens basiert aufgrund der leichten Hanglage des Baufeldes auf 2 Sockelgeschossen in Massivbauweise und einem Modulgeschoss zur Aufnahme der Intensivstation. Die statische Vorbemessung lässt in der vorbeschriebenen Konstellation nach bisherigen Erkenntnissen eine Flachgründung des Gebäudes zu.
Bei der Errichtung des kompletten Gebäudes in Massivbauweise wird nach aktueller Einschätzung ein anderes Gründungskonzept erforderlich.
Technische Ausstattung:
Das Gebäude soll weitgehend autark betrieben werden.
Hierfür sind Anlagen für Lüftung, Kälte, Druckluft, Vakuum und Eigenstromversorgung sowie ein Transformator für Mittelspannung vorgesehen.
Die Übergabe von Medien aus dem Bestand (Trinkwasser, Sauerstoff, Heizung, Datenkabel) ist in den jeweiligen Hausanschlussräumen im EG des Neubaus vorgesehen.
Der Anschluss an das Abwassernetz in vorhandenen Schächten sowie an das vorhandene Mittelspannungsnetz der Liegenschaft gehört ebenfalls zum Leistungsumfang. Im Intensivgeschoss sind revisionierbare Heiz-Kühldecken vorgesehen.
Medizinische Ausstattung:
Die Patientenräume werden pro Bett mit einer Deckenversorgungseinheit (DVE) ausgestattet.
Die Funktionsräume erhalten medizinische Schrankanlagen aus Metall mit spezifischer Ausstattung.
Die Bruttogrundrissfläche eines Vollgeschosses beträgt ca. 920 m. Der Bruttorauminhalt liegt bei ca. 8 300 m.