AB HWS Hettstedt – Generalplanungsleistungen: Landschaftsplanung Flächenplanung (LBP), Objektplanung Ingenieurbauwerke, Fachplanung, Tragwerksplanung

Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW)

Während eines extremen Hochwasserereignisses im April 1994 kam es in der Ortslage Hettstedt zu starken Überschwemmungen bewohnter Gebiete und hohen Sachschäden. In der Folge wurden durch den LHW mehrere Untersuchungen zur Verbesserung der Hochwasserschutzsituation entlang der Wipper in Auftrag gegeben. Im Ergebnis der Untersuchungen wurde darin der Bau eines Hochwasserrückhaltebeckens oberhalb der Ortslage Wippra und der Schutz von Siedlungen durch örtliche Maßnahmen beschlossen. Im Jahr 2008 wurde die Vorplanung zu der Maßnahme erfasst. Hierbei wurde eine Variantendiskussion zu möglichen Maßnahmen untersucht und letztlich eine Vorzugsvariante entwickelt, welche im Entwurf weiter betrachtet wurde. Hierbei soll der Fließquerschnitt der Wipper im überwiegenden Teil der Maßnahme aufgeweitet werden. Dazu erfolgen das Auskoffern der westlichen Uferbereiche und der Bau einer Spurrinnenfahrbahn zur Bewirtschaftung des Fließgewässers. In Bereichen mit grenznaher Bebauung erfolgt der Einsatz von Spundwänden bzw. der Bau einer Hochwasserschutzmauer. Der hier zur Rede stehende Abschnitt im Zuständigkeitsbereich des Flussbereiches Sangerhausen hat eine Länge von ca. 1.260 m und liegt zwischen Wipperkilometer 37+750 und 39+200. Für den zu planenden Abschnitt wurde 2008 die Vorplanung und 2015 die Entwurfsplanung erarbeitet. Im Ergebnis der Vorplanung und der Entwurfsplanung wurde eine Vorzugsvarianten abgestimmt, die es gilt in den folgenden Leistungsstufen bis zur Ausführungsreife fortzuschreiben, den Umfang der Bauleistungen auszuschreiben und in der baulichen Umsetzung bis zur Abnahme zu begleiten.
Die Vorzugsvariante untergliedert sich in die nachstehenden Teilabschnitte:
— Hochwasserschutzmauer mit einer Gesamtlänge von 114 m.
Die Hochwasserschutzmauer dient dem Schutz der Innenstadt von Hettstedt vor einem HQ100 und dem Erreichen des Schutzniveaus in diesem Bereich. Da die Überflutungsflächen in diesem Bereich überschaubar sind, beeinflusst diese Maßnahme die hydraulischen Gegebenheiten der Wipper nur marginal.
— Spundwand ca. 80 m und 100 m
Zwischen Station 0+610 und 0+700 sowie im Bereich des Hettstedter Arbeitsamtes wird eine Spundwand zur Gewährleistung des Hochwasserschutzes geplant.
— Profilaufweitung mit einer Gesamtlänge von 900 m.
Die geplante Profilaufweitung ist in den kritischen Bereichen, wo die Wasserspiegellage des HQ100 stark ausufert, anzusetzen. Hierbei werden die Flussprofile mit einer überströmbaren Berme mit einer Breite von 6 m und einer Böschung mit einer Neigung von 1:2 an das vorhandene Gelände angepasst. Die Berme ist so zu gestalten, dass eine Gewässerunterhaltung von der Berme aus möglich ist. Zudem ist die Berme so herzustellen, dass dessen Oberkante min. 0,4 m über der Wasserspiegellage des MQ liegt. Die verhindert das Ausufern des MQ. Die Sohle und das rechte Ufer der Wipper bleiben erhalten. Durch die Profilaufweitung senkt sich die Wasserspiegellage des HQ100 im Bereich der Profilauf-weitung bis zu 0,51 m. Im Bereich wo es noch zu einer Ausuferung der Wipper kommt, ist die Böschung an das Schutzniveau anzupassen. Weiterhin wird der ungünstige Flussverlauf von km 38+400 bis 38+500 optimiert.
— Ersatzneubau der Brücke 69 AM Mühlgraben
Im Bereich der Gewässerumverlegung bei km 38+450 ist es notwendig, die vorhandene Brücke zurückzubauen und zu ersetzen. Eine Planung gibt es dafür noch nicht. Somit sind in der ersten Leistungsstufe für den Brückenneubau die Leistungsphasen 1-2 der Objekt- und Tragwerksplanung zu erarbeiten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-07-19. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-06-11.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-06-11 Auftragsbekanntmachung
2021-12-23 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-06-11)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW)
Postanschrift: Otto-von-Guericke-Straße 5
Postort: Magdeburg
Postleitzahl: 39104
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle Nord
Telefon: +49 391-5810 📞
E-Mail: vergabestelle.nord@lhw.mlu.sachsen-anhalt.de 📧
Fax: +49 391-5811226 📠
Region: Magdeburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.lhw.sachsen-anhalt.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=397088 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=397088 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Landesbetrieb

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“AB HWS Hettstedt – Generalplanungsleistungen: Landschaftsplanung Flächenplanung (LBP), Objektplanung Ingenieurbauwerke, Fachplanung, Tragwerksplanung 20/N/0181/SH”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Während eines extremen Hochwasserereignisses im April 1994 kam es in der Ortslage Hettstedt zu starken Überschwemmungen bewohnter Gebiete und hohen...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Mansfeld-Südharz 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ausführungsort Magdeburg bzw. Sitz des AG Magdeburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Auftragserteilung erfolgt in 4 Stufen. In Stufe 1 werden die Grundlagenermittlung und Vorplanung Objekt- und Tragwerksplanung für den Ersatzneubau der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-07 📅
Datum des Endes: 2022-06-07 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Stufenweise Weiterbeauftragung der Leistungsstufen 2; 3 und 4.
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 4
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Der Auftraggeber wird die fristgerecht eingegangenen Teilnahmeanträge (TA) anhand der in der Bekanntmachung benannten Nachweise u. Erklärungen formal u....”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Stufenweise Beauftragung der einzelnen Leistungsstufen gemäß Abschnitt II.2.4): Nach Abschluss des Vergabeverfahrens werden vertraglich die Leistungen der...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: EFRE AZ 15.05.asz12.01.1./00113/19/
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Ausschreibungsunterlagen stehen über Portal der eVergabe-online.de (s. Pkt. I.3)) kostenfrei u. ohne Registrierung zur Verfügung: Bewerbungsunterlagen...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Nachweis Eintragung in ein Handelsregister: Kopie Handelsregisterauszug; falls nicht vorliegend: Begründung. Der Handelsregisterauszug muss die aktuellen...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung gemäß § 45 (1) Nr. 3 VgV: 1.1. Name des Versicherers; Deckungssumme Personenschäden; Deckungssumme sonstige...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Zu 1.1: Personenschäden: min. 1 500 000 EUR, Sach- und Sonstige Schäden: min. 300.000 EUR, Maximierung: 2-fach maximiert, Bescheinigung nicht älter als 12...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Teilnahmeantrag einzureichen I. Referenzen: — Referenz 1 Nachweis der Erfahrung im Bereich Objektplanung Ingenieurbauwerke,...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu II: — mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Objektplanung Ingenieurbauwerke, — Mitwirkung des Projektleiters in leitender Funktion (Planung...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: § 75 (2), (3) VgV
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Rechtsform von Bewerbergemeinschaften (BG): gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Abgabe Erklärung, dass Mitglieder der BG (ARGE)...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-19 13:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-09-08 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 6

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“1) Sämtliche Kommunikation erfolgt im Vergabeportal über die bei der Erstanmeldung hinterlegte E-Mail-Adresse. Es ist eine dauerhafte Erreichbarkeit für die...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 115-302401 (2021-06-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-23)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“AB HWS Hettstedt - Generalplanungsleistungen: Landschaftsplanung Flächenplanung (LBP), Objektplanung Ingenieurbauwerke, Fachplanung, Tragwerksplanung 20/N/0181/SH”    Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“Während eines extremen Hochwasserereignisses im April 1994 kam es in der Ortslage Hettstedt zu starken Überschwemmungen bewohnter Gebiete und hohen...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 359928.38 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Auftragserteilung erfolgt in 4 Stufen. In Stufe 1 werden die Grundlagenermittlung und Vorplanung Objekt- und Tragwerksplanung für den Ersatzneubau der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzeptionelle Vorstellungen zur Projektabwicklung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentationsfähigkeit der Projektleitung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 30
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Ausschreibungsunterlagen stehen über Portal der eVergabe-online.de (s. Pkt. I.3)) kostenfrei u. ohne Registrierung zur Verfügung: Bewerbungsunterlagen...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 115-302401

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 20/N/0181/SH
Titel:
“AB HWS Hettstedt - Generalplanungsleistungen: Landschaftsplanung Flächenplanung (LBP), Objektplanung Ingenieurbauwerke, Fachplanung, Tragwerksplanung”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IPP Hydro Consult GmbH
Postanschrift: Gerhart-Hauptmann-Str. 15
Postort: Cottbus - Chóśebuz
Postleitzahl: 03044
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Cottbus, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 359928.38 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1) Sämtliche Kommunikation erfolgt im Vergabeportal über die bei der Erstanmeldung hinterlegte E-MailAdresse. Es ist eine dauerhafte Erreichbarkeit für die...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 Abs. 3 GWB...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 252-671073 (2021-12-23)