Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 21O30210 TU BAF, Neubau Universitätsbibliothek/Hörsaalzentrum
21O30210
Produkte/Dienstleistungen: Bodenbelagsarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Bodenbelagsarbeiten.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gewebte textile Fußbodenbeläge📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Linoleum📦
Ort der Leistung: Sachsen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“TU BAF, Neubau Universitätsbibliothek/Hörsaalzentrum
Winklerstraße
09599 Freiberg, Sachs”
Beschreibung der Beschaffung:
“— ca. 5 900 m Untergrundvorbehandlung Linoleum und Teppichboden, reinigen und spachteln,
— ca. 1 300 m Feuchtigkeitssperre Epoxidharzanstrich,
— ca. 4 600 m...”
Beschreibung der Beschaffung
— ca. 5 900 m Untergrundvorbehandlung Linoleum und Teppichboden, reinigen und spachteln,
— ca. 1 300 m Feuchtigkeitssperre Epoxidharzanstrich,
— ca. 4 600 m Hohlraumboden anschleifen Anhydritestrich,
— ca. 1 800 m Linoleumbelag verlegen auf Estrich, Beton und Hohlraumboden inkl. Schutzabdeckung und Bauschlussreinigung,
— ca. 1 500 m Sockelleisten Holz, 12 x 70 mm, lackiert schwarz, inkl. Silikonfugen zum Belag,
— ca. 120 Stück Bodendeckel bekleben,
— ca. 4 100 m Teppichbodenbelag, gewebte Schlinge, uni- 2 chorig inkl. Schutzabdeckung und Bauschlussreinigung,
— ca. 1 900 m Sockelleiste Holz, 12 x 70 mm., lackiert schwarz.
Der AG behält sich vor, im Rahmen der Angebotsprüfung eine Produktabfrage bei Pos. 01.04.010 zu tätigen. „Der AN hat nach Aufforderung bis zu 3 verschiedene
Produktvorschläge zu unterbreiten!“
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-10-21 📅
Datum des Endes: 2022-01-25 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen.
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb der gesetzten angemessenen Frist nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: Liegt den Vergabeunterlagen bei und ist zusätzlich verfügbar unter:
https://www.sib.sachsen.de/download/VVV/Eigenerkla_rung_zur_Eignung_-_Formblatt_124_VHB_Bauleistungen.pdf
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen.
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb der gesetzten angemessenen Frist nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: Liegt den Vergabeunterlagen bei und ist zusätzlich verfügbar unter:
https://www.sib.sachsen.de/download/VVV/Eigenerkla_rung_zur_Eignung_-_Formblatt_124_VHB_Bauleistungen.pdf
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen.
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb der gesetzten angemessenen Frist nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: Liegt den Vergabeunterlagen bei und ist zusätzlich verfügbar unter:
https://www.sib.sachsen.de/download/VVV/Eigenerkla_rung_zur_Eignung_-_Formblatt_124_VHB_Bauleistungen.pdf
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Auf gesondertes Verlangen ist für das in Pos. 1.2.10 angebotene Fabrikat ein aktueller Nachweis zur Einstufung in die Rutschfestigkeitsklasse R 9 nach DIN 5...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Auf gesondertes Verlangen ist für das in Pos. 1.2.10 angebotene Fabrikat ein aktueller Nachweis zur Einstufung in die Rutschfestigkeitsklasse R 9 nach DIN 5 1130 / B GR 181 zu erbringen. Der AN hat nach Aufforderung bis zu 3 verschiedene Produktvorschläge für das in Pos. 1.4.10 angebotene Fabrikat zu unterbreiten.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-16
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-08-16
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter des Auftraggebers
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich und kostenfrei auf der Vergabeplattform www.sachsen-vergabe.de zum Download bereitgestellt. Ggf. erforderliche...”
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich und kostenfrei auf der Vergabeplattform www.sachsen-vergabe.de zum Download bereitgestellt. Ggf. erforderliche Nachsendungen und Änderungen von Vergabeunterlagen werden ebenfalls in diesem Portal in elektronischer Form zur Verfügung gestellt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341-977-0📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 341-977-1049 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Entsprechend der Regelung in § 160 GWB.
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Zentrale, SSC VVM, Außenstelle Dresden 1, Zentrale Vergabestelle”
Postanschrift: Königsbrücker Str. 80
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01099
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergaben@sib.smf.sachsen.de📧
Fax: +49 351-4510994560 📠
Quelle: OJS 2021/S 134-355266 (2021-07-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-10-18) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Bodenbelagsarbeiten
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 296897.50 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“TU BAF, Neubau Universitätsbibliothek/Hörsaalzentrum
Winklerstraße, 09599 Freiberg, Sachs”
Beschreibung der Beschaffung:
“- ca. 5.900 m2 Untergrundvorbehandlung Linoleum und Teppichboden, reinigen und spachteln - ca. 1.300 m2 Feuchtigkeitssperre Epoxidharzanstrich - ca. 4.600...”
Beschreibung der Beschaffung
- ca. 5.900 m2 Untergrundvorbehandlung Linoleum und Teppichboden, reinigen und spachteln - ca. 1.300 m2 Feuchtigkeitssperre Epoxidharzanstrich - ca. 4.600 m2 Hohlraumboden anschleifen Anhydritestrich - ca. 1.800 m2 Linoleumbelag verlegen auf Estrich, Beton und Hohlraumboden inkl. Schutzabdeckung und Bauschlussreinigung - ca. 1.500 m Sockelleisten Holz, 12 x 70 mm, lackiert schwarz, inkl. Silikonfugen zum Belag - ca. 120 Stück Bodendeckel bekleben - ca. 4.100 m2 Teppichbodenbelag, gewebte Schlinge, uni- 2 chorig inkl. Schutzabdeckung und Bauschlussreinigung - ca. 1.900 m Sockelleiste Holz, 12 x 70 mm., lackiert schwarz Der AG behält sich vor, im Rahmen der Angebotsprüfung eine Produktabfrage bei Pos. 01.04.010 zu tätigen. "Der AN hat nach Aufforderung bis zu 3 verschiedene Produktvorschläge zu unterbreiten!"
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 134-355266
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: 21O30210 TU BAF, Neubau Universitätsbibliothek/Hörsaalzentrum
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-10-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: WohnfühlKonzepte GmbH
Postanschrift: Straße der Einheit 23
Postort: Flöha OT Falkenau
Postleitzahl: 09557
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3726/784004📞
E-Mail: info@wohnfuehlkonzepte.de📧
Fax: +49 3726/784001 📠
Region: Sachsen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 296897.50 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: entsprechend der Regelung in § 160 GWB
Quelle: OJS 2021/S 206-535159 (2021-10-18)