Erweiterung einer im Aufbau befindlichen Cluster Beschichtungsanlage mit einem zweiten Sputtermodul inkl. einer weiteren Schleuse inkl. Lieferung, Aufbau und Inbetriebnahme.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-07-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-06-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: A1003 Erweiterung Koala Sputtertool
Produkte/Dienstleistungen: Instrumente zum Prüfen von physikalischen Eigenschaften📦
Kurze Beschreibung:
“Erweiterung einer im Aufbau befindlichen Cluster Beschichtungsanlage mit einem zweiten Sputtermodul inkl. einer weiteren Schleuse inkl. Lieferung, Aufbau...”
Kurze Beschreibung
Erweiterung einer im Aufbau befindlichen Cluster Beschichtungsanlage mit einem zweiten Sputtermodul inkl. einer weiteren Schleuse inkl. Lieferung, Aufbau und Inbetriebnahme.
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 12489 Berlin
Kelkuléstr. 5 (Koala Labor, 1. Etage)
Beschreibung der Beschaffung:
“Eine Cluster Beschichtungsanlage („die Anlage“) mit vier Beschichtungsmodulen zur automatischen Herstellung kompletter Perowskit-Solarzellen für Substrate...”
Beschreibung der Beschaffung
Eine Cluster Beschichtungsanlage („die Anlage“) mit vier Beschichtungsmodulen zur automatischen Herstellung kompletter Perowskit-Solarzellen für Substrate bis zu einer Größe von max. 210 x 210 mm befindet sich zurzeit beim Lieferanten in der Herstellung und wird voraussichtlich in Juli – August ausgeliefert und am HZB aufgebaut werden. Für diese Anlage soll nun bereits eine Erweiterung beauftragt werden. Die dann erweiterte Anlage muss in dem bestehenden Labor (Kekuléstr. 5, 1. OG) Platz finden. Die Bedienung aller ergänzten Komponenten muss in der Bediensoftware vollständig und umfassend integriert werden. Insbesondere muss die Anlagensicherheit und CE Konformität weiterhin garantiert werden. Die Erweiterung soll umfassen:
(1) Ein zweites Sputtermodul inkl. einer weiteren Schleuse Benötigt wird ein horizontale Sputtermodul mit 2 Rohr-Magnetrons zum Abscheiden von Metalloxid Schichten, inkl. Medien- und Leistungsversorgung. Eine größtmögliche Flexibilität in den Prozessbedingungen sollte gegeben sein (Target-Substrat-Abstand, DC vs. RF Quelle, Magnetjoche Position & Stärke). Das Modul soll über ein Vakuum-Ventil (Schieber) an die Anlage angeschlossen werden. Eine weitere Schleuse zum Be- und Entladen von einzelnen Carriern bzw. Substraten soll am anderen Ende angeschlossen werden. Diese Erweiterung zu einer Sputterlinie mit dann insgesamt 4 Sputterquellen (Magnetrons) muss hardware- und softwareseitig komplett in die obige Anlage integriert werden. Der Betrieb muss entweder in Durchlauf durch beide Module („in line“) oder getrennt voneinander in beiden Modulen über die bestehende Anlagen-Software realisiert werden können.
(2) Temperier- und Analyse Kammer An einem existierenden freien Vakuum-Port der Anlage soll eine Vakuumkammer zum Heizen und zum Kühlen (2 Plätze) von Substraten sowie zum in situ vermessen von Proben über einen optischen Zugang installiert werden.
(3) Erweiterung der Software Die bestehende Bediensoftware soll so erweitert werden, dass die Möglichkeit besteht, ein automatisches Maskenhandling in den beiden Aufdampfkammern nachträglich zu ergänzen. D. h. die Software muss unterscheiden, ob Substrate oder Masken gehandelt werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Preis (Gewichtung): 50 %
Dauer
Datum des Beginns: 2021-08-30 📅
Datum des Endes: 2021-10-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 1
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Erfüllung der genannten Eignungskriterien zur wirtschaflichen und fachlichen Eignung”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— kurze Unternehmenspräsentation,
— Unterschriebene Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen,
— Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— kurze Unternehmenspräsentation,
— Unterschriebene Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen,
— Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, bezogen auf die Summe der letzten 3 Geschäftsjahre.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
2-facher Auftragswert EURO pro Jahr im Durchschnitt der letzten 3 Jahre
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es sind Referenzprojekten anzugeben, wo Sputter Systeme geliefert wurden, die den hier geforderten Anforderungen entsprechen, d. h. integrierbar sind in der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Es sind Referenzprojekten anzugeben, wo Sputter Systeme geliefert wurden, die den hier geforderten Anforderungen entsprechen, d. h. integrierbar sind in der bestehenden Clusteranlage am HZB.
Insbesondere müssen die Referenzen das Vorhandensein der folgenden Kenntnisse belegen:
— 3 Referenzen für vergleichbare Sputtermodule for F&E Arbeite, wie das hier beschriebene,
— 3 Referenzen die belegen, dass dieselbe Sputter-Plattform auch skaliert wurde für hohen Durchsatz (mind. 3-fach).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— 3 Referenzen für vergleichbare Sputtermodule for F&E Arbeite, wie das hier beschriebene
— 3 Referenzen die belegen, dass dieselbe Sputter-Plattform auch...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— 3 Referenzen für vergleichbare Sputtermodule for F&E Arbeite, wie das hier beschriebene
— 3 Referenzen die belegen, dass dieselbe Sputter-Plattform auch skaliert wurde für hohen Durchsatz (mind. 3-fach)
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Beschleunigtes Verfahren: Maßnahme zur Beschleunigung investiver Maßnahmen wegen der COVID-19-Pandemie
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-08
23:45 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-08-02 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Bitte registrieren Sie sich für Teilnahme an der elektronischen Ausschreibung kostenlos unter http://www.subreport.de/ und laden sich die Unterlagen für den...”
Bitte registrieren Sie sich für Teilnahme an der elektronischen Ausschreibung kostenlos unter http://www.subreport.de/ und laden sich die Unterlagen für den Teilnahmewettbewerb unter der Nummer E51615414 herunter.
Ihre Registrierung gewährleistet, dass Sie alle für den Teilnahmewettbewerb und die Ausschreibung relevanten Informationen, wie Antworten auf Bieterfragen und Änderungen bei den Fristen und Vergabeunterlagen, automatisch an Ihre dort eingetragene E-Mail-Adresse erhalten.
Sofern Sie bereit sind, an der Ausschreibung teilzunehmen, erbitten wir dazu Ihren Teilnahmeantrag inelektronischer Form.
Anmerkungen oder Technische Fragen senden Sie bitte ausschließlich über die Vergabeplattform unter Menüpunkt „Nachrichten (Bieterkommunikation)“ in Subreport Elvis Nach Auswertung.
„Achtung !!! Nach Auswertung der Teilnahmeanträgeund und vorbehaltlich der Bewilligung der MIttel, erhalten alle Teilnehmer die Ihre Leistungsfähigkeit nachweisen konnten die Aufforderung zur Abgabe eines Angebots und die dafür nötigen Vergabeunterlagen nebst Leistungsverzeichnis.“
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabebestimmungen sind gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen, bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabebestimmungen sind gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen, bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen ergeben, bis spätestens zum Ablauf der Angebotsfrist. Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der zuständigen Vergabekammer gestellt werden. (§160 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 123-325293 (2021-06-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-09-22) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 30/80621-2652📞
Fax: +49 30/80621-2925 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Erweiterung einer im Aufbau befindlichen Cluster Beschichtungsanlage mit einem zweiten Sputtermodul inkl. einer weiteren Schleuse inkl. Lieferung, Aufbau...”
Kurze Beschreibung
Erweiterung einer im Aufbau befindlichen Cluster Beschichtungsanlage mit einem zweiten Sputtermodul inkl. einer weiteren Schleuse inkl. Lieferung, Aufbau und Inbetriebnahme
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 925 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 12489 Berlin Kelkuléstr. 5 (Koala Labor, 1. Etage)
Beschreibung der Beschaffung:
“Eine Cluster Beschichtungsanlage („die Anlage“) mit vier Beschichtungs-modulen zur automatischen Herstellung kompletter Perowskit-Solarzellen für Substrate...”
Beschreibung der Beschaffung
Eine Cluster Beschichtungsanlage („die Anlage“) mit vier Beschichtungs-modulen zur automatischen Herstellung kompletter Perowskit-Solarzellen für Substrate bis zu einer Größe von max. 210x210 mm² befindet sich zurzeit beim Lieferanten in der Herstellung und wird voraussichtlich in Juli – August ausgeliefert und am HZB aufgebaut werden. Für diese Anlage soll nun bereits eine Erweiterung beauftragt werden. Die dann erweiterte Anlage muss in dem bestehenden Labor (Kekuléstr. 5, 1. OG) Platz finden. Die Bedienung aller ergänzten Komponenten muss in der Bediensoftware vollständig und umfassend integriert werden. Insbesondere muss die Anlagensicherheit und CE Konformität weiterhin garantiert werden. Die Erweiterung soll umfassen:
(1) Ein zweites Sputtermodul inkl. einer weiteren Schleuse Benötigt wird ein horizontale Sputtermodul mit zwei Rohr-Magnetrons zum Abscheiden von Metalloxid Schichten, inkl. Medien- und Leistungsversorgung. Eine größtmögliche Flexibilität in den Prozessbedingungen sollte gegeben sein (Target-Substrat-Abstand, DC vs. RF Quelle, Magnetjoche Position & Stärke). Das Modul soll über ein Vakuum-Ventil (Schieber) an die Anlage angeschlossen werden. Eine weitere Schleuse zum Be- und Entladen von einzelnen Carriern bzw. Substraten soll am anderen Ende angeschlossen werden. Diese Erweiterung zu einer Sputterlinie mit dann insgesamt 4 Sputterquellen (Magnetrons) muss hardware- und softwareseitig komplett in die obige Anlage integriert werden. Der Betrieb muss entweder in Durchlauf durch beide Module („in line“) oder getrennt voneinander in beiden Modulen über die bestehende Anlagen-Software realisiert werden können.
(2) Temperier- und Analyse Kammer An einem existierenden freien Vakuum-Port der Anlage soll eine Vakuumkammer zum Heizen und zum Kühlen (2 Plätze) von Substraten sowie zum in situ vermessen von Proben über einen optischen Zugang installiert werden.
(3) Erweiterung der Software Die bestehende Bediensoftware soll so erweitert werden, dass die Möglichkeit besteht, ein automatisches Maskenhandling in den beiden Aufdampfkammern nachträglich zu ergänzen. D.h. die Software muss unterscheiden, ob Substrate oder Masken ge-handelt werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50%
Preis (Gewichtung): 50%
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 123-325293
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 4110544
Titel: Erweiterung Koala Sputtertool
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-08-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: VON ARDENNE GmbH
Postort: Dresden
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Sachsen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 925 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 925 000 💰
Quelle: OJS 2021/S 187-486194 (2021-09-22)