A 01-21 Zugbahnfunk

Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH

Zugbahnfunk in Zweisystem-Fahrzeugen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-03-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-01-28.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-01-28 Auftragsbekanntmachung
2021-03-02 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-01-28)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH
Postanschrift: Tullastr. 71
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle@avg.karlsruhe.de 📧
Region: Karlsruhe 🏙️
URL: www.avg.info 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17748b5586c-a2b576f621465f1 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH
Postort: Karlsruhe
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: elektronisch über die Vergabeplattform
E-Mail: vergabestelle@avg.karlsruhe.de 📧
Region: Karlsruhe 🏙️
URL: www.tender24.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: www.tender24.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: A 01-21 Zugbahnfunk A 01-21
Produkte/Dienstleistungen: Sendegeräte für den Funksprech- oder Funktelegrafieverkehr, Rundfunk oder Fernsehen 📦
Kurze Beschreibung: Zugbahnfunk in Zweisystem-Fahrzeugen.
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 4 000 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Karlsruhe 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Karlsruhe
Beschreibung der Beschaffung: Zugfunkgeräte ca. 150 Stück für 86 Zweisystem-Fahrzeug zzgl. Reserve.
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Endes: 2021-12-31 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Aktueller Auszug aus dem Handelsregister (Handwerksrolle, Verzeichnis der Handwerkskammer, Register der IHK) des Sitzes des Bewerbers, — Nachweis der...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Umsatz der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, sowie den anteiligen Jahresumsatz der mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar ist,...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bewerber hat min. drei mit dem Auftragsgegenstand vergeleichbarer Referenzen zu benennen (Bewerbungsmuster.pdf).”
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Teilnahmeanträge sind ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform des AG einzureichen. Der Auftraggeber behält sich gemäß § 15 Abs. 4 SektVO vor,...”    Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Sicherheitsleistung in Form einer Bürgschaft für Vertragserfüllung 5 v.H. der Bruttoauftragssumme; Sicherheitsleistung in Form einer Bürgschaft für...”    Mehr anzeigen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerisch haftend

Verfahren
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-02 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-03-23 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-04-30 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76247
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 022-053789 (2021-01-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-02)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 022-053789

Auftragsvergabe

1️⃣
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2021/S 045-113838 (2021-03-02)