Beschreibung der Beschaffung
Sanitärinstallation
Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen Sanitär- und Wärmeversorgungsanlagen
Hinweis:
Die nachfolgenden Punkte stellen Ergänzungen zu den Allgemeinen Technischen
Vertragsbedingungen der VOB-Teil C dar.
1 Gesetze-Vorschriften-Richtlinien-Technische Regelwerke
Für die Erstellung der Lüftungs- und Kälteanlagen und alle damit im Zusammenhang
auftretenden Leistungen sind die (zutreffenden) nachstehenden technischen
Regelwerke Vertragsgrundlage:
- die gesetzlichen Vorschriften
- die technischen Vorschriften, die den gegenwärtigen Stand der Technik doku
mentieren (EN, DIN, VDI, VDE, DVGW-TRGI, etc.)
- Unfallverhütungsvorschriften, insbesondere die der Berufsgenossenschaften
und die Arbeitsstättenverordnung
- Etwaige der Ausschreibung beigefügte technische Hinweise
Besonders zu beachten sind:
VOB/C ATV DIN 18299 "Allgemeine Regelungen für Bauarbeiten jeder Art",
VOB/C ATV des jeweiligen Gewerks
DIN 18202 "Toleranzen im Hochbau - Bauwerke",
Abwasseranlagen (KG 412)
Regelwerk Titel
DIN 1986 (3,4,30,100) Entwässerungsanlagen für Gebäude und Grundstücke
DIN EN 752 Entwässerungssysteme außerhalb von Gebäuden
DIN EN 1610 Einbau und Prüfung von Abwasserleitungen und -
kanälen
DIN EN 12050 (1-4) für Gebäude- und Grundstücksentwässerung – Bauund
Prüfgrundsätze
DIN EN 12056 (1-5) Schwerkraftentwässerungsanlagen innerhalb von Ge
bäuden
DIN EN 12109 Unterdruckentwässerungssysteme innerhalb von Ge
bäuden
Wasseranlagen (KG 412)
Regelwerk Titel
DIN EN 1717 Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trink
wasser-Installationen und allgemeinen Anforderungen
an Sicherungseinrichtungen zur Verhütung von Trink
wasserverunreinigungen durch Rückfließen
DIN 1988 (100-600) Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen
DIN 2000 Zentrale Trinkwasserversorgung – Leitsätze für Anfor
derungen an Trinkwasser
DIN 4102 (2,11,21) Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen
DIN 4109-1 Schallschutz im Hochbau (diverse ältere Beiblätter)
DIN 4708 (1-3) Zentrale Wassererwärmungsanlagen
DIN 4753 (1,3,7) Trinkwassererwärmer, Trinkwassererwärmungsanlagen
und Speicher- Trinkwassererwärmer
DIN EN 806(1-5) Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen
DIN EN 12729DIN EN 13076 - 79 Sicherungseinrichtungen zum Schutz
des Trinkwassers gegen Verschmut
zung durch Rückfließen
DIN EN 12897 Wasserversorgung – Bestimmung für mittelbar beheiz
te, unbelüftete (geschlossene) Speicher-Wassererwär
mer
DIN EN 14743 DIN EN 14812 Anlagen zur Behandlung von Trinkwasser inner
halb von Gebäuden TrinkwV Trinkwasser
verordnung
VDI 6002 Blatt 1 Solare Trinkwassererwärmung – Allgemeine Grundla
gen – Systemtechnik und Anwendung im Wohnungsbau
VDI 6003 Trinkwassererwärmungsanlagen
VDI 6006 Druckstöße in Trinkwasser-Installationen; Ursachen,
Vermeidung
VDI 6023 Hygiene in Trinkwasser-Installationen - Anforderungen
an Planung, Ausführung, Betrieb und Instandhaltung
DVGW Arbeitsblatt W 291 Reinigung und Desinfektion von Wasserleitun
gen
DVGW Arbeitsblatt W 551 Trinkwassererwärmungs- und Leitungs
anlagen, Technische Maßnahmen zur
Verminderung des Legionellenwachs
tums
DVGW Arbeitsblatt W 553 Bemessung von Zirkulationssystemen in zentra
len Trinkwassererwärmungsanlagen
EnEV Energieeinsparverordnung: Verordnung über energiesparenden
Wärmeschutz und energiesparende Anlagentechnik bei Gebäuden
Muster-Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Leitungsanlagen
(Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie - M-LAR)
Muster-Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Leitungsanlagen
(Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie - M-LAR)Richtlinie über brandschutztechnische
Anforderungen an Leitungsanlagen und zusätzlich, die ggf. landestypisch
vorliegende LAR des Landes: LAR NRW Fassung März 2000, eingeführt
durch den Runderlass des Ministeriums für Städtebau und Wohnen, Kultur und
Sport vom 20.08.2001LAR NRW, 20.08.2001
Näheres siehe Leistungsverzeichnis in den Vergabeunterlagen (c_Unterlagen)