Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 3EU/21 Unterhaltsreinigung von Sportanlagen
3EU/21
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Unterhaltsreinigung:
— Los 1: Bezirkssportanlagen Feyen / West,
— Los 2: Mehrzweckhalle Mäusheckerweg.” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bezirkssportanlagen Feyen und West
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Ort der Leistung: Trier, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Unterhaltsreinigung BSA´s Feyen und West.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Stunden (Produktiver Arbeitseinsatz Unterhaltsreinigung 25 %, Produktiver Arbeitseinsatz Grundreinigung 5 %, Stunden der Objektleitung 10 %)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätssicherungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Implementierungskonzept
Preis (Gewichtung): 40 %
Dauer
Datum des Beginns: 2021-08-30 📅
Datum des Endes: 2023-08-29 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es besteht die Möglichkeit der zweimaligen Vertragsverlängerung um jeweils ein Jahr.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mehrweckhalle Mäusheckerweg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Unterhaltsreinigung neue Mehrzweckhalle Mäusheckerweg.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Nachweis über die Eintragung in ein Beruf- oder Handelsregister in Form einer Bescheinigung, Eintragung Handwerksrolle, Bescheinigung über die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Nachweis über die Eintragung in ein Beruf- oder Handelsregister in Form einer Bescheinigung, Eintragung Handwerksrolle, Bescheinigung über die Mitgliedschaft in der Gebäudereinigerinnung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Unbedenklichkeitsbescheinigung Krankenkasse
Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt
Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— mindestens 3 Referenzen mit Angabe der Art der ausgeführten Arbeiten, Auftragsvolumen, Auftraggeber.
Ansprechpartner, Telefonnummer der in den letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— mindestens 3 Referenzen mit Angabe der Art der ausgeführten Arbeiten, Auftragsvolumen, Auftraggeber.
Ansprechpartner, Telefonnummer der in den letzten 3 Jahren ausgeführten Reinigungsdienstleistungen für öffentliche Auftraggeber.
— Eigenerklärung oder Zertifikat nach DIN /EN ISO 9001 oder gleichwertig zum Qualitätssicherungskonzept,
— Darstellung des Implementierungskonzepts,
— Angaben zu den eingesetzten Reinigungsgeräten und der eingesetzten Reinigungschemie,
— Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. § 48 VgV.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-17
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-06-17
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Die Angebotsabgabe ist ausschließlich auf elektronischem Wege über das Portal Deutsche eVergabe – https://portal.deutsche-evergabe.de – zugelassen.”
“— VHB Formblatt 633 Angebotsschreiben,
— Teile der Leistungsbeschreibung: Leistungsverzeichnis/Leistungsprogramm,
— VHB Formblatt 124 Eigenerklärung zur...”
— VHB Formblatt 633 Angebotsschreiben,
— Teile der Leistungsbeschreibung: Leistungsverzeichnis/Leistungsprogramm,
— VHB Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung oder Präqualifikationsnachweis oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE),
— VHB Formblatt 235 Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen,
— Mustererklärungen 1 und 3.
(Bei der Abkürzung VHB handelt es sich um das „Vergabe- und Vertragshandbuch für die Baumaßnahmen des Bundes (ausgenommen Maßnahmen der Straßen- und Wasserbauverwaltungen)).
— Vordruck Sonderkündigungsrecht unterschrieben,
— Kalkulationsdateien,
— Angabe der Referenzen,
— Eintragung in der Handwerksrolle,
— Bescheinigung über die Mitgliedschaft in der Gebäudereinigerinnung,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung Krankenkasse,
— Bescheinigung Betriebshaftpflichtversicherung,
— Vorstellung Qualitätssicherungskonzept,
— Vorstellung Implementierungskonzept,
— Darstellung Reinigungsgeräte/Reinigungschemie,
— Vordruck Stundenverrechnungssätze,
— Angabe der Stunden der Unterhaltsreinigung und Objektleitung,
— Nachweis Objektbesichtigung,
— Formblatt zur Erstattung von Mehrkosten.
Die folgenden Formblätter bzw. Nachweise sind auf Anforderung des Auftraggebers einzureichen:
— VHB Formblatt 236 Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131162113 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich bei der zuvor benannten zuständigen Stelle für Nachprüfungsverfahren einzureichen. Der Antrag ist nur zulässig, solange kein wirksamer Zuschlag erteilt worden ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag ordnungsgemäß nach § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind.
Der Antrag ist auch vor wirksamer Zuschlagserteilung unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Postort: Mainz
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 096-251095 (2021-05-14)
Ergänzende Angaben (2021-07-07) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Steffgen, Martin
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Unterhaltsreinigung:
— Los 1: Bezirkssportanlagen Feyen / West;
— Los 2: Mehrzweckhalle Mäusheckerweg.”
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 096-251095
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.1)
Ort des zu ändernden Textes: Name und Adressen
Alter Wert
Text:
“Stadt Trier
Am Augustinerhof
Ort: Trier
NUTS-Code: DEB21
Postleitzahl: 54290
Land: DE
Kontaktstelle(n): Köster, Patrick
Telefon: +49 6517184601
E-Mail:...”
Text
Stadt Trier
Am Augustinerhof
Ort: Trier
NUTS-Code: DEB21
Postleitzahl: 54290
Land: DE
Kontaktstelle(n): Köster, Patrick
Telefon: +49 6517184601
E-Mail: vergabestelle@trier.de
Fax: +49 6517184608
Hauptadresse: http://www.trier.de
Adresse des Beschafferprofils:
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Stadt Trier
Am Augustinerhof
Ort: Trier
NUTS-Code: DEB21
Postleitzahl: 54290
Land: DE
Kontaktstelle(n): Steffgen, Martin
Telefon: +49 6517184601
E-Mail:...”
Text
Stadt Trier
Am Augustinerhof
Ort: Trier
NUTS-Code: DEB21
Postleitzahl: 54290
Land: DE
Kontaktstelle(n): Steffgen, Martin
Telefon: +49 6517184601
E-Mail: vergabestelle@trier.de
Fax: +49 6517184608
Hauptadresse: http://www.trier.de
Adresse des Beschafferprofils:
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-06-17 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2021-07-20 📅
Zeit: 11:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/07/2021
Neuer Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 27/08/2021
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Text:
“Tag: 17/06/2021
Ortszeit: 11:00
Ort:
Die Angebotsabgabe ist ausschließlich auf elektronischem Wege über das Portal Deutsche eVergabe –...”
Text
Tag: 17/06/2021
Ortszeit: 11:00
Ort:
Die Angebotsabgabe ist ausschließlich auf elektronischem Wege über das Portal Deutsche eVergabe – https://portal.deutsche-evergabe.de – zugelassen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Tag: 20/07/2021
Ortszeit: 11:00
Ort: Die Angebotsabgabe ist ausschließlich auf elektronischem Wege über das Portal Deutsche eVergabe –...”
Text
Tag: 20/07/2021
Ortszeit: 11:00
Ort: Die Angebotsabgabe ist ausschließlich auf elektronischem Wege über das Portal Deutsche eVergabe – https://portal.deutsche-evergabe.de – zugelassen.
“Es war eine Überarbeitung der Ausschreibungsunterlagen notwendig. Die grundlegende Struktur des Auftrags hat sich nicht geändert.”
Quelle: OJS 2021/S 132-351836 (2021-07-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Unterhaltsreinigung:
Los 1: Bezirkssportanlagen Feyen / West
Los 2: Mehrzweckhalle Mäusheckerweg”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Unterhaltsreinigung BSA´s Feyen und West
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Stunden (Produktiver Arbeitseinsatz Unterhaltsreinigung 25%, Produktiver Arbeitseinsatz Grundreinigung 5%, Stunden der Objektleitung 10%)” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Unterhaltsreinigung neue Mehrzweckhalle Mäusheckerweg
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 096-251095
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Bezirkssportanlagen Feyen und West
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-08-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rottstock GmbH
Postort: Trier
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Trier, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 101703.96
Höchstes Angebot: 134828.08
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Mehrweckhalle Mäusheckerweg
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rottstock
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 77111.38
Höchstes Angebot: 103766.48
“— VHB Formblatt 633 Angebotsschreiben,
— Teile der Leistungsbeschreibung: Leistungsverzeichnis/Leistungsprogramm,
— VHB Formblatt 124 Eigenerklärung zur...”
— VHB Formblatt 633 Angebotsschreiben,
— Teile der Leistungsbeschreibung: Leistungsverzeichnis/Leistungsprogramm,
— VHB Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung oder Präqualifikationsnachweis oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE),
— VHB Formblatt 235 Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen,
— Mustererklärungen 1 und 3.
(Bei der Abkürzung VHB handelt es sich um das „Vergabe- und Vertragshandbuch für die Baumaßnahmen des Bundes (ausgenommen Maßnahmen der Straßen- und Wasserbauverwaltungen)).
— Vordruck Sonderkündigungsrecht unterschrieben
— Kalkulationsdateien
— Angabe der Referenzen
— Eintragung in der Handwerksrolle
— Bescheinigung über die Mitgliedschaft in der Gebäudereinigerinnung
— Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt
— Unbedenklichkeitsbescheinigung Krankenkasse
— Bescheinigung Betriebshaftpflichtversicherung
— Vorstellung Qualitätssicherungskonzept
— Vorstellung Implementierungskonzept
— Darstellung Reinigungsgeräte/Reinigungschemie
— Vordruck Stundenverrechnungssätze
— Angabe der Stunden der Unterhaltsreinigung und Objektleitung
— Nachweis Objektbesichtigung
— Formblatt zur Erstattung von Mehrkosten
Die folgenden Formblätter bzw. Nachweise sind auf Anforderung des Auftraggebers einzureichen:
— VHB Formblatt 236 Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich bei der zuvor benannten zuständigen Stelle für Nachprüfungsverfahren einzureichen. Der Antrag ist nur zulässig, solange kein wirksamer Zuschlag erteilt worden ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag ordnungsgemäß nach § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg zehn Kalendertage vergangen sind.
Der Antrag ist auch vor wirksamer Zuschlagserteilung unzulässig, soweit:
- der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt:
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
- mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 163-429367 (2021-08-19)