81275360-Implementation of Pilot Project on 3R (Reduce, Reuse, Recycle) in the Philippines

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

Reduce, Reuse, Recycle to Protect the Marine Environment and Coral Reefs (3RproMar)
In the ASEAN (Association of Southeast Asian Nations) region, approximately 202,000 metric tons of waste (2012) are produced per day, and forecasts expect this figure to double by 2025. It is estimated that the ASEAN countries of Indonesia, Philippines, Vietnam, Thailand, Malaysia and Myanmar alone are responsible for about a quarter of the approximately 31.9 million tons of plastic waste that enters the environment each year worldwide and of the 4 to 12 million tons that reach the oceans. The main source of this waste is inadequate waste management in the countries. Only a small proportion of the population is connected to a regular waste collection system, and recycling and landfilling of waste is inadequate. Recycling takes place only to a limited extent but provides a livelihood for many people in the informal sector. However, occupational safety and environmental protection are not sufficiently considered.
Due to the increasing environmental pollution, the issue of plastic pollution in the oceans has been receiving a lot of international attention in recent years. Countries in the region and regional organizations such as ASEAN are also aware of the problem and in June 2019 adopted the Bangkok Declaration on Combatting Marine Debris in ASEAN Region. They combined this with a declaration of intent to significantly reduce the amount of waste produced in their countries that ends up in the sea by 2025. The "ASEAN Framework of Action on Marine Debris" defines priority actions to address the causes of the rapidly increasing marine debris.
The regional project "Reduce, Reuse, Recycle to Protect the Marine Environment and Coral Reefs" pursues the following objective: "The conceptual framework for reducing land-based waste leakage into the sea has improved in selected ASEAN countries".
The project collaborates with the ASEAN secretariat and intervenes in Indonesia, Cambodia, Vietnam and the Philippines. The Technical Cooperation (TC) module strengthens the capacities of government actors and the private sector and promotes regional exchange in the ASEAN area to reduce the discharge of waste into the sea.
It has the following four outputs:
1. The representatives of the ASEAN working groups dealing with marine litter and plastic pollution have an enhanced understanding of approaches to reduce land-based sources of marine litter.
2. Public players have established participatory procedures for planning measures to reduce waste leakage into the sea.
3. The requirements for the establishment of private sector efforts to reduce waste leakage into the sea have improved along the value chain.
4. Implementation experiences on the reduction of waste leakage into the sea are documented for further distribution.
The pilot projects to be implemented in output 4 on local level should create tangible improvements on the local level in terms of improved waste prevention and management, strengthen the organizations and individuals involved with practical learning experiences, and provide knowledge and results to the knowledge platform established in output 1 and to the ASEAN working groups, in order to support up-scaling of marine litter reduction measures.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-10-14. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-09-13.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-09-13 Auftragsbekanntmachung
2021-12-13 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-09-13)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Postanschrift: Dag-Hammarskjöld-Weg 1 - 5
Postort: Eschborn
Postleitzahl: 65760
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: giz@imtb.de 📧
Region: Main-Taunus-Kreis 🏙️
URL: https://www.giz.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice/CXTRYY6YA7Z/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice/CXTRYY6YA7Z 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art:
“Legal person governed by private law (gemeinnützige GmbH) wholly owned by the Federal Republic of Germany”

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“81275360-Implementation of Pilot Project on 3R (Reduce, Reuse, Recycle) in the Philippines 81275360”
Produkte/Dienstleistungen: Umweltmanagement 📦
Kurze Beschreibung:
“Reduce, Reuse, Recycle to Protect the Marine Environment and Coral Reefs (3RproMar) In the ASEAN (Association of Southeast Asian Nations) region,...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Unternehmens- und Managementberatung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Allgemeine Managementberatung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Umweltschutz 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Umweltschutz 📦
Ort der Leistung: ph 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 00000 Philippines
Beschreibung der Beschaffung:
“Implementation of a pilot project on 3R (Reduce, Reuse, Recycle) in the Philippines The regional BMZ-financed project "Reduce, Reuse, Recycle to Protect the...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 29
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“GIZ may optionally commission contract amendments based on the criteria in the tender documents to the successful bidder of this tender. For details, please...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“GIZ may optionally commission contract amendments and/or increases based on the criteria in the tender documents to the successful bidder of this tender....”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Trading name and address, commercial register number. 2. Eligibility declaration that no grounds for exclusion in Section 123, 124 of the German Act...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Average annual turnover for the last three years at least 500,000 EUR. 2. Average number of employees and managers for the past three calendar years at...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. At least 5 reference projects in the technical field Waste Management, Plastic value chain or Marine litter and at least 3 reference projects in the...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-14 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Englisch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-10-14 12:00 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Communication / questions can only be submitted using GIZ"s eProcurement Tender Platform for the award of contracts. Bekanntmachungs-ID: CXTRYY6YA7Z”
Körper überprüfen
Name: Die Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: https://www.bundeskartellamt.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“According to Article 160, Section 3 of the German Act Against Restraint of Competition (GWB), application for review is not permissible insofar as 1. the...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 181-469962 (2021-09-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-13)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 952 140 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): technical assessment
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30.00

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 181-469962

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Gopa Infra GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gopa Infra GmbH
Postanschrift: Hindenburgring 18
Postort: Bad Homburg
Postleitzahl: 61348
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: mathias.lueg@gopa-infra.de 📧
Region: Hochtaunuskreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 952 140 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXTRYY6YKVX
Quelle: OJS 2021/S 245-646596 (2021-12-13)