Leistungsgegenstand ist die Übernahme von Papier, Pappe und Kartonagen (PPK) aus dem Landkreis Schaumburg ab dem Logistikstandort der
Auftraggeberin (in 31688 Nienstädt) sowie die anschließende Verwertung dieser Abfälle einschließlich dem Transport.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2021-08-19) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Abfallwirtschaftsgesellschaft LK Schaumburg mbH
Postanschrift: Obere Wallstraße 3
Postort: Stadthagen
Postleitzahl: 31655
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Abfallwirtschaftsgesellschaft LK Schaumburg mbH
E-Mail: d.koenemann@aws-shg.de📧
Region: Schaumburg🏙️
URL: https://aws-shg.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://abruf.bi-medien.de/D444326055🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: [Gaßner, Groth, Siederer & Coll.]
Postanschrift: Stralauer Platz 34
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10243
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Partnerschaft von Rechtsanwälten
E-Mail: viezens@ggsc.de📧
Region: Berlin🏙️
URL: https://www.ggsc.de🌏 Kommunikation
Teilnahme-URL: http://www.bi-medien.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Öffentlicher Auftraggeber
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Abfallwirtschaftlichen Dienstleistungen
275/21
Produkte/Dienstleistungen: Recycling von Siedlungsabfällen📦
Kurze Beschreibung:
“Leistungsgegenstand ist die Übernahme von Papier, Pappe und Kartonagen (PPK) aus dem Landkreis Schaumburg ab dem Logistikstandort der
Auftraggeberin (in...”
Kurze Beschreibung
Leistungsgegenstand ist die Übernahme von Papier, Pappe und Kartonagen (PPK) aus dem Landkreis Schaumburg ab dem Logistikstandort der
Auftraggeberin (in 31688 Nienstädt) sowie die anschließende Verwertung dieser Abfälle einschließlich dem Transport.
1️⃣
Ort der Leistung: Schaumburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 31688 Nienstädt
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsgegenstand ist die Übernahme von Papier, Pappe und Kartonagen (PPK) aus dem Landkreis Schaumburg ab dem Logistikstandort der
Auftraggeberin (in...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungsgegenstand ist die Übernahme von Papier, Pappe und Kartonagen (PPK) aus dem Landkreis Schaumburg ab dem Logistikstandort der
Auftraggeberin (in 31688 Nienstädt) sowie die anschließende Verwertung dieser Abfälle einschließlich dem Transport.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag hat eine feste Laufzeit bis zum 31.12.2024.Der Vertrag verlängert sich anschließend zweimalig um jeweils ein Jahr, sofern die Auftraggeberin...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag hat eine feste Laufzeit bis zum 31.12.2024.Der Vertrag verlängert sich anschließend zweimalig um jeweils ein Jahr, sofern die Auftraggeberin oder der Auftragnehmer nicht bis zum 30.06. des Vorjahres kündigt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
- Angabe, dass nachweislich...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
- Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
- ggf. Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nach § 50 VgV als vorläufigen Beleg der Eignung und des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
- ggf. Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nach § 50 VgV als vorläufigen Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen
- Eigenerklärung des Bieters, dass er die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung erfüllt hat (Eigenerklärung im Angebotsschreiben enthalten)
- ggf. Erklärung der Bietergemeinschaft
- Eigenerklärung über den Gesamtumsatz sowie die Umsätze betreffend die Leistungen, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind, jeweils in den letzten drei Geschäftsjahren
- achweis einer Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung (5 Mio. € für Personen-/Sachschäden und mind. 1 Mio. € für Vermögensschäden, 2-fach maximiert); Bereitschaftserklärung einer Versicherung ist gleichwertig
- Eigenerklärung über das Nichtvorliegen der zwingenden Ausschlussgründe nach § 123 Abs. 1 bis 4 GWB
- Eigenerklärung über das Nichtvorliegen der fakultativen Ausschlussgründe nach § 124 Abs. 1 GWB sowie über das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach § 21 AEntG sowie nach § 19 des Mindestlohngesetzes (MiLoG)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Ggf. Angaben zum Einsatz von Unterauftragnehmern mit Angabe der Leistungsbereiche
- Eigenerklärung des Bieters, dass er...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Ggf. Angaben zum Einsatz von Unterauftragnehmern mit Angabe der Leistungsbereiche
- Eigenerklärung des Bieters, dass er während der gesamten Vertragslaufzeit über ausreichende Kapazitäten zur Erbringung der angebotenen Leistungen verfügen wird
- Eigenerklärung des Bieters, dass er die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistungen erfüllt
- Ggf. Angabe der Zertifikatsnummer des Bieters sowie des dazugehörigen Zugangscodes beim Amtlichen Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen (AVPQ)
- Referenzaufträge der letzten 3 abgeschl. Geschäftsjahre für vergleichbare Leistungen; Mindestanforderungen gem. 7.4 Bewerbungsbedingungen
- Eigenerklärung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Niedersächsischen Gesetz zur Sicherung von Tariftreue und Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (NTVergG )
- Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb gem. § 56 KrWG oder EInzelnachweis oder Zertifikation nach DIN ISO 9001, DIN ISO 14000 oder EMAS oder gleichwertig oder Auszug Genehmigungsbescheid
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Bedingungen für die Ausführung des Auftrags ergeben sich aus den Vergabeunterlagen, namentlich den Bewerbungsbedingungen, der
Leistungsbeschreibung und...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Bedingungen für die Ausführung des Auftrags ergeben sich aus den Vergabeunterlagen, namentlich den Bewerbungsbedingungen, der
Leistungsbeschreibung und den Besonderen Vertragsbedingungen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-20
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-09-20
11:00 📅
“Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können...”
Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können elektronisch über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) oder an die unter I.3) genannte Adresse gestellt werden.
Angebotsabgabe:
Schriftliche Angebote sind nicht zugelassen!
Angebote können nur elektronisch in Textform abgegeben werden.
Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform ist der Bieter und die zur Vertretung des Bieters berechtigte natürliche Person zu benennen. Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) zu übermitteln.
Zugang zur elektronischen Kommunikation bzw. Angebotsabgabe als registrierter Nutzer der B_I eVergabe über den Menüpunkt - Meine Vergaben - unter dem B_I code D444326055 im Bereich - Mitteilungen - bzw. - Angebot -.
Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-26) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 163-429071
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Verwertung von Papier, Pappe und Kartonagen (PPK) aus dem Landkreis Schaumburg ab dem 1. Quartal 2022”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ROWE GmbH
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90451
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Auf § 160 GWB wird verwiesen.
Quelle: OJS 2021/S 233-614332 (2021-11-26)