Die H-BRS betreibt am Standort Sankt Augustin im Fachbereich Elektrotechnik, Maschinenbau und Technikjournalismus (EMT) Forschung und Lehre im Bereich der Ingenieurwissenschaften. Die Spezialisierungen der Forschungsgebiete decken ein breites Feld ab, das beispielsweise vom 3D-Druck-Verfahren über die Kunststofftechnik und dem Aufbau elektronischer Systeme bis zur Bionik reicht.
Zur Weiterentwicklung der Qualität der Lehre der ingenieurwissenschaftlichen Studienfächer und zur forschungsnahen Durchführung von Bachelor- und Masterarbeiten beabsichtigt die H-BRS die Beschaffung einer hochauflösenden Röntgenanalytik (Mü-CT) für die 3D-Darstellung der inneren Struktur von technischen Bauteilen sowie von Systemen der belebten und unbelebten Welt.
Einsatzgebiete und Anwendungen sind z.B. die Fehlersuche in elektronischen oder elektrooptischen Systemen, die Analyse von BGA Lötverbindungen, die Analyse von Kunststoff-Quetschnähten, Dichte- und Fehlstellenuntersuchungen an 3D-gedruckten oder auch konventionell hergestellten Bauteilen, die Darstellung des Zusammenspiels von funktionsintegrierten 3D gedruckten Baugruppen sowie die Analyse der inneren Struktur biologischer Systeme oder mineralischer Stoffe.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-07-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-06-21.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 3D-Computertomograph
2056984
Produkte/Dienstleistungen: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)📦
Kurze Beschreibung:
“Die H-BRS betreibt am Standort Sankt Augustin im Fachbereich Elektrotechnik, Maschinenbau und Technikjournalismus (EMT) Forschung und Lehre im Bereich der...”
Kurze Beschreibung
Die H-BRS betreibt am Standort Sankt Augustin im Fachbereich Elektrotechnik, Maschinenbau und Technikjournalismus (EMT) Forschung und Lehre im Bereich der Ingenieurwissenschaften. Die Spezialisierungen der Forschungsgebiete decken ein breites Feld ab, das beispielsweise vom 3D-Druck-Verfahren über die Kunststofftechnik und dem Aufbau elektronischer Systeme bis zur Bionik reicht.
Zur Weiterentwicklung der Qualität der Lehre der ingenieurwissenschaftlichen Studienfächer und zur forschungsnahen Durchführung von Bachelor- und Masterarbeiten beabsichtigt die H-BRS die Beschaffung einer hochauflösenden Röntgenanalytik (Mü-CT) für die 3D-Darstellung der inneren Struktur von technischen Bauteilen sowie von Systemen der belebten und unbelebten Welt.
Einsatzgebiete und Anwendungen sind z.B. die Fehlersuche in elektronischen oder elektrooptischen Systemen, die Analyse von BGA Lötverbindungen, die Analyse von Kunststoff-Quetschnähten, Dichte- und Fehlstellenuntersuchungen an 3D-gedruckten oder auch konventionell hergestellten Bauteilen, die Darstellung des Zusammenspiels von funktionsintegrierten 3D gedruckten Baugruppen sowie die Analyse der inneren Struktur biologischer Systeme oder mineralischer Stoffe.
1️⃣
Ort der Leistung: Rhein-Sieg-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Grantham-Allee 20
53757 Sankt Augustin
Beschreibung der Beschaffung: Hochauflösenden Röntgenanalytik (Mü-CT)
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Endes: 2021-12-17 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einzureichende Unterlagen:
— Handelsregister oder vergleichbar (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Auszug aus dem Handelsregister.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— Gewerbezentralregister oder vergleichbar (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Auszug aus dem...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— Gewerbezentralregister oder vergleichbar (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Auszug aus dem Gewerbezentralregister nicht älter als 3 Monate.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Lieferung, Inbetriebnahme und Rechnungsstellung bis zum 17.12.2021
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-23
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-09-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-07-23
11:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Siehe Nachweise und Bedingungen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YHPYY68
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221-147-0📞
E-Mail: poststelle@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221-147-3185 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221-147-0📞
E-Mail: poststelle@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221-147-3185 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221-147-0📞
E-Mail: poststelle@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221-147-3185 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.nrw.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 121-317937 (2021-06-21)