Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Abbruch GGS Bensberg - Montessori
7-36/367124-MGSL
Produkte/Dienstleistungen: Abbrucharbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Entkernungs- und Abbrucharbeiten eines nicht freistehenden Grundschulgebäudes, inkl. Entsorgungsleistungen”
1️⃣
Ort der Leistung: Rheinisch-Bergischer Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: GGS Bensberg - Montessori Schule Karl-Philipp-Straße 16 51429 Bergisch Gladbach
Beschreibung der Beschaffung: Entkernungs- und Abbrucharbeiten, Entsorgungsleistung
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-10 📅
Datum des Endes: 2022-04-23 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Trotz Zertifizierungen staatlicher oder staatlich anerkannter Präqualifizierungsstellen, z. B. einen Eintrag in die Liste des Vereins für die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Trotz Zertifizierungen staatlicher oder staatlich anerkannter Präqualifizierungsstellen, z. B. einen Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) sind die Nachweise vorzulegen, wie sie in der Eigenerklärung zur Eignung näher bezeichnet sind.
Im Formular "Eigenerklärung zur Eignung" sind folgende Angaben zu machen:
Eintragung in ein Präqualifikationsverzeichnis;
Eintragung im Handelsregister des Amtsgerichts;
Eintragung in sonstiges Berufsregister;
Keine Verpflichtung zu einer solchen Eintragung;
Eintragung bei der Handwerkskammer;
Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer;
Gewerbeanmeldung;
Mitgliedschaft Berufsgenossenschaft.
Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, sind auf Verlangen der Vergabestelle zur Bestätigung der vorstehenden Angaben / Erklärungen die hierauf zutreffenden Nachweise vorzulegen:
Handelsregisterauszug
Nachweis Eintragung in ein sonstiges Berufsregister
Ggf. Negativbescheinigung/en in Bezug auf die Nachweise zur Berufsausübung
Nachweis Eintragung bei der Handwerkskammer
Nachweis Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer
Gewerbeanmeldung
Bescheinigung über die Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“m Formular "Eigenerklärung zur Eignung" sind folgende Angaben zu machen:
Umsatz des Unternehmens mit Gefahrstoffsanierungs- und Abbrucharbeiten (mindestens...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
m Formular "Eigenerklärung zur Eignung" sind folgende Angaben zu machen:
Umsatz des Unternehmens mit Gefahrstoffsanierungs- und Abbrucharbeiten (mindestens 3 Millionen EUR/Jahr) bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Im Formular "Eigenerklärung zur Eignung" sind folgende Angaben zu machen:
- mindestens 5 Referenzen für Gebäudeabbrüche aus den letzten 3 Geschäftsjahren...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Im Formular "Eigenerklärung zur Eignung" sind folgende Angaben zu machen:
- mindestens 5 Referenzen für Gebäudeabbrüche aus den letzten 3 Geschäftsjahren mit vergleichbaren Gefahrstoffen und Größenordnungen;
- Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte (mindestens 15 Angestellte)
- Bennung des für die Leitung und Aufsicht vorgesehenen Personals und deren Qualifikation.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Bedingungen für den Auftrag
- Wesentliche Zahlungsbedingungen
Alle Zahlungen werden bargeldlos in Euro geleistet.
Bei Arbeitsgemeinschaften werden Zahlungen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Bedingungen für den Auftrag
- Wesentliche Zahlungsbedingungen
Alle Zahlungen werden bargeldlos in Euro geleistet.
Bei Arbeitsgemeinschaften werden Zahlungen mit befreiender Wirkung für die Auftraggeberin an den/ die für die Durchführung des Vertrages bevollmächtigte/n Vertreter/in der Arbeitsgemeinschaft (federführendes Mitglied) oder nach dessen/ deren schriftlicher Weisung geleistet. Dies gilt auch nach Auflösung der Arbeitsgemeinschaft.
- Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten
Als Sicherheit für die Vertragserfüllung hat der/ die Auftragnehmer/in die Möglichkeit, Sicherheit durch Einbehalt oder Hinterlegung von Geld oder durch Bürgschaft eines Kre-ditinstituts oder Kreditversicherers nach dem Formblatt EFB - Sich 1 in Höhe von 5 vom Hundert der Auftragssumme einschließlich der Nachträge zu leisten, sofern die Auf-tragssumme mindestens 250.000,00 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt. Leistet der/ die Auftragnehmer/in die Sicherheit nicht binnen 18 Werktagen nach Vertragsabschluss (Zugang des Auftragsschreibens bzw. der Nachtragsvereinbarung), so ist die Auftraggeberin berechtigt, die Abschlagszahlungen einzubehalten, bis der Sicherheitsbetrag erreicht ist. Nach Empfang der Schlusszahlung und Erfüllung aller bis dahin erhobenen Ansprüche kann der/ die Auftragnehmer/in verlangen, dass die Bürgschaft in eine Gewährleistungsbürgschaft gemäß Formblatt EFB-Sich2 in Höhe von 3 vom Hundert Abrechnungssumme umgewandelt wird.
Als Sicherheit für die Gewährleistung nach Nr. 33.2 ZVB-Bau werden 3 vom Hundert der Auftragssumme einschl. der Nachträge einbehalten, nach Feststellung der Abrech-nungssumme ist diese maßgebend. Der/ die Auftragnehmer/in kann stattdessen eine Gewährleistungsbürgschaft nach dem Form-blatt EFB - Sich 2 stellen.
- gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss
Bietergemeinschaften haben mit ihrem Angebot eine von allen Mitgliedern unterschriebene Erklärung abzugeben, in der die Bildung einer Gemeinschaft im Auftragsfall er-klärt ist,
in der alle Mitglieder aufgeführt sind und in der der/ die für die Durchführung des Vertrages bevollmächtigte Vertreter/in bezeichnet ist (fehlt die Bezeichnung des/ der bevoll-mächtigten Vertreters/in einer Bietergemeinschaft im Angebot, ist diese gemäß § 13 Abs. 5 Satz 2 VOB/A spätestens vor Zuschlagserteilung beizubringen), die die Verpflich-tung enthält, dass der/ die bevollmächtigte Vertreter/in die Mitglieder gegenüber der Auftraggeberin rechtsverbindlich vertritt, und die festlegt, dass alle Mitglieder als Gesamt-schuldner haften.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-09
09:15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-11-09
09:15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Stadt Bergisch Gladbach
Fachbereich 3-300
Stadthaus Konrad-Adenauer-Platz 9
51465 Bergisch Gladbach”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter oder deren Bevollmächtigte sind nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPTYDFD603
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 193-501238 (2021-09-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 248525.04
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 568710.52
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 193-501238
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 7-36/367124-MGSL: Abbruch GGS Bensberg - Montessori
Titel: 7-36/367124-MGSL: Abbruch GGS Bensberg - Montessori
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 12
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 12
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 12
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Firma Linkamp GmbH
Postanschrift: Vöhlinhauser Straße 39-41
Postort: Anröchte
Postleitzahl: 59609
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rheinisch-Bergischer Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 389 349 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 248525.04
Höchstes Angebot: 568710.52