Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 8686 Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern
3.1-21-S-8686
Produkte/Dienstleistungen: Gedruckte Bücher📦
Kurze Beschreibung:
“Die Ausschreibung umfasst die Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern für die 18 kreiseigenen Schulen.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 786 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Orte Borgholzhausen, Werther und Halle
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gedruckte Bücher📦
Ort der Leistung: Gütersloh🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung der Schulbücher für die folgenden Schulen:
— Peter-August-Böckstiegel-Gesamtschule, Osningstr. 14, 33829 Borgholzhausen und Weststr. 12, 33824...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung der Schulbücher für die folgenden Schulen:
— Peter-August-Böckstiegel-Gesamtschule, Osningstr. 14, 33829 Borgholzhausen und Weststr. 12, 33824 Werther,
— Kreisgymnasium Halle (Westf.), Neustädtler Str. 2, 33790 Halle (Westf.),
— Berufskolleg Halle (Westf.), Kättkenstr. 14, 33790 Halle (Westf.).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): kostenlose Entsorgung des Verpackungsmaterials
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Kostenkriterium (Name): Gewährung von Nachlässen
Kostenkriterium (Gewichtung): 80
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 262 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-06-01 📅
Datum des Endes: 2025-07-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Orte Gütersloh und Rheda-Wiedenbrück
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von Schulbüchern für die folgenden Schulen:
— Carl-Miele-Berufskolleg, Wilhelm-Wolf_Straße 2-4, 33330 Gütersloh,
— Reckenberg-Berufskolleg, Am...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von Schulbüchern für die folgenden Schulen:
— Carl-Miele-Berufskolleg, Wilhelm-Wolf_Straße 2-4, 33330 Gütersloh,
— Reckenberg-Berufskolleg, Am Sandberg 21, 33378 Rheda-Wiedenbrück,
— Ems-Berufskolleg, Am Sandberg 21, 33378 Rheda-Wiedenbrück.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 262 000 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Verschiedene Orte im Kreisgebiet
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von Schulbüchern für folgende Schulen:
— Reinhard-Mohn-Berufskolleg, Wiesenstraße 29, 33330 Gütersloh,
— Michaelis-Schule (Förderschule),...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von Schulbüchern für folgende Schulen:
— Reinhard-Mohn-Berufskolleg, Wiesenstraße 29, 33330 Gütersloh,
— Michaelis-Schule (Förderschule), Niemeiers Kamp 4, 33332 Gütersloh,
— Regenbogenschule (Förderschule), Heidbrinkstraße 21, 33378 Rheda-Wiedenbrück,
— Erich Kästner-Schule (Förderschule), Paul-Keller-Straße 3, 33428 Harsewinkel,
— Schule im FiLB (Förderschule), Auf´m Kampe 10, 33334 Gütersloh,
— Paul-Maar-Schule (Förderschule), Torfweg 71, 33397 Rietberg,
— Wiesenschule (Förderschule), Torfweg 73, 33397 Rietberg,
— Kopernikusschule (Förderschule), Georg-Nolte-Weg 5, 33378 Rheda-Wiedenbrück,
— Hermann-Hesse-Schule (Förderschule), Neuenkirchener Straße 43, 33332 Gütersloh.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 262 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Keine
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Keine
Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mindestens 2 Referenzen bezogen auf die Durchführung von Schulbuchaufträgen mit einem Auftragsvolumen von mindestens jeweils 50 000 EUR (inkl. MwSt.) seit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mindestens 2 Referenzen bezogen auf die Durchführung von Schulbuchaufträgen mit einem Auftragsvolumen von mindestens jeweils 50 000 EUR (inkl. MwSt.) seit dem Jahr 2017
Eigenerklärung zur Verbindung mit anderen Unternehmen derselben Branche
Erklärung über Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmer sowie deren Verpflichtungserklärung
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-13
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-04-13
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Angebotsöffnung erfolgt elektronisch.
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514113607📞
E-Mail: brms@brms.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
4. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 050-123181 (2021-03-09)