3. BA Außenanlagen Oberschule „Am Valtenberg“

Gemeinde Neukirch/Lausitz

Die Gemeinde Neukirch/Lausitz will im Zuge der schrittweisen Sanierung der Oberschule „Am Valtenberg“ in Neukirch/Lausitz nach nunmehr 2 umgesetzten BA's auch das ges. Außengelände im Zuge eines dritten BA's umgestalten. Die vorhandenen Anlagen entstanden in den 1990er Jahren und weisen deutliche Abnutzungserscheinungen auf und sind teilw. in einem desolaten Zustand. Sie entsprechen nicht mehr den heutigen Nutzungsansprüchen und Gestaltungs-wünschen. Ebenso ist der gesamte Medienbestand marode und nicht mehr anforderungsgerecht. Das Schulgelände wird derzeit zur Pausengestaltung und für den Schulsport genutzt. Außerdem dient es der verkehrstechn. und der medienseitigen Erschl. der Oberschule. Durch die Um- und Neugestaltung sollen Außenanlagen geschaffen werden, die die Schüler/innen zum Aufenthalt im Freien sowie zu Sport und Spiel anregen. Zum anderen sollen bedarfsgerechte Verkehrsanlagen und neue Ver- und Entsorgungsanlagen geschaffen werden. Es wurde zur Vorbereitung eines Förderantrags im Programm „Schulische Infrastruktur“ eine Vorplanung (LPH 2) sowie eine Kostenschätzung zum Stand August 2019 erstellt. Die aktuelle Terminplanung sieht eine Planungsphase bis Ende 2021 und eine Bauphase über das gesamte Jahr 2022 vor. Zum Vorentwurfsstand wird mit einem Kostenrahmen über die KG 200-700 von ca. 2,623 Mio. EUR gerechnet. Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um ein Fördervorhaben mit engen zeitlichen Vorgaben zur Fertigstellung der Baumaßnahmen.
Aufgrund der erfolgten Auftragswertberechnung für die Leistung Freianlagenplanung nach HOAI ist die Durchführung eines EU-weiten Vergabeverfahrens zur Vergabe der Planungsleistung Freianlagenplanung erforderlich. Eine ggf. notwendige Beauftragung der Planungsleistung für Ingenieurbauwerke erfolgt ent-sprechend Vergaberecht im nationalen Verfahren. Mit dieser Veröffentlichung werden interessierte Planungsbüros gebeten, sich um die nachfolgend beschrie-benen Leistungen zu bewerben. Von den Planungsbüros, welche sich für das Verhandlungsverf. empfehlen, wird erwartet, dass sie mit der Realisierung kommunaler Vorhaben wie Schul- oder Kita-Außenanlagen vertraut sind. Daher wird seitens des Auslobers auch von prinzipiellen Erläuterungen zum Gebäude und den Außenanlagen abgesehen und es wird nur auf die Punkte hingewiesen, die dem Bauherrn wichtig und für die Erfüllung der Aufgaben erforderlich sind.
Die genaue Aufgabenbeschreibung ist Punkt 2, weiterführende Angaben sind der Anlage A zu entnehmen. Eine Besichtigung ist ausschließlich nach Terminab-stimmung mit der Gemeinde Neukirch/Lausitz, Bauamtsleiterin, Frau Würz-Lehmann, möglich.Für die Sanierung der Außenanlagen sind in 2019 Fördermittel über die Schulische Infrastruktur beantragt worden.Dieser Antrag ist bewilligt und die Voraussetzung für die Durchführung der geplanten Maßnahme bis Ende 2022. Das Schulgelände wird derzeit für die Pausengestaltung und Schulsport, aber auch als Parkplatz und Lagerfläche genutzt.Zudem dient es der verkehrs-techn. und medienseitigen Erschl. der Schule. Für den Schulsport wird derzeit ein kl. Fußballplatz, ein Beachvolleyballpl. und Tischtennisplatten genutzt.Das Grundstück hat eine L-Form.An der südlichen Flanke bilden das Schulgebäude und die Turnhalle einen großfl. Hof, der als Aufenthaltsbereich in den Schulpausen und bei besonderen Anlässen als Begegnungsort genutzt wird. Südlich des Schulgebäudes ist eine mit Betonverbundpflaster befestigte Fläche, welche derzeit hauptsächlich als Lehrerstellplatz genutzt wird.Die verkehrstechn. Erschl. zum Schulgebäude erfolgt von der Parkstraße aus durch eine asphaltierte Zufahrtsstraße mit einem schmalen Fußweg.Das Verfahren wird als Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb gem. § 17 VgV i.V. § 74 VgV und § 97 ff. GWB durchgeführt.Die Vergabestelle behält sich vor, gem. § 17 Abs. 11 VgV den Auftrag bereits auf Grundlage dieser ersten Angebote zu vergeben, ohne in Vergabeverhandlungen einzutreten. Weitere Inf. siehe Vergabeunterlage.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-04-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-03-16.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-03-16 Auftragsbekanntmachung
2021-08-18 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-03-16)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Gemeinde Neukirch/Lausitz
Postanschrift: Hauptstraße 20
Postort: Neukirch
Postleitzahl: 01904
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Bauamt, Frau Würz-Lehmann
E-Mail: info@neukirch-lausitz.de 📧
Region: Bautzen 🏙️
URL: www.neukirch-lausitz.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/2379948/zustellweg-auswaehlen 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: 3. BA Außenanlagen Oberschule „Am Valtenberg“ N/L OS 3.BA
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Gemeinde Neukirch/Lausitz will im Zuge der schrittweisen Sanierung der Oberschule „Am Valtenberg“ in Neukirch/Lausitz nach nunmehr 2 umgesetzten BA's...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Bautzen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Neukirch DEUTSCHLAND
Beschreibung der Beschaffung:
“Beauftragt werden Leistungen gemäß § 39 ff. HOAI i.V. mit Anlage 11.1 HOAI über die LPH 3 bis 9. Der Auftraggeber sieht eine stufenweise Beauftragung vor....”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorstellung der Projektstruktur/Projektdurchführung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 % (18 von 120 Punkten)
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Methodik zur Budgetverfolgung und Kosteneinhaltung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Planerischer Lösungsansatz/Konzeptskizze
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 % (48 von 120 Punkten)
Kostenkriterium (Name): Honorar/Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 30 % (36 von 120 Punkten)
Dauer
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Wertung der vollständig vorliegenden Teilnahmeanträge für die Auswahl der Bieter für die Angebotsphase aus dem Kreis der Bewerber, die die geforderten...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Die Beauftragung der 2. Stufe erfolgt optional gemäß Vertrag.
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Vergabestelle behält sich vor, gemäß § 17 Abs. 11 VgV den Auftrag bereits auf Grundlage dieser ersten Angebote zu vergeben, ohne in Vergabeverhandlungen...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen und juristischen Personen, die die in der Vergabebekanntmachung geforderte Eignung aufweisen sowie...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formblatt 2, Punkt C): Die Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach § 123 GWB und nach § 124 GWB sowie gemäß § 19 Abs....”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Die Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach § 123 GWB und nach § 124 GWB sowie gemäß § 19 Abs. 3 MiLoG ist mit der Bewerbung unterschrieben einzureichen....”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis der fachlichen Eignung (Formblätter 3.1 und 3.2): Zum Nachweis der fachlichen Eignung verlangt der Auftraggeber den Nachweis, dass der Bieter...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Als Mindestanforderung wird definiert: Abschluss des Projektes nicht vor dem 1.1.2011.”
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: § 75 Abs. 1 bis 3 VgV
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Abschnitt II).
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-15 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-04-23 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-08-06 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Sämtliche Fragen und Anmerkungen sind mittels Vergabeplattform zu stellen unter www.evergabe.de. Fragen, die nicht bis zum 16.4.2021 in Textform eingereicht...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: post@lds.sachsen.de 📧
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften sind unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 055-138142 (2021-03-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-18)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: 3. BA Außenanlagen Oberschule "Am Valtenberg" N/L OS 3.BA
Kurze Beschreibung:
“Die Gemeinde Neukirch/Lausitz will im Zuge der schrittweisen Sanierung der Oberschule „Am Valtenberg“ in Neukirch/Lausitz nach nunmehr zwei umgesetzten BA's...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 242060.44 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Neukirch, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Beauftragt werden Leistungen gemäß § 39 ff. HOAI i.V. mit Anlage 11.1 HOAI über die LPH 3 bis 9. Der Auftraggeber sieht eine stufenweise Beauftragung vor....”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kriterium 1: Projektstruktur und -durchführung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kriterium 2: Methodik Budgetverfolgung und Kosteneinhaltung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kriterium 3: Lösungsansatz der Planungsaufgabe, Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40%
Kostenkriterium (Name): Kriterium 4: Honorarangebot
Kostenkriterium (Gewichtung): 30%

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 055-138142

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 111302
Titel: 3. BA Außenanlagen Oberschule "Am Valtenberg"
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-08-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: May Landschaftsarchitekten
Postanschrift: Hellerstraße 31 b
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01109
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@may-landschaftsarchitekten.de 📧
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 242060.44 💰
Quelle: OJS 2021/S 162-427241 (2021-08-18)