Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen,
— Nachweis über die in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren erbrachten vergleichbaren Leistungen (in Tabellenform ist anzugeben: Projekt/Objekt, Auftraggeber, Auftragssummen, Leistungsbild/Leistungsumfang),
— Nachweis über die Qualifikation der Mitarbeiter mit objektbezogener Eignung.
Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe Punkt VI.3):
Für Los 4, Ökologische Bauüberwachung:
— Nachweis über die in den letzten abgeschlossenen Geschäftsjahren ab 2017 erbrachten vergleichbaren Leistungen (in Tabellenform ist anzugeben: Projekt/Objekt, Auftraggeber, Auftragssummen, Leistungsbild/Leistungsumfang),
— Nachweis über die Qualifikation der Mitarbeiter mit objektbezogener Eignung:
Es sind für den Projektleiter minimum 2 Referenzen (GJ ab 2017) zu benennen, Beschreibung des Referenzprojekte auf separater Anlage, maximal 1 Seite je Mitarbeiter.
Es sind je Mitarbeiter minimum eine Referenz (GJ ab 2017) zu benennen, Beschreibung des Referenzprojekte auf separater Anlage, maximal 1 Seite je Mitarbeiter.
Über alle Referenzen müssen die geforderten Leistungsbereiche in Summe durch die Mitarbeiter abgedeckt sein. Angabe der Funktion, die der genannte Mitarbeiter im Referenzprojekt hatte.
Mindestanforderung an BÜ-Leiter: vorgesehenen BÜ-Leiter mit einer mindestens 5-jährigen Berufserfahrung als BÜ-Leiter sowie der Nachweis über 1 DB-Referenzprojekt,
Welches als BÜ-Leiter geführt wurde mit Lebenslauf max. 1 Seite, Abschlussurkunde (z.B. Diplom, Bachelor, Master) und Befähigungsausweise.
Mindestanforderung an alle Mitarbeiter: Ausbildung und 2 Jahre Berufserfahrung; Nachweis jeweils je Mitarbeiter durch Lebenslauf max. 1 Seite, Abschlussurkunde (z. B. Diplom, Bachelor, Master) und Befähigungsausweise.
Nennung des Aufraggeber des Referenzprojektes, Ansprechpartner beim Auftraggeber des Referenzprojekts, Auftragssumme der erbrachten Ingenieurleistungen (netto) und Projektbeschreibung.
Die Nachweisführung erfolgt mit der Tabelle „Eignungskriterien Los 4, ökologische BÜW“. Formular steht zum Download auf der Vergabeplattform unter Anlagen zur Verfügung.
Für Los 5, geotechnische Bauüberwachung:
— Nachweis über die in den letzten abgeschlossenen Geschäftsjahren ab 2017 erbrachten vergleichbaren Leistungen (in Tabellenform ist anzugeben: Projekt/Objekt, Auftraggeber, Auftragssummen, Leistungsbild/Leistungsumfang)
— Nachweis über die Qualifikation der Mitarbeiter mit objektbezogener Eignung:
Es sind für den Projektleiter minimum 2 Referenzen (GJ ab 2017) zu benennen, Beschreibung des Referenzprojekte auf separater Anlage, maximal 1 Seite je Mitarbeiter.
Es sind je Mitarbeiter minimum eine Referenz (GJ ab 2017) zu benennen, Beschreibung des Referenzprojekte auf separater Anlage, maximal 1 Seite je Mitarbeiter.
Über alle Referenzen müssen die geforderten Leistungsbereiche in Summe durch die Mitarbeiter abgedeckt sein. Angabe der Funktion, die der genannte Mitarbeiter im Referenzprojekt hatte.
— Mindestanforderung an Projektleiter: Ingenieurabschluss und 5 Jahre Berufserfahrung; Nachweis jeweils je Mitarbeiter durch Lebenslauf max. 1 Seite, Abschlussurkunde (z. B. Diplom, Bachelor, Master) und Befähigungsausweise,
— Mindestanforderung an alle Mitarbeiter: Ingenieurabschluss und 2 Jahre Berufserfahrung; Nachweis jeweils je Mitarbeiter durch Lebenslauf max. 1 Seite, Abschlussurkunde (z. B. Diplom, Bachelor, Master) und Befähigungsausweise,
— Nennung des Aufraggeber des Referenzprojektes, Ansprechpartner beim Auftraggeber des Referenzprojekts, Auftragssumme der erbrachten Ingenieurleistungen (netto) und Projektbeschreibung.
Die Nachweisführung erfolgt mit der Tabelle „Eignungskriterien Los 5, geotechnische BÜW“. Formular steht zum Download auf der Vergabeplattform unter Anlagen zur Verfügung.