Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: A 20 Tribsees Umweltbaubegleitung 2021-2024
2021-301
Produkte/Dienstleistungen: Umweltüberwachung im Bau📦
Kurze Beschreibung: A 20 Tribsees UBB 2021-2024.
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 450 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Umweltüberwachung im Bau📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Mecklenburg-Vorpommern🏙️
Ort der Leistung: Vorpommern-Rügen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: A 20 bei Tribsees Baulose 2 bis 4
Beschreibung der Beschaffung: Durchführung der Umweltbaubegleitung (UBB) 7/2021 bis 12/2024.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation; Referenzen, Qualitätssicherung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Kostenkriterium (Name): Angebotspreis
Kostenkriterium (Gewichtung): 80 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 450 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-07-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“— Nachweis zu § 46(3) Nr. 2 Wichtung 60 %,
— Nachweis zu 46(3) Nr. 1 Wichtung 20 %,
— Nachweis zu § 46 (3) Nr. 3 Wichtung 20 %.
Es wird auf die...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
— Nachweis zu § 46(3) Nr. 2 Wichtung 60 %,
— Nachweis zu 46(3) Nr. 1 Wichtung 20 %,
— Nachweis zu § 46 (3) Nr. 3 Wichtung 20 %.
Es wird auf die Eignungskriterien mit deren Wichtung verwiesen. Diese sind in der Aufforderung zum Teilnahmewettbewerb (Interessenbestätigung) beschrieben. Diese Aufforderung steht unter der in 1.1)angegebenen Adresse zum Abrufen bereit.
Erfüllen mehrere Bewerber an einem Teilnahmewettbewerb mit festgelegter Höchstzahl gemäß § 51 VgV gleichermaßen die Anforderungen und ist die Bewerberzahl auch nach einer objektiven Auswahl entsprechendder zugrunde gelegten Eignungskriterien zu hoch, kann gemäß § 75 (6) VgV die Auswahl unter den verbleibenden Bewerbern durch Los getroffen werden.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Keine.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— § 45 (4) Nr. 2 VgV: Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung,
— § 45 (4) Nr. 4 VgV: Mindestjahresumsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— § 45 (4) Nr. 2 VgV: Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung,
— § 45 (4) Nr. 4 VgV: Mindestjahresumsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
— § 45 (4) Nr. 2 VgV: Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung.
Nachweis, dass im Auftragsfall durch eine Haftpflichtversicherung eine Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von 1,5 Mio. EUR und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von 1,5 Mio. EUR gegeben ist.
Es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Maximierung der Ersatzleistungen mindestens das Zweifache derVersicherungssumme beträgt.
§ 45 (4) Nr. 4 VgV: Mindestjahresumsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags.
Der Bewerber muss mindestens folgende Umsätze aufweisen:
— Umweltbaubegleitung: 20 000 EUR (Brutto).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— § 46 (3) Nr, 2 VgV: Leistungsfähigkeit der technischen Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, inkl....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— § 46 (3) Nr, 2 VgV: Leistungsfähigkeit der technischen Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, inkl. berufliche Befähigung,
— § 46 (3) Nr. 1 VgV: Ausführung von Leistungen in den letzten 3 Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,
— § 46 (3) Nr. 6 VgV: Leistungsfähigkeit der Führungskräfte des Unternehmens, die die technische Leitung innehaben inkl. berufliche Befähigung,
— § 46 (3) Nr. 3 VgV: Maßnahmen des Bewerbers, zur Gewährleistung der Qualität und seiner Untersuchungsmöglichkeiten,
— § 46 (3) Nr. 10 VgV: Teil des Auftrages, der unter Umständen an Unterauftragnehmer vom Bewerber vergebenwerden sollen.
“§ 46 (3) Nr. 2 VgV: Leistungsfähigkeit der technischen Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, inkl....”
§ 46 (3) Nr. 2 VgV: Leistungsfähigkeit der technischen Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, inkl. berufliche Befähigung.
Der Bewerber muss mindestens folgende Befähigung aufweisen:
Fachkräfte mit Zertifizierung / Qualifikation in der UBB und Erfahrungen bei der Durchführung der UBB im Straßen- und Brückenbau. Umfangreiche Fachkenntnisse in den folgenden Aufgabenfeldern dieserUmweltbaubegleitung: Belange des Naturschutzes (Biotop- und Artenschutzes), des Gewässerschutzes, des Bodenschutzes, daneben auch die Belange des Immissionsschutzes und abfalltechnische Belange.
Mitarbeiter mit abgeschlossener Ausbildung als Fachingenieur oder vergleichbar und mindestens 2 Jahren Berufserfahrung sowie umfassende Erfahrungen und Kenntnisse zur Durchführung der UBB im Zuge von Straßenbauvorhaben. Die Anforderungen können auch von mehreren Mitarbeitern erfüllt werden.
§ 46 (3) Nr. 1 VgV:
Ausführung von Leistungen in den letzten 3 Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Der Bewerber muss mindestens 2 Referenzen nachweisen, wenn mindestens folgende Kriterien eingehalten
Sind:
— Objekt: Bundesfernstraße (Bundesautobahn oder Bundesstraße) oder Landesstraße,
— Durchführung der Umweltbaubegleitung- Auftragswert (Brutto) mindestens 10 000 EUR,
— UBB- Leistungen beinhalteten: Leistungen des Naturschutzes (Biotop- und Artenschutz), Gewässerschutzes, Bodenschutzes, daneben auch die Belange des Immissionsschutzes und abfalltechnische Belange.
Die Referenzen der UBB müssen in den Umweltbereichen Naturschutz (Biotop- und Artenschutz) sowie im Boden- und Gewässerschutz ausgeführt worden sein.
§ 46 (3) Nr. 6 VgV: Leistungsfähigkeit der Führungskräfte des Unternehmens, die die technische Leitung innehaben inkl. berufliche Befähigung.
Der Bewerber bzw. die Bewerbergemeinschaft muss eine Führungskraft benennen, die die technische Leitung innehat. Diese muss mindestens folgende Befähigungen aufweisen:
Abgeschlossene Ausbildung als Umweltingenieur oder vergleichbar, Erfahrungen als Projektleiter vergleichbarer Leistungen, Erfahrungen bei der Durchführung der UBB und mindestens drei Jahre Berufserfahrung.
§ 46 (3) Nr. 3 VgV: Maßnahmen des Bewerbers, zur Gewährleistung der Qualität und seiner Untersuchungsmöglichkeiten.
Der Bewerber bzw. die einzelnen Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft müssen mindestens über ein eigenes Qualitätsmanagementsystem (Q/M-System) mit Schlusszeichnung einer Führungsposition, Mehraugenprinzip o. ä, verfügen. Für den Nachweis der Erfüllung des Mindeststandards ist das eigene Qualitätsmanagementsystem nachvollziehbar zu beschreiben.
§ 46 (3) Nr. 10 VgV: Teil des Auftrages, der unter Umständen an Unterauftragnehmer vom Bewerber vergeben werden sollen.
Der Bewerber ist nur dann geeignet, wenn die von ihm benannten Unterauftragnehmer den Mindeststandards für die übernommenen Leistungen genügen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“GWB § 123 Zwingende Ausschlussgründe: Öffentliche Auftraggeber schließen ein Unternehmen zu jedem Zeitpunkt des Vergabeverfahrens von der Teilnahme an einem...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
GWB § 123 Zwingende Ausschlussgründe: Öffentliche Auftraggeber schließen ein Unternehmen zu jedem Zeitpunkt des Vergabeverfahrens von der Teilnahme an einem Vergabeverfahren aus: Gemäß GWB § 123 (1) Nr. 1-10, (4) Nr. 1-2 GWB § 124 Fakultative Ausschlussgründe:
(1) Öffentliche Auftraggeber können unter Berücksichtigung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit ein Unternehmen zu jedem Zeitpunkt des Vergabeverfahrens von der Teilnahme an einem Vergabeverfahren ausschließen, wenn,
2) das Unternehmen zahlungsunfähig ist, über das Vermögen des Unternehmens ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist, die Eröffnung eines solchen Verfahrensmangels Masse abgelehntworden ist, sich das Unternehmen im Verfahren der Liquidation befindet oder seine Tätigkeit eingestellt hat.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-11
10:30 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-06-01 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-08-03 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt — Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499163 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Die Autobahn GmbH des Bundes
Postanschrift: Friedrichstraße 71
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30403680800📞
Fax: +49 30403680810 📠
URL: www.autobahn.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Autobahn GmbH Niederlassung Nordost Außenstlle Güstrow
Postanschrift: Krakower Chaussee 2 a
Postort: Güstrow / Klueß
Postleitzahl: 18273
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 38432755📞
E-Mail: nordost@autobahn.de📧
Fax: +49 3843275050 📠
URL: www.autobahn.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 071-181352 (2021-04-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-27) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nordost
Nationale Registrierungsnummer: 121 100
Postort: Güstrow/ Klueß
Kontaktperson: Autobahn GmbH Niederlassung Nordost
Fax: +49 3843275050 📠 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Autobahn GmbH des Bundes
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: A 20 Umweltbaubegleitung 2021-2024
2021-301
Kurze Beschreibung: Umweltbaubegleitung (UBB) 2021-2024 A 20 Tribsees Baulose 3 und 4.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 255417.79 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: A 20 bei Tribsees
Beschreibung der Beschaffung: Umweltbaubegleitung Baulos 2 und 4 A 20 Tribsees.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen
Preis (Gewichtung): 80 %
Verfahren Informationen zur elektronischen Auktion
Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 071-181352
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2021-301
Los-Identifikationsnummer: keine
Titel: Umweltbaubegleitung (UBB) 2021-2024
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: AFRY Deutschland GmbH
Nationale Registrierungsnummer: DE 645055
Postanschrift: Ellerried 5
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19061 Schwerin
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 38563820📞
E-Mail: contact.schwerin@afry.com📧
Fax: +49 38563820 📠
Region: Schwerin, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.poyry.com🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 450 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 255417.79 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Postanschrift: Villemombler Sraße 76
URL: www.bundeskartellamt.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
E-Mail: nordost@autobahn.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Keine.
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bundeskartellamt — Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: vk@bundeskartelamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499163 📠
URL: www.bundeskartellamt.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 146-388561 (2021-07-27)