Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“21E50010 Agrar- und Forstwissenschaften – Neubau Gewächshäuser PIZ 1517 – Kälteanlagen für Klimatisierung des Gewächshauses
21E50010”
Produkte/Dienstleistungen: Installation von kältetechnischen Anlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Maßnahme: 71149 E8 0001
21E50010 Agrar- und Forstwissenschaften – Neubau Gewächshäuser PIZ 1517 – Kälteanlagen für Klimatisierung des Gewächshauses.”
1️⃣
Ort der Leistung: Göttingen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Göttingen, Burckhardtweg
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen der Baumaßnahme ist eine Kälteanlage für die Klimatisierung der Technikräume, des GWH und in Vorbereitung auf den Einbau von Klimakammern zu...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen der Baumaßnahme ist eine Kälteanlage für die Klimatisierung der Technikräume, des GWH und in Vorbereitung auf den Einbau von Klimakammern zu installieren. Hierzu gehören auch das zugehörige Verteilnetz und die Kälteausbringung. Die Anlage besteht aus:
— 2x Anschluss der bauseitigen Kompressionskältemaschinen,
— 2x Anschluss der bauseitigen adiabaten Rückkühler auf dem Dach,
— Kühlnetz zwischen Rückkühlern und Kompressionskältemaschinen inklusive Glykolfüllung (DN100-125) (ca. 200 m),
— Sicherheitstechnische Anlagen zur Absicherung der Maschinen und aller Rohrnetze,
— 1x Druckloser Kältekreisverteiler mit 6 000 Liter Volumen,
— 4x Umluftkühlgerät,
— 18x Pumpe-Mischer-Baugruppe zur Regelung der Kabinen und Technikräume,
— 32x Gewächshauskonvektoren mit Heiz- und Kühlregister,
— Rohrleitungsnetz DN32-DN80, Stahlrohr schwarz, geschweißt (ca. 750 m),
— Befestigung, Dokumentation, Einweisung, Revisionsunterlagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-08-02 📅
Datum des Endes: 2022-04-29 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmern e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmern e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gemäß Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmern e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmern e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gemäß Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmern...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmern e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gemäß Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Mit Angebotsabgabe hat der Bewerber bzw. Bieter sowie ggf. vorgesehene und einzusetzende Nachunternehmen jeweils schriftlich eine unterzeichnete...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Mit Angebotsabgabe hat der Bewerber bzw. Bieter sowie ggf. vorgesehene und einzusetzende Nachunternehmen jeweils schriftlich eine unterzeichnete Mindestarbeitsentgelt- und Tariftreueerklärung nach §4 Abs. 1 und § 14 Abs. 1 bis 4 NTVergG abzugeben.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-16
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-05-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-03-16
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Hospitalstraße 3, 37073 Göttingen
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es dürfen nur Vertreter des Auftraggebers anwesend sein.
“Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform zum Download bereitgestellt.
Die Angebote sind elektronisch...”
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform zum Download bereitgestellt.
Die Angebote sind elektronisch abzugeben.
Bieteranfragen sind schriftlich über die Vergabeplattform bis zum 9.3.2021 / 10.00 Uhr zu stellen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Min. für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Regierungsvertretung Lüneburg”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131-153306📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131-152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber. Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß unverzüglich beim Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 GWB).
Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist unter Angebotsabgabe oder Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber geltend gemacht werden. Teilt der Auftraggeber dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so kann das Unternehmen nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Rügeerwiderung einen Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer stellen (§ 161 GWB). Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage (bzw. bei elektronischer Übermittlung 10 Kalendertage) nach Absendung dieser Information durch den Auftraggeber geschlossen werden. Diese Frist beginnt am Tag nach Absendung der Information durch den Auftraggeber. Die Unwirksamkeit gem. § 135 GWB kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Kenntnis des Verstoßes, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsabschluss geltend gemacht worden sind. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts, Gebäudemanagement”
Postanschrift: Hospitalstraße 3
Postort: Göttingen
Postleitzahl: 37073
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5513929083📞
E-Mail: vergabestelle_gm1@zvw.uni-goettingen.de📧
Fax: +49 5513924042 📠
URL: www.vergabe.rib.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 016-035262 (2021-01-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-05-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Georg-August-Universität Göttingen, Gebäudemanagement
Kontaktperson: Georg-August-Universität Göttingen, Gebäudemanagement
Telefon: +49 5513929052📞
Fax: +49 551391829052 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“21E50010 PIZ 1517 Agrar- und Forstwissenschaften – Neubau Gewächshäuser – Kälteanlagen für Klimatisierung des Gewächshauses
21E50010”
Kurze Beschreibung:
“Neubau Gewächshäuser – Kälteanlagen für Klimatisierung des Gewächshaus:
Im Rahmen der Baumaßnahme ist eine Kälteanlage für die Klimatisierung der...”
Kurze Beschreibung
Neubau Gewächshäuser – Kälteanlagen für Klimatisierung des Gewächshaus:
Im Rahmen der Baumaßnahme ist eine Kälteanlage für die Klimatisierung der Technikräume, des GWH und in Vorbereitung auf den Einbau von Klimakammern zu installieren. Hierzu gehören auch das zugehörige Verteilnetz und die Kälteausbringung. Die Anlage besteht aus:
— 2 x Anschluss der bauseitigen Kompressionskältemaschinen,
— 2 x Anschluss der bauseitigen adiabaten Rückkühler auf dem Dach,
— Kühlnetz zwischen Rückkühlern und Kompressionskältemaschinen inklusive Glykolfüllung (DN100-125) (ca. 200 m),
— Sicherheitstechnische Anlagen zur Absicherung der Maschinen und aller Rohrnetze,
— 1 x Druckloser Kältekreisverteiler mit 6 000 Liter Volumen,
— 4 x Umluftkühlgerät,
— 18 x Pumpe-Mischer-Baugruppe zur Regelung der Kabinen und Technikräume,
— 32 x Gewächshauskonvektoren mit Heiz- und Kühlregister,
— Rohrleitungsnetz DN32-DN80, Stahlrohr schwarz, geschweißt (ca. 750 m),
— Befestigung, Dokumentation, Einweisung, Revisionsunterl.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 587967.93 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Göttingen
Beschreibung der Beschaffung: Neubau Gewächshäuser – Kälteanlagen für Klimatisierung des Gewächshauses.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 016-035262
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 21E50010
Titel:
“21E50010 PIZ 1517 – Agrar- und Forstwissenschaften – Neubau Gewächshäuser – Kälteanlagen für Klimatisierung des Gewächshauses”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-04-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Heiztechnik Mühlhausen GmbH
Postanschrift: Windeberger Landstrasse 36
Postort: Mühlhausen
Postleitzahl: 99974
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 587967.93 💰
Ergänzende Informationen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts – Gebäudemanagement”
Postanschrift: Hospitalstr. 3
Telefon: +49 5513929052📞
Quelle: OJS 2021/S 098-252721 (2021-05-17)