81269000-Support Project for the Implementation of the Paris Agreement (SPA)

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

On behalf of the German Federal Ministry for the Environment, Nature Conservation and Nuclear Safety (BMU), the Support Project for the Implementation of the Paris Agreement (SPA) works at the interface between German international climate policy and development cooperation. As an overarching support project, it aims to link needs to solutions. SPA strengthens global initiatives and networks that support partner countries in reducing greenhouse gas emissions, increasing their adaptive capacities, as well as monitoring, learning and communicating this transparently. Through the initiatives and networks, SPA supports capacity development through platforms for political dialogue and mutual learning between countries. The project develops and disseminates concepts, tools, good practices, and narratives for the implementation of Nationally Determined Contributions (NDCs) and transparency systems. SPA thus contributes to international learning and links between the agendas for climate action, biodiversity preservation, disaster risk reduction, and the Sustainable Development Goals (SDGs). SPA focuses on supporting the implementation of the Paris Agreement along the NDC cycle, in two areas NDC Support and Transparency.
Under the aspect of NDC Support, the project aims to enable partner countries to implement and enhance their NDCs, Long-Term Low Greenhouse Gas Development Strategies (LTS), and NAP processes. In doing so, the project acts through three initiatives: The NDC Partnership, the Low Emission Development Strategies Global Partnership (LEDS GP), and the NDC Support Cluster. Through the NDC Partnership, the project supports the BMU in coordinating its NDC-related efforts and activities with governmental and institutional partners worldwide. Furthermore, it supports joined events and develops or improves knowledge management and communication to enable countries to implement and update their NDCs. For the LEDS GP, SPA serves as the global secretariat, coordinating the implementation of peer-to-peer exchanges, technical assistance to early mover countries, and regional communities of practice. In this way, the project responds to the needs set by the countries in topics such as clean mobility, mobilisation of private investment, and sustainable rural development. Through the NDC Support Cluster, for which SPA also holds the secretariat, the project collaborates with all implementing partners on thought leadership and technical resources and enables learning across countries and international institutions. The partners come together to identify, share, and proliferate what works and what is needed for credible, ambitious and long-term oriented NDC implementation.
Within the transparency part of the NDC cycle, the project aims to strengthen countries' abilities to implement the Enhanced Transparency Framework (ETF) of the Paris Agreement. In this context, the project acts mainly through the Partnership on Transparency in the Paris Agreement (PATPA), for which it hosts the secretariat. In the framework of PATPA, the project facilitates the exchange of good practices, joint learning, and dialogue between climate negotiators, policymakers, and practitioners.
The concrete contents of the project's consulting services are based, on the one hand, on the current discussions in international climate policy with regard to the five-year NDC cycle and, on the other hand, on the needs expressed by the partner countries in the context of the initiatives' activities and in other relevant forums.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-05-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-06.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-04-06 Auftragsbekanntmachung
2021-11-03 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-04-06)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Postanschrift: Dag-Hammarskjöld-Weg 1 - 5
Postort: Eschborn
Postleitzahl: 65760
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6196794799 📞
E-Mail: saskia.schweder@giz.de 📧
Fax: +49 6196791115 📠
Region: Main-Taunus-Kreis 🏙️
URL: https://www.giz.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice/CXTRYY6Y9RK/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice/CXTRYY6Y9RK 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art:
“Legal person governed by private law (gemeinnützige GmbH) wholly owned by the Federal Republic of Germany”

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“81269000-Support Project for the Implementation of the Paris Agreement (SPA) 81269000”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Umweltschutz 📦
Kurze Beschreibung:
“On behalf of the German Federal Ministry for the Environment, Nature Conservation and Nuclear Safety (BMU), the Support Project for the Implementation of...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Unternehmens- und Managementberatung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Allgemeine Managementberatung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Grafik-Design 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Veranstaltung von Seminaren 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Event-Organisation 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung in Umweltfragen 📦
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 10785 Berlin.
Beschreibung der Beschaffung:
“Since the project is working towards the implementation of the Paris Agreement, the thematic focus of the requested services is closely tied to the...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-06-30 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“GIZ may optionally commission contract amendments and/or increases based on the criteria in the tender documents to the successful bidder of this tender....”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 1
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“A selection will be made under all eligible participants based on the following criteria: I. Technical experience 1) 8 years of expertise in integrated and...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“GIZ may optionally commission contract amendments and/or increases based on the criteria in the tender documents to the successful bidder of this tender....”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Trading name and address, commercial register number; 2) Eligibility declaration that no grounds for exclusion in Section 123, 124 of the German Act...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Average annual turnover for the last 3 years (last-but-four financial year can be included in case of tenders held within 6 months of end of last...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
III.1.2.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) The technical assessment is only based on reference projects with a minimum commission value of EUR 20 000.00; 2) At least 5 reference projects in the...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): III.1.3.

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-07 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-05-07 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Englisch 🗣️

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“The communication takes place exclusively via the project area of the portal. Notices-ID: CXTRYY6Y9RK”
Körper überprüfen
Name: Die Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: https://www.bundeskartellamt.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“According to Article 160, Section 3 of the German Act Against Restraint of Competition (GWB), application for review is not permissible insofar as 1) The...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 069-175830 (2021-04-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-03)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 998 200 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 10785 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Since the project is working towards the implementation of the Paris Agreement, the thematic focus of the requested services is closely tied to the...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technical Assessment
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30.00

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 069-175830

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Auftragsvergabe adelphi consult GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-09-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: adelphi consult GmbH
Postanschrift: Alt-Moabit 91
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10559
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: kahlenborn@adelphi.de 📧
Region: Berlin 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 998 200 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXTRYY6YKRQ
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“According to Article 160, Section 3 of the German Act Against Restraint of Competition (GWB), application for review is not permissible insofar as 1. the...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 216-569422 (2021-11-03)