Gegenstände und Ziele der vom Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen sind die Wartung und der Support der OpenScape 4000 TK-Systeme an mehreren Standorten in Deutschland. Darüber hinaus die Erbringung von MAC-Dienstleistungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-07-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-05-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“81269068-Wartung und MAC-Dienstleistungen für die Telefonanlage Unify OpenScape 4000,Leistungspaket 1 + 2
81269068”
Produkte/Dienstleistungen: Wartung von Kommunikationssystemen📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstände und Ziele der vom Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen sind die Wartung und der Support der OpenScape 4000 TK-Systeme an mehreren Standorten...”
Kurze Beschreibung
Gegenstände und Ziele der vom Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen sind die Wartung und der Support der OpenScape 4000 TK-Systeme an mehreren Standorten in Deutschland. Darüber hinaus die Erbringung von MAC-Dienstleistungen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kommunikationsanlage📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kommunikationsinfrastruktur📦
Ort der Leistung: Main-Taunus-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Dag-Hammarskjöld-Weg 1-5
65760 Eschborn
Vereinzelt kann es zu Tätigkeiten an den...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Dag-Hammarskjöld-Weg 1-5
65760 Eschborn
Vereinzelt kann es zu Tätigkeiten an den Standorten: Feldafing / Bonn / Berlin kommen, Feldafing Feldafing, Berlin Berlin, Bonn Bonn
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstände und Ziele der vom Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen sind die Wartung und der Support der OpenScape 4000 TK-Systeme an mehreren Standorten...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstände und Ziele der vom Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen sind die Wartung und der Support der OpenScape 4000 TK-Systeme an mehreren Standorten in Deutschland. Darüber hinaus die Erbringung von MAC-Dienstleistungen.
Vertragslaufzeit für 2 Jahre bis 2023 plus Option auf 1 Jahr Verlängerung bis 2024:
— MAC-Dienstleistungen durch MAC-Techniker und höher qualifizierte Berufsträger,
— Software-Assurance, Wartung und Instandhaltung des OpenScape 4000 TK-Netzverbundes.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Auftraggeberin behält sich optional vor, Vertragsverlängerungen und/oder -aufstockungen auf Basis der in den Vergabeunterlagen genannten Kriterien an...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Auftraggeberin behält sich optional vor, Vertragsverlängerungen und/oder -aufstockungen auf Basis der in den Vergabeunterlagen genannten Kriterien an das in diesem Verfahren erfolgreiche Unternehmen zu vergeben; i. Ü. siehe ausführliche Leistungsbeschreibung
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Auftraggeberin behält sich optional vor, Vertragsverlängerungen und/oder -aufstockungen auf Basis der in den Vergabeunterlagen genannten Kriterien an...”
Beschreibung der Optionen
Die Auftraggeberin behält sich optional vor, Vertragsverlängerungen und/oder -aufstockungen auf Basis der in den Vergabeunterlagen genannten Kriterien an das in diesem Verfahren erfolgreiche Unternehmen zu vergeben; i. Ü. siehe ausführliche Leistungsbeschreibung.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Eigenerklärung zur Eintragung ins Handelsregister oder gleichwertigem Register nach den Rechtsvorschriften des Herkunftslands,
2. Eigenerklärung, dass...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Eigenerklärung zur Eintragung ins Handelsregister oder gleichwertigem Register nach den Rechtsvorschriften des Herkunftslands,
2. Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 123, § 124 GWB vorliegen,
3. Eigenerklärung Nachunternehmer/Bewerbergemeinschaften.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Durchschnittliche Zahl der Beschäftigten und Führungskräfte in den letzten 3 Geschäftsjahren: 30,
2. Durchschnittlicher Jahresumsatz in den letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Durchschnittliche Zahl der Beschäftigten und Führungskräfte in den letzten 3 Geschäftsjahren: 30,
2. Durchschnittlicher Jahresumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren in Euro (Bei Ausschreibungen, die innerhalb von 6 Monaten nach dem Ende des letzten Geschäftsjahres von der GIZ veröffentlicht werden, kann das viertletzte Geschäftsjahr herangezogen werden.), mindestens: 500 000,00 EUR,
3. Haftpflichtversicherung: Berufshaftpflichtversicherung + Mindestdeckung von 500 000,00 EUR.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Durchschnittliche Zahl der Beschäftigten im Bereich OpenScape 4000 tätigen MAC-Techniker in den letzten 3 Geschäftsjahren: 5,
2. Durchschnittliche Zahl...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Durchschnittliche Zahl der Beschäftigten im Bereich OpenScape 4000 tätigen MAC-Techniker in den letzten 3 Geschäftsjahren: 5,
2. Durchschnittliche Zahl der Beschäftigten im Bereich im Bereich OpenScape 4000 tätigen Systemtechniker in den letzten 3 Geschäftsjahren: 5,
3. Zwei Referenzprojekte im Fachgebiet Telefonanlagen OpenScape 4000 mit OpenScape 4000 Manager und dort ausgeführte Dienstleistungsaufträge mit einem Mindestauftragsvolumen von je 100 000,00 EUR,
4. Unternehmenszertifizierung:
— Master OpenScape Enterprise Zertifizierung des Unternehmens,
— Master OpenScape 4000 Zertifizierung des Unternehmens,
— Master OpenScape Business Zertifizierung des Unternehmens.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-01
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-07-01
12:05 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Kommunikation findet ausschließlich über den Projektbereich des Portals statt.
Bekanntmachungs-ID: CXTRYY6Y9JY” Körper überprüfen
Name: Die Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: https://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 104-274151 (2021-05-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-18) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Dag-Hammarskjöld-Weg 1 - 5
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 194 904 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH Dag-Hammarskjöld-Weg 1 - 5 65760 Eschborn Vereinzelt kann es zu Tätigkeiten an den...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH Dag-Hammarskjöld-Weg 1 - 5 65760 Eschborn Vereinzelt kann es zu Tätigkeiten an den Standorten: Feldafing / Bonn / Berlin kommen, Feldafing Feldafing, Berlin Berlin, Bonn Bonn
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstände und Ziele der vom Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen sind die Wartung und der Support der OpenScape 4000 TK-Systeme an mehreren Standorten...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstände und Ziele der vom Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen sind die Wartung und der Support der OpenScape 4000 TK-Systeme an mehreren Standorten in Deutschland. Darüber hinaus die Erbringung von MAC-Dienstleistungen.
Vertragslaufzeit für 2 Jahre bis 2023 plus Option auf 1 Jahr Verlängerung bis 2024:
- MAC-Dienstleistungen durch MAC-Techniker und höher qualifizierte Berufsträger
- Software-Assurance, Wartung und Instandhaltung des OpenScape 4000 TK-Netzverbundes
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 104-274151
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 81269068
Titel: Auftragsvergabe ECS Enterprise Communications & Services GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-08-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ECS Enterprise Communications & Services GmbH
Postanschrift: Lützowstraße 11a
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04155
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 34123073100📞
E-Mail: vergabe@ecs-deutschland.de📧
Fax: +49 34123073184 📠
Region: Leipzig, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.ecs-deutschland.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 321 600 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 194 904 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXTRYY6YA0H
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 162-427445 (2021-08-18)