Beschreibung der Beschaffung
Dach- und Fassadenarbeiten
Leistungen:
1.Baustelleneinrichtung, Statik
2.Sicherheitsvorkehrungen
3.Trapezblech - Dacheindeckung
4.Fassadenbekleidung
4.01Fassadenunterkonstruktion
4.02Fassade
Für die Leistungen gelten die
Verarbeitungsvorgaben und Einbauanweisungen der
Hersteller für die eingesetzten Baustoffe, -elemente
und -produkte, die Publikationen der im jeweiligen
Fachbereich allgemein anerkannten Verbände und der
sonstigen Herausgeber von Richtlinien, Merkblättern,
Empfehlungen etc. in der zum Zeitpunkt der Ausführung
gültigen Fassung als vereinbart.
Im Fall von Widersprüchen gilt die weiterreichende bzw.
qualitativ höherwertige Anforderung als vereinbart.
Alle für ein Bauteil oder Bauelement erforderlichen
Bestandteile sind aus dem System eines
Materialherstellers zu beziehen und als durchgängige
Produktlinien anzubieten.
Alle Bauteile ähnlicher Art und Lage müssen aufeinander
abgestimmte Oberflächen, Farbtöne, Falzgeometrien,
Kantenausbildungen, Beschläge etc. aufweisen, um eine
gestalterische Durchgängigkeit zu gewährleisten.
Der AN verwendet ausschließlich bauaufsichtlich
zugelassene (ABZ) oder bauaufsichtlich geprüfte (ABP)
Baustoffe und -elemente oder solche mit
CE-Konformitätserklärung des Herstellers. Sind solche
Baustoffe oder -elemente in Ausnahmefällen nicht
verfügbar, so ist der AN für den Nachweis der
Rechtmäßigkeit der Ausführung verantwortlich. Soweit
hierfür eine Zustimmung im Einzelfall (ZiE)
erforderlich ist, besorgt der AN diese. In diesem Fall
ist es Sache des AN, die ZiE terminlich zu koordinieren
und alle entstehenden Kosten und Gebühren für Versuche, Berechnungen, Gutachten, Prüfungen/Versuche und
Genehmigungen zu tragen.
Hebezeuge, Schuttrutschen, Materialcontainer,
Abfallcontainer sind von jedem Unternehmer nach
Erfordernis zu stellen und werden nicht gesondert
vergütet.
Angebotsgrundlagen
Weitere Grundlagen des Angebotes sind: sind die zusätzlichen
technischen Vorschriften. In der jeweils zum Zeitpunkt der
Angebotsabgabe gültigen Fassung: Eingeführte bautechnische
Bestimmungen, gültige DIN-Normen, bauaufsichtliche
Bescheide und Zulassungen sowie sonstige Fachnormen und
technische Vorschriften; Fachregeln und Richtlinien des
Handwerks, Herstellervorschriften für das Material und dessen
Verarbeitung. Berufsgenossenschaftliche, bau-, orts- und
verkehrspolizeiliche Vorschriften sowie Gesetze und Richtlinien
zum Umwelt- und Naturschutz.