Beschreibung der Beschaffung
Die Leistungen umfassen den Rückbau der neun Gebäude auf dem ehemaligen Schulgelände Billwerder Straße 31. Es handelt sich hierbei um ein mehrgeschossigen Verwaltungs- und Fachklassentrakt, 2 mehrgeschossige Klassentrakte, 2 Pavillons (1 x 1-geschossig, 1 x mehrgeschossig), eine Gymnastikhalle sowie 2 Garagen. Die vorhandenen Gebäude sind oberirdisch vollständig rückzubauen. Die Keller und zugehörigen Fundamente sind ebenfalls komplett rückzubauen. Sowohl außen als auch innen befinden sich asbesthaltige Bauteile und Dämmstoffe aus künstlichen Mineralfasern. Weiterhin gibt es z. T. mit PAK und PCP belastete Bauteile. Im Vorfeld der maschinellen Abbrucharbeiten müssen diese Bauteile im Rahmen von Schadstoffsanierungsmaßnahmen restlos entfernt und fachgerecht entsorgt werden.
— Baustelleinrichtung,
— Entrümpelung, Entkernung und Schadstoffsanierung der vorhandenen Gebäude, insbesondere Arbeiten mit asbesthaltigen Produkten, KMF-Dämmstoffen sowie PAK-, PCP- und schwermetallhaltige Produkte,
— Maschineller Rückbau der nachfolgenden Gebäude:
—— Gebäude 01, Firsthöhe: 4,38 m u. 7,79 m, BGF: ca. 1 300 m, BRI: ca. 8 700 m³,
—— Gebäude 02, Firsthöhe: 11,25m, BGF: ca. 770 m, BRI: ca. 3 200 m³,
—— Gebäude 03, Firsthöhe: 3,13 m, BGF: ca. 230 m, BRI: ca. 715 m³,
—— Gebäude 04, Firsthöhe: 11,25 m, BGF: ca. 770 m, BRI: ca. 3 200 m³,
—— Gebäude 05, Firsthöhe: 5,2 m u. 3,52 m, BGF: ca. 435 m, BRI: ca. 1 890 m³,
—— Gebäude 06, Firsthöhe: ca. 6 m, BGF: ca. 460 m, BRI: ca. 1 380 m³,
—— Gebäude 07 u. 09, Firsthöhen: ca. 2,5 m, BGF: ca. 12 m, BRI: ca. 30 m³ (Gebäude 08 wurde im Rahmen vorgenommener Umbauten bereits rückgebaut);
— Flächenentsiegelung von ca. 3 200 m Betonpflaster und ca. 1 000 m Asphalt,
— Verfüllung entstehender Baugruben mit Beton: ca. 1 500 m,
— Abfalldeklaration ca. 17 Analysen,
— Entsorgung von Abbruchabfällen u. a. folgender Mengen:
—— ca. 3 550 t Bauschutt Z1.1 - Z2,
—— ca. 400 t Bauschutt DKI (nicht gefährlicher Abfall) – DKI (gefährlicher Abfall),
—— ca. 80 t asbesthaltige Baustoffe,
—— ca. 85 t KMF-Dämmwolle,
—— ca. 50 t Altholz (A II) und
—— ca. 50 t Altholz (A IV),
—— ca. 5 t EPS-Dämmung,
—— ca. 180 t teerhaltige Baustoffe und
—— ca. 40 t gemischte Abbruchabfälle.