Beschreibung der Beschaffung
1. Baustelleneinrichtung
- Besondere Baustelleneinrichtung: 1 St Fahrbare Arbeitsbühne, 2 St Schuttrutsche mit Standgerüst, 1 St Druckluftversorgungssystem, 1 St Raumluftfilteranlage, 1 St 3-Kammer- Personalschleuse, 1 St 1-Kammer-Materialschleuse, 1 St Abwasserfiltersystem, 1 St Industriestaubsauger H (Asbest) 650m³/h, 1 St 1.000m³/h
- Abschottungen: 785m² Abschottungen Schwarzbereiche, 52m² freistehende Abschottungen
- Schutzmaßnahmen: 180m² Schutz Bestandsböden Malsaal und Treppenhaus
- Reinigung: 785m² Grob-/Feinreinigung Schwarzbereiche, 492m² Reinigung sonstige Abbruchbereiche, 320m² Restfaserbindung
2. Demontage Schadstoffe
- Demontagen im Schwarzbereich: 440m² Linoleum, 32m² Fliesen, 889m² Estrich, 320m² Piatherm, 93m² HWL-Platten, 763m² Teerpappen, 200m² Abschleifen Restanhaftungen, 89m² Wandbeläge entfernen, 14m³ Beton, 20m Teerfugen, 80m Heizrohrisolierungen und KMF-Mineralwoll-Streifen
3. HLS-Demontage
- Sanitärdemontage: 500 m Abwasserrohr, 2 St WCs, 2 St Duschwannen, 1 St Urinal, 25 St Ausguss-/Waschbecken, 2 St Reihenwaschtische, 2 St Farbabscheider, 20 St Handtuch- und Seifenspender, 1 St Trinkwasserspeicher, 2 St Trennwandanlagen mit 1 Tür, 12 ST Selbsthilfehydrant, 900 m Trinkwasserrohr
- Heizungsdemontage: 40 St Plattenheizkörper, 15 St Gussradiatoren, 1 St Deckenstralheizung Malsaal 3 x14m,1 St Deckenstrahlheizung Deko 2 x 12 m + 2 x 4 m, 1.100 m Rohrleitungen
- Lüftungsdemontage: 2 St Klimaanlagen H x B x T 0,25 x 1,3 x 0,6 m, 10 St Einzelraumlüfter, 50 m Lüftungsrohr
4. ELT-Demontage
- Elektrische Anlagen demontieren: 3 St Verteiler 1 x 1 m, 90 St AP/UP-Schalt-und Steckgeräte, 85 St LS-Langfeldleuchten, 65 St Glühlampenleuchten, 510 m Leitungen bis 16 mm², 120 m Kabelrinnen 100-40 0mm, 10 St CEE Steckdosen
- Kommunikations, -sicherheits- und informationstechnische Anlagen demontieren: 50 m FM-Leitungen, 150 m AP/UP-verlegte Leitungen bis 4 mm², 20 St AP/UP-Steckgeräte, 35 St AP-Rauchmelder, 10 St Lautsprecher Inspizientenanlage
5. BAU - Sonstiger Abbruch (ohne Schadstoffbelastung)
- Einbauten entfernen: 30 m³ Sperrmüll, 24 St Behänge/ Blenden, 1 St 4-Stufen-Stahltreppen, 2 St Rolltoranlagen, 10 St Stahlkonsolen
- Fenster+Türen entfernen::15 St Türen/ Fenster Wiedereinbau, 25 St Türabbruch
- Innenwände abbrechen: 100 m Trennschnitte, 28 m³ Mauerwerk, 6 m² Gipskarton
- Wandbeläge abbrechen:200 m² Tapete, 250 m² Putz, 65 m² Wandfliesen
- Böden abbrechen: 239 m² Linoleum, 205 m² Estrich, 34 m² Fliesen/ Betonpflaster,
8 m² Beton schneiden, 19 m³ Beton
- Deckenbekleidung entfernen: 34 m² Rabitzdecke, 30 m Holzleisten
- Abbruch in Außenanlagen: 32 m Geländer und Zaunelemente aus Metall, 18 m³ Mauerwerk, 32 m³ Beton-Rampe/ -Außentreppe, 44 m Rinnen, 8 m² Metallgitter
6. Entsorgung
- Gefährliche Abfallarten: 32 t Gemische 170106*, 0,5 Teerpappe 170303*, 9 t Teerpappe Asbestfund 170903*, 1 t KMF , 0,5 t Holz 170204*, 4 t Sonstige Baustoffe - gefährlicher Abfall 170303*, 0,5 t Asbesthaltige Baustoffe 170605*
- Nicht gefährliche Abfallarten: 30 t Beton bis Z1.1, 66 t Beton bis Z1.2, 11 t Beton bis Z2, 63 t Beton > Z2, 12 t Ziegel bis Z1.1, 62 t Ziegel bis Z1.2, 12,4 t Gemische bis Z.1.1, 0,5 t Gemische bis Z2/W2, 1,5 t Gemische >Z2/W2 DK III, 1,2 t HWL 170904, 1 t Dämmung 170604, 1 t Gemischte Bau-/Abbruchabfälle 170904, 2,5 t Metall 170405/ 170407
7. Vorgezogener Tiefbau
- Vorgezogener Tiefbau: 86 m Asphalt trennen, 30 m Bord aufnehmen, 42 m³ Asphalt abbrechen h 15 cm, 26 m³ Tragschicht 15 abbrechen lagern wiedereinbauen, 1 St Schacht abbrechen, 200 m² Geotextil einbauen, 118 m³ Boden liefern einbauen Bereich Rampe, 4 m² Stahlplatte liefern vorhalten entsorgen