81269072-Rahmenvertrag für IT-Projektmanagement

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH ist ein deutsches Bundesunternehmen in der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung. Für unsere Auftraggeber und gemeinsam mit unseren Partnern arbeiten wir in rund 120 Ländern an mehr als 1 500 laufenden Projekten. Die GIZ beschäftigt weltweit über 20 000 Mitarbeiter*innen. Davon sind über 4 000 im Inland tätig.
Der Bereich Digitale Transformation und IT Solutions (DIGITS) befördert vor diesem Hintergrund die digitale Transformation der GIZ, steuert das Portfolio der Digitalisierungsprojekte, entwickelt und betreibt IT-Systeme, unterstützt die IT-Bedarfe der Außen- und Innenstruktur, garantiert hohe IT-Sicherheit, unterstützt das operative Datenschutzmanagement und entwickelt digitale Lösungen zu besseren internen Prozessen sowie bereichsübergreifender Kooperation. Der Bereich verfügt inzwischen über ein neu definiertes und erweitertes Mandat für das gesamte Unternehmen und befindet sich seit dem 1.9.2018 im Ausbau. Das Mandat reicht von der Koordination der digitalen Transformation über die Digitalisierung von Geschäftsprozessen bis hin zur Auswahl geeigneter digitaler Lösungen. Vor diesem Hintergrund muss der Bereich befähigt werden, flexibel auf Projektbedarfe reagieren zu können und eben diese mit methodischer Expertise zu unterstützen. Die steigende Zahl der Digitalisierungsprojekte mit DIGITS Beteiligung führt dazu, dass die GIZ teilweise nicht in der Lage ist, die Projekte intern entsprechend den Anforderungen mit Personal zu besetzen.
Aus diesem Grund suchen wir methodische und strukturelle Unterstützungen durch IT-Projektmanager, um unsere Projekte in Zukunft weiterhin erfolgreich umzusetzen.
Es werden verschiedene Digitalisierungsprojekte in Verbindungen mit unterschiedlichen Fachbereichen angestrebt und durchgeführt. Diese Projekte sollen Geschäftsprozesse leichtgängiger machen, die Qualität unserer Arbeit sichern, die Informationssicherheit erhöhen und schließlich die Mitarbeiter*innen in ihrer täglichen Arbeit entlasten.
Bei der Durchführung von Digitalisierungsprojekten in der GIZ gilt in allen neuen Projekten mit DIGITS die überarbeitete Projektmethode. Projekte werden hier im Lebenszyklus (PLC) in 4 Phasen mit jeweils eindeutigem Status sowie klaren Regeln und Qualitätsanforderungen für den Übergang von einer Phase in die nächste unterteilt.
Die 4 Phasen sind: Initialisierungsphase, Planungsphase, Durchführungs- und Steuerungsphase, Abschlussphase.
Bezüglich der konkreten Projektmethode ist der PLC agnostisch, d. h. sowohl klassisches IT-Projektmanagement mit der Wasserfallmethode als auch agiles IT-Projektmanagement mit SCRUM sind möglich.
Für Projekte, die signifikante Ressourcen unserer Mitarbeiter im Bereich DIGITS binden, ist eine erfahrene Projektleitung unerlässlich. Der jeweilige IT-Projektmanager verantwortet die Projektorganisation, meist inklusive Planung, Anforderungsmanagement, Durchführung und Abschluss der Projekte. Die steigende Komplexität und die Abhängigkeit verschiedener Projekte zueinander machen eine gute Planung und entsprechend gut organisierte Durchführung unabdingbar.
Ziel der vorliegenden Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags für Unterstützung im IT-Projektmanagement durch Bereitstellung von erfahrenen IT-Projektmanagern mit einer Vertragslaufzeit von 3 Jahren mit einer einmaligen Verlängerungsoption um ein weiteres Jahr für die nachstehend beschriebenen Leistungen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-08-19. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-07-14.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-07-14 Auftragsbekanntmachung
2021-11-01 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-07-14)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Postanschrift: Dag-Hammarskjöld-Weg 1-5
Postort: Eschborn
Postleitzahl: 65760
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: giz@imtb.de 📧
Region: Main-Taunus-Kreis 🏙️
URL: https://www.giz.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice/CXTRYY6YLV6/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice/CXTRYY6YLV6 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art:
“Juristische Person des privaten Rechts (gemeinnützige GmbH) finanziert durch die Bundesrepublik Deutschland”

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: 81269072-Rahmenvertrag für IT-Projektmanagement 81269072
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH ist ein deutsches Bundesunternehmen in der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Main-Taunus-Kreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH Dag-Hammarskjöld-Weg 1-5 65760 Eschborn”
Beschreibung der Beschaffung:
“IT-Projektmanagement ist der Prozess der Leitung der Arbeit eines Teams, um Ziele zu erreichen und Erfolgskriterien zu einem bestimmten Zeitpunkt zu...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Auftraggeberin behält sich optional vor, Vertragsverlängerungen auf Basis der in den Vergabeunterlagen genannten Kriterien an das in diesem Verfahren...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Auftraggeberin behält sich optional vor, Vertragsaufstockungen auf Basis der in den Vergabeunterlagen genannten Kriterien an das in diesem Verfahren...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Eigenerklärung zur Eintragung ins Handelsregister oder gleichwertigem Register nach den Rechtsvorschriften des Herkunftslands 2. Eigenerklärung, dass...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Durchschnittlicher Jahresumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren mindestens 800 000 EUR, 2. Beschäftigtenzahl zum 31.12. des letzten Kalenderjahres:...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Mindestens 10 Referenzprojekte im Fachgebiet IT-Projektmanagement im Öffentlichen Sektor in einer Multi-Stakeholder Landschaft in den letzten 3...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-19 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-08-19 12:05 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Die Kommunikation findet ausschließlich über den Projektbereich des Portals statt. Bekanntmachungs-ID: CXTRYY6YLV6”
Körper überprüfen
Name: Die Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: https://www.bundeskartellamt.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 137-364939 (2021-07-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-01)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Postanschrift: Dag-Hammarskjöld-Weg 1 - 5

Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH ist ein deutsches Bundesunternehmen in der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 100 250 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH Dag-Hammarskjöld-Weg 1 - 5 65760 Eschborn”
Beschreibung der Beschaffung:
“IT-Projektmanagement ist der Prozess der Leitung der Arbeit eines Teams, um Ziele zu erreichen und Erfolgskriterien zu einem bestimmten Zeitpunkt zu...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erreichte Gesamtpunktzahl nach fachlicher Wertung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30.00

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 137-364939

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Auftragsvergabe BearingPoint
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-10-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BearingPoint
Postanschrift: Invalidenstraße 73
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: alexander.schmid@bearingpoint.com 📧
Region: Berlin 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 100 250 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXTRYY6YKYH
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 215-566151 (2021-11-01)
Verwandte Suchen 🔍