Die Leistungsphasen 1-6 im Leistungsbild Objektplanung Verkehrsanlagen gem. § 47 HOAI sowie die Leistungsphasen 1-6 im Leistungsbild Fachplanung Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI werden an einen Auftragnehmer vergeben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-12-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“A 96 EA AS Landsberg am Lech-Ost bis AS Schoeffelding in beide Fahrtrichtungen D.K.057Objekt- und Tragwerksplanung nach HOAI
A0112500003”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Die Leistungsphasen 1-6 im Leistungsbild Objektplanung Verkehrsanlagen gem. § 47 HOAI sowie die Leistungsphasen 1-6 im Leistungsbild Fachplanung...”
Kurze Beschreibung
Die Leistungsphasen 1-6 im Leistungsbild Objektplanung Verkehrsanlagen gem. § 47 HOAI sowie die Leistungsphasen 1-6 im Leistungsbild Fachplanung Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI werden an einen Auftragnehmer vergeben.
Auf der Autobahn A96 soll zwischen der AS Landsberg am Lech Ost und der AS Schöffelding, Fahrtrichtung 1+2 von Strecken-km 124,500 bis 129,00 (Länge 4.500 m je FR) eine Verbreiterung des Standstreifens um 1,5 m vom Regelquerschnitt RQ 26 auf RQ 29 (26 m bzw. 29 m Kronenbreite) erfolgen. Ferner soll eine Deckenerneuerung bzgl. Decke, Binder und Tragschicht durchgeführt werden. Auch der Neubau von Entwässerungseinrichtungen sowie die Verbreiterungen in Damm-/ und Einschnittsbereichen mit Stützkonstruktionen ist notwendig. Zudem ist der Neubau passiver Schutzeinrichtungen vorgesehen sowie die Herstellung neuer Fahrbahnmarkierungen.
Die Leistungsphasen 1-6 im Leistungsbild Objektplanung Verkehrsanlagen gem. § 47 HOAI sowie die Leistungsphasen 1-6 im Leistungsbild Fachplanung Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI werden an einen Auftragnehmer vergeben. Die Leistungen enthalten die Streckenplanung, die statischen Berechnungen für Dammverbreiterung und Stützbauwerke, die Entwässerungsplanung, die Planung von Fahrzeugrückhaltesystemen, die Planung der Markierung für den Bau- und Endzustand, die Beschilderungsplanung sowie die Kleinbeschilderung, die Durchführung der Bauüberwachung sowie die Projektleitung über alle Fachlose außer Umwelt. Die konkret zu beauftragenden Grundleistungen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Als Besondere Leistungen sind beim Leistungsbild Verkehrsanlagen zu erbringen: Prüfen und Werten von Nebenangeboten, Kostenkontrolle, Prüfen von Nachträgen sowie die örtliche Bauüberwachung. Die Vergütung erfolgt auf Stundenbasis.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-05-02 📅
Datum des Endes: 2024-10-28 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
§ 45 (4) Nr. 4 VgV:
Gesamtumsatz des Unternehmens, in dem Tätigkeitsbereich des...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
§ 45 (4) Nr. 4 VgV:
Gesamtumsatz des Unternehmens, in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre,
Bei der Wertung sind folgende Sachverhalte wesentlich:
Angabe des Jahresumsatzes im Tätigkeitsbereich des Auftrags – Wichtung: 20
- 3 Punkte: Umsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags: 600.000,- € im Durchschnitt der letzten drei Jahre
- 2 Punkte: Umsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags: 500.000,- € im Durchschnitt der letzten drei Jahre
- 1 Punkt: Umsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags: 400.000,- € im Durchschnitt der letzten drei Jahre
§ 46 (3) Nr. 1 VgV:
Ausführung von Leistungen in den letzten sechs Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Bei der Wertung sind folgende Sachverhalte wesentlich:
Referenzprojekte über Planung Verkehrsanlagen für Autobahnen – Wichtung: 70
- 3 Punkte: Drei vergleichbare Referenzen, also Objektplanung Verkehrsanlage bei einer Sanierung eines Autobahnabschnitts
- 2 Punkte: Zwei vergleichbare Referenzen, also Objektplanung Verkehrsanlage bei einer Sanierung eines Autobahnabschnitts
- 1 Punkt: Eine vergleichbare Referenz, also Objektplanung Verkehrsanlage bei einer Sanierung eines Autobahnabschnitts
§ 46 (3) Nr. 8 VgV:
Personalbestand in den letzten drei Jahren.
Bei der Wertung sind folgende Sachverhalte wesentlich: Mitarbeiteranzahl – Wichtung: 10
- 3 Punkte: 8 Mitarbeiter durchgehend beschäftigt
- 2 Punkte: 6 Mitarbeiter durchgehend beschäftigt
- 1 Punkt: mindestens 4 Mitarbeiter durchgehend beschäftigt
Näheres siehe Aufforderung zum Teilnahmewettbewerb (Interessensbestätigung). Diese Aufforderung steht unter der in I.1) angegebenen Adresse zum Abruf bereit.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Vergabenummer des öffentlichen Auftraggebers: A0112500003; Der Vertrag wird von der Die Autobahn GmbH des Bundes (AdB), Niederlassung Südbayern, Seidlstr....”
Zusätzliche Informationen
Vergabenummer des öffentlichen Auftraggebers: A0112500003; Der Vertrag wird von der Die Autobahn GmbH des Bundes (AdB), Niederlassung Südbayern, Seidlstr. 7-11, 80335 München vergeben.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe Link
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/220180
Näheres siehe Aufforderung zum Teilnahmewettbewerb (Interessensbestätigung). Diese Aufforderung steht unter der in I.1) angegebenen Adresse zum Abruf bereit. Ist der inländische Bewerber eine juristische Person, deren satzungsgemäßem Geschäftszweck die dem Projektentsprechenden Fach-/Planungsleistungen gehören, ist dieser nur dann teilnahmeberechtigt, wenn durch die Erklärung des Bewerbers zu III.2.3 nachgewiesen wird, dass der verantwortliche Projektbearbeiter die an die natürliche Person gestellten Anforderungen erfüllt. Auswärtige Bewerber mit der Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum erfüllen die fachliche Voraussetzung für ihre Bewerbung, wenn ihre Berechtigung zur Führung ihrer oben genannten Berufsbezeichnung nach der Richtlinie 2005/36/EG über die Anerkennung von Berufsqualifikationen gewährleistet ist.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe Link...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe Link https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/220180
Näheres siehe Aufforderung zum Teilnahmewettbewerb (Interessensbestätigung). Diese Aufforderung steht unter der in I.1) angegebenen Adresse zum Abruf bereit.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards: 2 § 45 (4) Nr. 2 VgV: Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung. Nachweis, dass im Auftragsfall durch eine Haftpflichtversicherung eine Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von 3 Mio € und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von 3 Mio € gegeben ist.
• § 45 (4) Nr. 4 VgV: Mindestjahresumsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags
Der Bewerber muss mindestens folgende Umsätze aufweisen: 400.000,- € netto im Durchschnitt der letzten drei Jahre abgeschlossenen Geschäftsjahre im Tätigkeitsbereich des Auftrags
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe Link...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe Link https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/220180
Näheres siehe Aufforderung zum Teilnahmewettbewerb (Interessensbestätigung). Diese Aufforderung steht unter der in I.1) angegebenen Adresse zum Abruf bereit.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards: 2 § 46 (3) Nr. 2 VgV:
Leistungsfähigkeit der technischen Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, inkl. berufliche Befähigung. Der Bewerber muss mindestens folgende Befähigung aufweisen: Die ausführenden Personen müssen einen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss im Bauingenieurwesen vorweisen.
• § 46 (3) Nr. 1 VgV:
Ausführung von Leistungen in den letzten fünf Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Der Bewerber muss mindestens folgende Leistungen erbracht haben: ein vergleichbares, abgeschlossenes Projekt aus dem Bereich Verkehrsanlagenplanung im Bereich Autobahnbau. Die Leistungsphasen 2-6 müssen bereits erbracht worden sein.
§ 46 (3) Nr. 6 VgV:
Leistungsfähigkeit der Führungskräfte des Unternehmens, die die technische Leitung innehaben inkl. berufliche Befähigung. Der Bewerber muss mindestens folgende Befähigung aufweisen: Hochschul- oder Fachhochschulabschluss im Bauingenieurwesen.
• § 46 (3) Nr. 8 VgV:
Durchschnittliche jährliche Beschäftigungszahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren.
Der Bewerber muss mindestens 4 Mitarbeiter durchgehend beschäftigt haben
• § 46 (3) Nr. 10 VgV:
Teil des Auftrages, der unter Umständen an Unterauftragnehmer vom Bewerber vergeben werden sollen. Der Bewerber ist nur dann geeignet, wenn die von ihm benannten Unterauftragnehmer den Mindeststandards für die übernommenen Leistungen genügen.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: BauKaG,...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: BauKaG, siehe III.1.1) dieser Auftragsbekanntmachung Ingenieure; Bayerische Bauordnung (BayBO) und Bayerisches Baukammerngesetz (BayBauKaG).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“siehe Auftrags- / Vergabeunterlagen
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/220180” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-27
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-03-01 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-05-26 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Der Bewerber hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bewerber...”
Der Bewerber hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bewerber Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren
- gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder
- gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder
- gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist.
Der Teilnahmeantrag besteht aus dem Bewerberbogen (Unterlage III.6) und Nachweisen; sämtliche Vergabe-/Auftragsunterlagen sind auf der Vergabeplattform (www.vergabe.bayern.de bzw. iTWO tender) eingestellt.
Der Bewerberbogen und die anderen einzureichenden, bearbeitbaren Formulare sind auf den eigenen Rechner herunterzuladen, dort lokal auszufüllen und zu speichern.
Teilnahmeanträge können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform (www.vergabe.bayern.de bzw. iTWO tender) in Textform eingereicht werden. Die ausgefüllten und lokal gespeicherten Unterlagen sind als Teil des Teilnahmeantrags auf die Plattform hochzuladen.
Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform muss der Bieter, der die Erklärung abgibt, erkennbar sein.
Eine gesonderte Unterschrift sowie eine fortgeschrittene oder qualifizierte Signatur sind für den Teilnahmeantrag nicht erforderlich.
Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. Dabei ist das Tool Frage stellen bzw. Fragen_Antworten zu verwenden.
Nicht fristgerecht eingereichte Teilnahmeanträge bzw. schriftliche (in Papierform eingereichte) oder formlose Anträge werden im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt.
Beschreibungen zur Vorgehensweise bei Teilnahmewettbewerben auf der Vergabeplattform (www.vergabe.bayern.de bzw. iTWO tender) unter: http://meinauftrag.rib.de/hilfe/index.html?teilnahmewettbewerbe.html
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠
URL: https://www.bundeskartellamt.de/DE/Home/home_node.html🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Die Autobahn GmbH des Bundes
Postanschrift: Friedrichstraße 71
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30403680800📞
E-Mail: recht@autobahn.de📧
Fax: +49 30403680810 📠
URL: www.autobahn.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Die Autobahn GmbH des Bundes – Niederlassung Südbayern
Postanschrift: Seidlstr. 7-11
Postort: München
Postleitzahl: 80335
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8954552-3444📞
E-Mail: vergabe@sby.autobahn.de📧
Fax: +49 8954552-3644 📠
URL: https://www..autobahn.de/suedbayern/ 🌏
Quelle: OJS 2021/S 248-656745 (2021-12-17)
Ergänzende Angaben (2022-01-26)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 248-656745
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Alter Wert
Datum: 2022-01-27 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-02-03 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2022/S 021-053053 (2022-01-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-06-22) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Die Autobahn GmbH des Bundes - Niederlassung Suedbayern
URL: https://www.autobahn.de/suedbayern/🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Die Autobahn GmbH des Bundes
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Objekt- und Tragwerksplanung nach HOAI
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 234862.08 💰
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Beschreibung der Beschaffung: Objekt- und Tragwerksplanung nach HOAI
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 248-656745
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: A0112500003
Titel:
“A 96 EA AS Landsberg am Lech-Ost bis AS Schöffelding in beide Fahrtrichtungen D.K.057 Objekt- und Tragwerksplanung nach HOAI”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-06-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Wagner Ingenieure GmbH
Postanschrift: Domagkstraße
Postort: München
Postleitzahl: 80807
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 234862.08 💰
Quelle: OJS 2022/S 121-344690 (2022-06-22)