Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Abbruch Turnhalle
01/21
Produkte/Dienstleistungen: Abbrucharbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“— Kompletter Abbruch einer vorhandenen Turnhalle,
— Entfernen und Entsorgen von Pflastersteinen,
— Liefern und Einbau von Füllboden.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 80 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abbrucharbeiten📦
Ort der Leistung: Grafschaft Bentheim🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Turnhalle Krefelder Straße
48529 Nordhorn
Beschreibung der Beschaffung:
“— kompletter Abbruch + Entsorgung einer vorhandenen Turnhalle, inkl. Schadstoffbeseitigung (Schadstoffgutchten liegt vor),
— Entfernen und Entsorgen von...”
Beschreibung der Beschaffung
— kompletter Abbruch + Entsorgung einer vorhandenen Turnhalle, inkl. Schadstoffbeseitigung (Schadstoffgutchten liegt vor),
— Entfernen und Entsorgen von Pflastersteinen und Platten,
— Bewuchs entfernen und entsorgen,
— Nach Abbruch des Gebäudes, Auffüllung der Gebäudegrundfläche mit verdichtetem Füllboden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 80 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-08-16 📅
Datum des Endes: 2021-09-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Aktueller Auszug aus dem Handelsregister (nicht älter als 3 Monate zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe) soweit eine Eintragung nach den gesetzlichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Aktueller Auszug aus dem Handelsregister (nicht älter als 3 Monate zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe) soweit eine Eintragung nach den gesetzlichen Bestimmungen vorgesehen ist oder aktuelle Bestätigung über die Gewerbeanmeldung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärung des Bewerbers, dass er seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung ordnungsgemäß...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Eigenerklärung des Bewerbers, dass er seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung ordnungsgemäß nachgekommen ist.
2. Eigenerklärung des Bewerbers, dass er bei der Ausführung öffentlicher Aufträge nachweislich nicht gegen geltende umwelt-, sozial- oder arbeitsrechtliche Verpflichtungen verstößt.
3. Eigenerklärung des Bewerbers, dass das Unternehmen im Rahmen der beruflichen Tätigkeit nachweislich keine schwere Verfehlung begangen hat, durch die die Integrität des Unternehmens in Frage gestellt wird.
4. Eigenerklärung des Bewerbers, dass das Unternehmen in Bezug auf Ausschlussgründe oder Eignungskriterien keine schwerwiegende Täuschung begangen oder Auskünfte zurückgehalten hat oder nicht in der Lage ist, die erforderlichen Nachweise zu übermitteln.
5. Eigenerklärung des Bewerbers, dass das Unternehmen nicht versucht hat, die Entscheidungsfindung des öffentlichen Auftraggebers in unzulässiger Weise zu beeinflussen.
6. Eigenerklärung des Bewerbers, dass das Unternehmen nicht versucht hat, vertrauliche Informationen zu erhalten, durch die es unzulässige Vorteile beim Vergabeverfahren erlangen könnte.
7. Eigenerklärung des Bewerbers, dass das Unternehmen nicht fahrlässig oder vorsätzlich irreführende Informationen übermittelt hat, die die Vergabeentscheidung des öffentlichen Auftraggebers erheblich beeinflussen könnten oder versucht hat, solche Informationen zu übermitteln.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärung des Bewerbers, über ausgeführte, vergleichbare Fensterbauarbeiten in den letzten 3 Jahren.
2. Eigenerklärung des Bewerbers, über die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Eigenerklärung des Bewerbers, über ausgeführte, vergleichbare Fensterbauarbeiten in den letzten 3 Jahren.
2. Eigenerklärung des Bewerbers, über die Anzahl der jeweils beschäftigten Mitarbeiter, gegliedert nach folgenden Kriterien:
— Anzahl der Mitarbeiter gesamt,
— Anzahl der Meister, Gesellen und Auszubildenen.
3. Eigenerklärung des Bewerbers, über das für die Auftragsausführung zur Verfügung stehenden technischen Geräte.
4. Eigenerklärung des Bewerbers, über das angewendete System zur Überwachung der Qualität der ausgeführten Arbeiten.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-30
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-07-30
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): GEWO-Nordhorn
Stadtring 31
48527 Nordhorn
— Konferenzraum.
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Bieter und deren Bevollmächtigte.
Submission.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YRXD6Z7
Körper überprüfen
Name: Landgericht Osanbrück
Postort: Osnabrück
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 126-330179 (2021-06-28)