Beschreibung der Leistung
Die auszuführende Leistungen sind im Leistungsverzeichnis beschrieben und im beiliegenden Planwerk weitergehend dargestellt. Es erfolgt eine Abarbeitung der Leistung mit Unterbrechungen: Zu Beginn sind die Erdarbeiten für die Herrichtung des Grundstücks auszuführen. Dies sind nach Abtrag des Mutterbodens hauptsächlich:
— Umverlegung des Grabens: ca. 300 lfdm, ca. 4 600 m Bodenabtrag,
— Verfüllung des bestehenden Grabens: ca. 300 lfdm ca. 4 600 m Bodenauftrag,
— Materialausgleich innerhalb der Fläche: ca. 7 500 m Abtrag, ca. 2 400 m Auftrag,
— Bau eines Regenrückhaltebeckens ca. 800 m, ca. 1 500 m Bodenabtrag,
— Bodenverbesserung.
Wichtiger Hinweis: Alle nachfolgenden Arbeiten erfolgen durch das verbesserte Planum!
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-02-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-01-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“A.V.E. – Neubau Kreisbauhof Paderborn, Tiefbauarbeiten – Frei- und Außenanlagen
30 5 - 21024”
Produkte/Dienstleistungen: Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen📦
Kurze Beschreibung:
“Beschreibung der Leistung
Die auszuführende Leistungen sind im Leistungsverzeichnis beschrieben und im beiliegenden Planwerk weitergehend dargestellt. Es...”
Kurze Beschreibung
Beschreibung der Leistung
Die auszuführende Leistungen sind im Leistungsverzeichnis beschrieben und im beiliegenden Planwerk weitergehend dargestellt. Es erfolgt eine Abarbeitung der Leistung mit Unterbrechungen: Zu Beginn sind die Erdarbeiten für die Herrichtung des Grundstücks auszuführen. Dies sind nach Abtrag des Mutterbodens hauptsächlich:
— Umverlegung des Grabens: ca. 300 lfdm, ca. 4 600 m Bodenabtrag,
— Verfüllung des bestehenden Grabens: ca. 300 lfdm ca. 4 600 m Bodenauftrag,
— Materialausgleich innerhalb der Fläche: ca. 7 500 m Abtrag, ca. 2 400 m Auftrag,
— Bau eines Regenrückhaltebeckens ca. 800 m, ca. 1 500 m Bodenabtrag,
— Bodenverbesserung.
Wichtiger Hinweis: Alle nachfolgenden Arbeiten erfolgen durch das verbesserte Planum!
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen📦
Ort der Leistung: Paderborn🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit einem zeitlichen Versatz sind dann die Arbeiten für die Errichtung der Kanalisationsanlagen auszuführen. Dies sind hauptsächlich die Hauptleitungen und...”
Beschreibung der Beschaffung
Mit einem zeitlichen Versatz sind dann die Arbeiten für die Errichtung der Kanalisationsanlagen auszuführen. Dies sind hauptsächlich die Hauptleitungen und Anschlussleitungen (tlw. Straßenentwässerung) bis vor das Baufeld des Hochbauers. Auch die Abscheider, Schlammfänge und sonstige Bauwerke (Pumpwerke, Abflussbegrenzer, etc.) sind in diesem Schritt enthalten. Ziel ist die Verfügbarkeit eines funktionsfähigen Ablaufsystems für Schmutz- und Regenwasser. Nach Abschluss der Arbeiten erfolgt dann ein weiterer zeitlicher Versatz vor weiterer Durchführung der nachfolgenden Arbeiten. Die Verlegung der Versorgungsleitungen und Leerrohranlage erfolgt nach Teilfertigstellung des Hochbaus. Als letzter Schritt werden nach Fertigstellung des Hochbaus die Außenanlagen hergestellt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-04-19 📅
Datum des Endes: 2022-12-16 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. § 6e VOB/A EU gegeben sind. Der Nachweis hierzu kann wie folgt geführt werden: -durch die vom öff....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. § 6e VOB/A EU gegeben sind. Der Nachweis hierzu kann wie folgt geführt werden: -durch die vom öff. Auftraggeber direkt abrufbare Eintragung in die Allgemein zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Die Eintragung in ein gleichwertiges Verzeichnis anderer Mitgliedstaaten ist als Nachweis zugelassen. Ebenfallls akzeptiert als vorläufiger Nachweis, ist auch eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE). Eigenerklärungen:
— Umsatz des Unternehmens in den letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen,
— Betriebshaftpflicht: 1 000 000 EUR Vermögensschaden/5 000 000 EUR Sach- und Personenschaden,
— Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation. Für die Angebote die in die engere Wahl kommen sind 3 Referenznachweise mit mindestens folgenden Angaben vorlegen: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personalausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfürdurchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischenund gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau,Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer,ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf.Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung,
— Nachweis einer entsprechenden Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung,
— Angaben zur Zahlung vonSteuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung: Für die Angebote, die in die engere Wahl kommen,wird eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, eine Unbedenklichkeitsbescheinigungdes Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen sowie eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG verlangt.
— Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft Für die Angebote, die in die engere Wahl kommen,wird eine qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für mich zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen verlangt. Die jeweils genannten Bestätigungen/Nachweise zu den Eigenerklärungen sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen vorzulegen. Wenn die Unterlagen nicht vollständig innerhalb dieser Frist vorgelegt werden, wird das Angebot ausgeschlossen.
“— Betriebshaftpflicht: 1 000 000 EUR Vermögensschaden 5 000 000 EUR Sach- und Personenschaden” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung: dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen. Nachweis: Für die Angebote die in engere Wahl...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung: dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen. Nachweis: Für die Angebote die in engere Wahl gelangen, ist ein Nachweis über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal vorzulegen. Die jeweils genannten Bestätigungen/Nachweise zu den Eigenerklärungen sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen vorzulegen. Wenn die Unterlagen nicht vollständig innerhalb dieser Frist vorgelegt werden,wird das Angebot ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-02-25
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-04-26 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-02-25
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Bieter und deren Bevollmächtigte sind nicht zugelassen. Es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen.”
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
4. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 017-037930 (2021-01-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“A.V.E. - Neubau Kreisbauhof Paderborn, Tiefbauarbeiten - Frei- und Außenanlagen
30 5 - 21024”
Kurze Beschreibung:
“„Beschreibung der Leistung“
Die auszuführende Leistungen sind im Leistungsverzeichnis beschrieben und im beiliegenden Planwerk weitergehend dargestellt. Es...”
Kurze Beschreibung
„Beschreibung der Leistung“
Die auszuführende Leistungen sind im Leistungsverzeichnis beschrieben und im beiliegenden Planwerk weitergehend dargestellt. Es erfolgt eine Abarbeitung der Leistung mit Unterbrechungen: Zu Beginn sind die Erdarbeiten für die Herrichtung des Grundstücks auszuführen.
Dies sind nach Abtrag des Mutterbodens hauptsächlich:
— Umverlegung des Grabens: ca. 300 lfdm, ca. 4 600 m³ Bodenabtrag,
— Verfüllung des bestehenden Grabens: ca. 300 lfdm ca. 4 600 m³ Bodenauftrag,
— Materialausgleich innerhalb der Fläche: ca. 7 500 m³ Abtrag, ca. 2 400 m³ Auftrag,
— Bau eines Regenrückhaltebeckens ca. 800 m², ca. 1 500 m³ Bodenabtrag.
— Bodenverbesserung
„Wichtiger hinweis“: Alle nachfolgenden Arbeiten erfolgen durch das verbesserte Planum!
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1212454.63 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 017-037930
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-04-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 11
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 11
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Montag Straßen- u. Tiefbau GmbH
Postort: Salzkotten
Postleitzahl: 33154
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Paderborn🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1212454.63 💰
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 121-317539 (2021-06-22)