Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft,
— Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung,
— Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt,
— Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation,
— Für den Nachweis über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen hat der Bieter eine Eigenerklärung nach § 123 ff. GWB (gem. Punkt 9) abzugeben.
— 3 Referenzen aus den letzten 3 Jahren über Leistungen, die mit dieser zu vergebenen Leistung vergleichbar sind, insbesondere von öffentlichen Auftraggebern, unter Angabe des Projekttitels, des Rechnungswertes, des Ausführungszeitraumes, des Auftraggebers sowie eines dortigen Ansprechpartners nebst Telefonnummer.
Dem Angebot ist zwingend beizufügen:
— Zeichnungen die sämtliche relevante Maße enthalten,
— Ein Nachweis, aus dem hervorgeht, dass der Bieter berechtigt ist, Schweißarbeiten nach DIN 18800, Beiblatt 2, auszuführen, der Bieter geprüfte Schweißer gemäß EN 2871 beschäftigt oder die angebotenen Behälter von einer Berufsgenossenschaft abgenommen sind.
— Qualitätsnachweis / Zertifikat gemäß ISO 9001,
— eine detaillierte Beschreibung, wie die später anfallende Reparaturen an dem Behälter ausgeführt werden müssen und welche Pauschalkosten hierfür anfallen (z. B. Überführungskosten des Behälters in das Herstellerwerk, Servicewagen, Montagestunden vor Ort etc.).
Die Fertigungsstätte mit Adresse ist anzugeben.