Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“3-zügige Grundschule im Schulzentrum Stadt Senden — Generalplaner nach HOAI und AHO
821_09_01”
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung:
“3-zügige Grundschule im Schulzentrum Stadt Senden — Generalplaner nach HOAI und AHO.”
Der Bieter soll die Planung und Durchführung des Neubaus für Gebäude, Tragwerk, HLSE, MSR, Förderanlagen erbringen.
Die Brandschutzkonzeption ist in der Planung durch den Generalplaner ebenfalls mitzuführen.
Planungs- und Beratungsleistungen zur Bauphysik sind ebenfalls Bestandteil des Leistungsbildes des Generalplaners und entsprechend zu berücksichtigen. Die Leistungsbilder für Wärmeschutz, Bau- und Raumakustik werden hierbei gefordert.
Der Auftraggeber beauftragt die folgenden Grundleistungen der Leistungsbilder Objektplanung, Brandschutz und Bauphysik nach HOAI 2013:
— Leistungsphase 1-4,
— Aktualisierung und ggf. Ergänzung des Brandschutzkonzepts,
— Bauphysikalische Nachweise (Wärmeschutznachweis, Wärmebrückenberechnung, thermische Simulation, Bau- und Raumakustik).
Optional beauftragt werden die folgenden Grundleistungen:
— Leistungsphasen 5-9.
Besondere Leistungen werden folgende optional beauftragt:
— Mitwirken bei der Fördermittelbeschaffung,
— Brandschutzpläne, Flucht- und Rettungswegepläne, Brandschutzordnung,
— Energiebedarfsausweis (Bezeichnung GEG prüfen),
— Anzeigen von Mängeln und Überwachung der Mangelbeseitigung im Rahmen der LPH 9.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Teilnahmeberechtigt sind Bieter und juristische Personen, welche berechtigt sind, die Berufsbezeichnung „Architekt“ oder „Ingenieur“ zu führen oder über...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Teilnahmeberechtigt sind Bieter und juristische Personen, welche berechtigt sind, die Berufsbezeichnung „Architekt“ oder „Ingenieur“ zu führen oder über vergleichbare Befähigungen verfügen.
Im Rahmen einer Bietergemeinschaft muss mindestens ein Mitglied den Nachweis der Befähigung erbringen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Bewerbungsformular, Punkt 2.0 ff.
Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Bewerbungsformular, Punkt 3.0 ff.
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Nur für Objektplanung gem. HOAI § 34.
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-26
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-05-25 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-30 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber / Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber / Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 065-166090 (2021-03-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“3-zügige Grundschule im Schulzentrum Stadt Senden - Generalplaner nach HOAI und AHO
821_09_01”
Kurze Beschreibung:
“3-zügige Grundschule im Schulzentrum Stadt Senden - Generalplaner nach HOAI und AHO”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1095300.23 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Bieter soll die Planung und Durchführung des Neubaus für Gebäude, Tragwerk, HLSE, MSR, Förderanlagen erbringen. Die Brandschutzkonzeption ist in der...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Bieter soll die Planung und Durchführung des Neubaus für Gebäude, Tragwerk, HLSE, MSR, Förderanlagen erbringen. Die Brandschutzkonzeption ist in der Planung durch den Generalplaner ebenfalls mitzuführen. Planungs- und Beratungsleistungen zur Bauphysik sind ebenfalls Bestandteil des Leistungsbildes des Generalplaners und entsprechend zu berücksichtigen. Die Leistungsbilder für Wärmeschutz, Bau- und Raumakustik werden hierbei gefordert. Der Auftraggeber beauftragt die folgenden Grundleistungen der Leistungsbilder Objektplanung, Brandschutz und Bauphysik nach HOAI 2013:- Leistungsphase 1-4- Aktualisierung und ggf. Ergänzung des Brandschutzkonzepts - Bauphysikalische Nachweise (Wärmeschutznachweis, Wärmebrückenberechnung, thermische Simulation, Bau- und Raumakustik) Optional beauftragt werden die folgenden Grundleistungen:- Leistungsphasen 5-9 Besondere Leistungen werden folgende optional beauftragt:- Mitwirken bei der Fördermittelbeschaffung - Brandschutzpläne, Flucht- und Rettungswegepläne, Brandschutzordnung- Energiebedarfsausweis (Bezeichnung GEG prüfen)- Anzeigen von Mängeln und Überwachung der Mangelbeseitigung im Rahmen der LPH 9
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 065-166090
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-08-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: JAKOB architekt • beratender ingenieur PartGmbB
Postort: Krumbach
Postleitzahl: 86381
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Günzburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1095300.23 💰
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 235-618651 (2021-11-29)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-12-03) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Hauptstraße 34
Kontaktperson: Frau Walter
Telefon: +49 7307/945-1110📞
E-Mail: ursula.walter@stadt-senden.de📧
Fax: +49 7307/945-1109 📠
URL: https://www.stadt-senden.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistung für Architekturbüros - Neubau Grundschule Stadt Senden
2021/S 065-166090”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden📦
Titel: Stadt Senden - Neubau Grundschule im Schulcampus Stadt Senden
Beschreibung
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Senden
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungsleistungen für Architekturbüros nach HOAI § 34, Neubau Grundschule Stadt Senden” Dauer
Datum des Beginns: 2021-08-11 📅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 235-618651
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 1
Titel: Architektenleistung - Stadt Senden - Neubau 3-zügige Grundschule
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postanschrift: Brunnenstr. 7a
Telefon: +49 8282 / 8976-0📞
E-Mail: info@jakob-architekten.de📧
Fax: +49 8282 / 8976-20 📠
URL: https://jakob-architekten.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1095300.23 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postleitzahl: 80534
Telefon: +49 8902/176-2411📞
Fax: +49 8902/176-2847 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8902176-2411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8902176-2847 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8902176-2411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8902176-2847 📠
Quelle: OJS 2021/S 238-628311 (2021-12-03)