Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Abschleppaufträge der Stadt Mannheim
31-41-021664800-029
Produkte/Dienstleistungen: Fahrzeugabschleppdienste📦
Kurze Beschreibung: Rahmenvertrag.
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1: Abschleppmaßnahmen südlich des Neckars.
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fahrzeugabschleppdienste📦
Ort der Leistung: Mannheim, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Mannheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 Abschleppmaßnahmen südlich des Neckars (Mengen anhand der letzten Jahre geschätzt)
01.01 Abschleppen zum Verwahrgelände
01.01.01
Montag-Freitag (7.00...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1 Abschleppmaßnahmen südlich des Neckars (Mengen anhand der letzten Jahre geschätzt)
01.01 Abschleppen zum Verwahrgelände
01.01.01
Montag-Freitag (7.00 Uhr bis 17.00 Uhr) und Samstag (7.00 Uhr bis 12.00) 839 St.
01.01.02
Montag-Freitag (17.01 Uhr bis 6.59 Uhr) und Samstag ab 12.01 Uhr sowie ganztägig Sonntag und Feiertags 197 St.
01.02 Be- und Entladen
01.02.01
Montag-Freitag (7.00 Uhr bis 17.00 Uhr) und Samstag (7.00 Uhr bis 12.00) 57 St.
01.02.02
Montag-Freitag (17.01 Uhr bis 6.59 Uhr) und Samstag ab 12.01 Uhr sowie ganztägig Sonntag und Feiertags 28 St.
01.03 Versetzen
01.03.01
Montag-Freitag (7.00 Uhr bis 17.00 Uhr) und Samstag (7.00 Uhr bis 12.00) 52 St.
01.03.02
Montag-Freitag (17.01 Uhr bis 6.59 Uhr) und Samstag ab 12.01 Uhr sowie ganztägig Sonntag und Feiertags 9 St.
01.4 Leerfahrt
01.04.01
Montag-Freitag (7.00 Uhr bis 17.00 Uhr) und Samstag (7.00 Uhr bis 12.00) 150 St.
01.04.02
Montag-Freitag (17.01 Uhr bis 6.59 Uhr) und Samstag ab 12.01 Uhr sowie ganztägig Sonntag und Feiertags 90 St.
01.05 Abschleppmaßnahmen mit Spezialfahrzeugen 3 St.
01.06 Standkosten (tatsächlichen jährlichen Standtage)
01.06.01
Standkosten pro Tag für den 1.-14. Tag pro PKW pro Tag á 2 187 St.
Standkosten pro Tag pro Zweirad pro Tag á 728 St.
01.06.02
Standkosten pro Tag ab dem 15. Tag pro PKW pro Tag á 4 216 St..
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-07-01 📅
Datum des Endes: 2022-06-30 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Option zur Auftragsverlängerung vom 1.7.2022 – 30.6.2023
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2: Abschleppmaßnahmen nördlich des Neckars.
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 Abschleppmaßnahmen nördlich des Neckars (Mengen anhand der letzten Jahre geschätzt)
01.01 Abschleppen zum Verwahrgelände
01.01.01
Montag-Freitag (7.00...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2 Abschleppmaßnahmen nördlich des Neckars (Mengen anhand der letzten Jahre geschätzt)
01.01 Abschleppen zum Verwahrgelände
01.01.01
Montag-Freitag (7.00 Uhr bis 17.00 Uhr) und Samstag (7.00 Uhr bis 12.00) 678 St.
01.01.02
Montag-Freitag (17.01 Uhr bis 6.59 Uhr) und Samstag ab 12.01 Uhr sowie ganztägig Sonntag und Feiertags 229 St.
01.02 Be- und Entladen
01.02.01
Montag-Freitag (7.00 Uhr bis 17.00 Uhr) und Samstag (7.00 Uhr bis 12.00) 51 St.
01.02.02
Montag-Freitag (17.01 Uhr bis 6.59 Uhr) und Samstag ab 12.01 Uhr sowie ganztägig Sonntag und Feiertags 26 St.
01.03 Versetzen
01.03.01
Montag-Freitag (7.00 Uhr bis 17.00 Uhr) und Samstag (7.00 Uhr bis 12.00) 51 St.
01.03.02
Montag-Freitag (17.01 Uhr bis 6.59 Uhr) und Samstag ab 12.01 Uhr sowie ganztägig Sonntag und Feiertags 17 St.
01.4 Leerfahrt
01.04.01
Montag-Freitag (7.00 Uhr bis 17.00 Uhr) und Samstag (7.00 Uhr bis 12.00) 99 St.
01.04.02
Montag-Freitag (17.01 Uhr bis 6.59 Uhr) und Samstag ab 12.01 Uhr sowie ganztägig Sonntag und Feiertags 41 St.
01.05 Abschleppmaßnahmen mit Spezialfahrzeugen 3 St.
01.06 Standkosten (tatsächlichen jährlichen Standtage)
01.06.01
Standkosten pro Tag für den 1.-14. Tag pro PKW pro Tag á 1 505 St.
Standkosten pro Tag pro Zweirad pro Tag á 780 St.
01.06.02
Standkosten pro Tag ab dem 15. Tag pro PKW pro Tag á 4 749 St..
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot ist abzugeben
1. Eigenerklärung über die Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes.
2. Eigenerklärung, dass ein...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot ist abzugeben
1. Eigenerklärung über die Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes.
2. Eigenerklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, Ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde.
3. Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen Wurde die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt.
4. Angabe zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Gesetzlichen Sozialversicherung.
5. Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft.
6. Bescheinigung der örtlich zuständigen Immissionsschutzbehörde, dass gegen die Ausübung des Gewerbes zur Nachtzeit und an Sonn- und Feiertagen insbesondere im Hinblick auf die Nutzung des Verwahrplatzes für den beantragten Standort bzw. Firmensitz keine Bedenken (TA-Lärm) bestehen, die Tätigkeit im 24-Stunden- Dienst durchzuführen.
Hinweis: in Bezug auf die Nr. 1-5 sind Eigenerklärungen durch die Abgabe des vollständig ausgefüllten Formblatts VHB 124_LD (Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen) erforderlich. Das Formblatt ist abrufbar unter https://www.mannheim.de/sites/default/files/2020-
03/VHB_124_LD_Eigenerklaerung_zur_Eignung%20(Stand%202019)_0.pdf und liegt den Vergabeunterlagen bei.
Im Sinne einer nachhaltigen Beschaffung sind mit dem Angebot folgende Nachweise einzureichen:
— Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt,
— Erklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen.
Auf Verlangen der Vergabestelle sind vorzulegen:
1. Die Erklärungen gem. Nr. 1-6 für die anderen Unternehmen bzw. für jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft,
2. Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt für andere Unternehmen die im Formblatt VHB 124_LD (Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen) jeweils genannten Bestätigungen/Nachweise sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten Frist vorzulegen.
Alle auf gesondertes Verlangen einzureichende Erklärungen und Nachweise werden mit einer angemessenen Frist angefordert. Werden die Erklärungen Und Nachweise nicht innerhalb dieser gesetzten Frist vorgelegt, wird das Angebot ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot abzugeben ist:
1. Eigenerklärung über den Umsatz des Bieters/Bewerbers in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot abzugeben ist:
1. Eigenerklärung über den Umsatz des Bieters/Bewerbers in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit Der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
Hinweis: In Bezug auf Nr. 1 sind Eigenerklärungen durch die Abgabe des vollständig ausgefüllten Formblatts VHB 124_LD (Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen) erforderlich. Das Formblatt ist abrufbar unter https://www.mannheim.de/sites/default/files/2020-03/VHB_124_LD_Eigenerklaerung_zur_Eignung%20(Stand%202019)_0.pdf Und liegt den Vergabeunterlagen bei.
Auf Verlangen der Vergabestelle ist abzugeben:
1. Die Erklärungen gem. Nr. 1 für die anderen Unternehmen bzw. für jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft die im Formblatt VHB 124_LD (Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen) jeweils genannten Bestätigungen/Nachweise sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten Frist Vorzulegen.
Alle auf gesondertes Verlangen einzureichende Erklärungen und Nachweise werden mit einer angemessenen Frist angefordert. Werden die Erklärungen Und Nachweise nicht innerhalb dieser gesetzten Frist vorgelegt, wird das Angebot ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot ist abzugeben:
1. Eigenerklärung, dass in den letzten 3 Jahren vergleichbare Leistungen ausgeführt wurden.
2. Eigenerklärung, dass die für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot ist abzugeben:
1. Eigenerklärung, dass in den letzten 3 Jahren vergleichbare Leistungen ausgeführt wurden.
2. Eigenerklärung, dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Beschäftigten zur Verfügung stehen.
3. Eigenerklärung zur Angebotsabgabe (liegt den Vergabeunterlagen bei).
Hinweis: In Bezug auf Nr. 1-2 sind Eigenerklärungen durch die Abgabe des vollständig ausgefüllten Formblatts VHB 124_LD (Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen) erforderlich. Das Formblatt ist abrufbar unter https://www.mannheim.de/sites/default/files/2020-03/VHB_124_LD_Eigenerklaerung_zur_Eignung%20(Stand%202019)_0.pdf und liegt den Vergabeunterlagen bei.
Auf Verlangen der Vergabestelle abzugeben sind:
— Die Erklärung gem. Nr. 1-3 für die anderen Unternehmen bzw. für jedes mitglied einer Bietergemeinschaft,
— Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen die im Formblatt VHB 124_LD (Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen) jeweils genannten Bestätigungen/Nachweise sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten Frist Vorzulegen.
Alle auf gesondertes Verlangen einzureichende Erklärungen und Nachweise werden mit einer angemessenen Frist angefordert. Werden die Erklärungen Und Nachweise nicht innerhalb dieser gesetzten Frist vorgelegt, wird das Angebot ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Keine
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-21
10:15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-04-21
10:15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Hinweis: Bitte beachten Sie, dass für die elektronische Angebotsabgabe die Bietersoftware AI Bietercockpit erforderlich ist. Die Nutzungsbedingungen und...”
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass für die elektronische Angebotsabgabe die Bietersoftware AI Bietercockpit erforderlich ist. Die Nutzungsbedingungen und technischen Voraussetzungen sind abrufbar unter www.auftragsboerse.de. Bei der Installation hilft Ihnen der Bietersupport (Telefon: 0711/66601-476 oder per E-Mail:
bietermrn@staatsanzeiger.de).
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Angebotsabgabe ebenso, dass Aufgrund einer ggf. großen Datenmenge eine vollständige Übertragung Ihres Angebots längere Zeit in Anspruch nimmt! Bitte kalkulieren Sie daher ausreichend Zeit für das Hochladen des Angebots auf der Vergabeplattform und/oder die Schaffung der technischen Voraussetzungen ein.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-8730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: www.rp.baden-wuerttemberg.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei Der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Mannheim – Fachbereich Baurecht.Bauverwaltung.Denkmalschutz.
Postanschrift: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postort: Mannheim
Postleitzahl: 68161
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: 60.ausschreibung@mannheim.de📧
Quelle: OJS 2021/S 060-150742 (2021-03-22)
Ergänzende Angaben (2021-10-21) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Mannheim - FB 60 - Fachbereich Baurecht. Bauverwaltung. Denkmalschutz.
Postanschrift: Glücksteinallee 11
Postleitzahl: 68163
Telefon: +49 621293-5385📞
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Rahmenvertrag
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 060-150742
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung
Alter Wert
Text: Mengen anhand der letzten Jahre geschätzt
Neuer Wert
Text:
“Den geschätzten Auftragszahlen liegen die tatsächlichen Fallzahlen aus dem Jahr 2019 zugrunde. Diese gelten gleichsam als Höchstmengen” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Laufzeit des Vertrages
Alter Wert
Text: Beginn 01.07.2021Ende 30.06.2022
Neuer Wert
Text: Beginn 01.03.2022Ende 29.02.2024
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.11
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zu Optionen
Alter Wert
Text: Ja
Neuer Wert
Text: Nein
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.1
Ort des zu ändernden Textes:
“Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister” Alter Wert
Text:
“Mit dem Angebot ist abzugeben1. Eigenerklärung über die Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes.2. Eigenerklärung, dass ein...”
Text
Mit dem Angebot ist abzugeben1. Eigenerklärung über die Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes.2. Eigenerklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, Ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde.3. Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen Wurde die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt.4. Angabe zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Gesetzlichen Sozialversicherung.5. Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft.6. Bescheinigung der örtlich zuständigen Immissionsschutzbehörde, dass gegen die Ausübung des Gewerbes zur Nachtzeit und an Sonn- und Feiertagen insbesondere im Hinblick auf die Nutzung des Verwahrplatzes für den beantragten Standort bzw. Firmensitz keine Bedenken -TA-Lärm- bestehen, die Tätigkeit im 24-Stunden- Dienst durchzuführen.Hinweis in Bezug auf die Nr. 1-5 sind Eigenerklärungen durch die Abgabe des vollständig ausgefüllten Formblatts VHB 124 LD Eigenerklärung zur Eignung Liefer- Dienstleistungen erforderlich. Das Formblatt ist abrufbar unter Es folgt ein Linkund liegt den Vergabeunterlagen bei.Im Sinne einer nachhaltigen Beschaffung sind mit dem Angebot folgende Nachweise einzureichenVerpflichtungserklärung zum Mindestentgelt,Erklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen.Auf Verlangen der Vergabestelle sind vorzulegen1. Die Erklärungen gem. Nr. 1-6 für die anderen Unternehmen bzw. für jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft,2. Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt für andere Unternehmen die im Formblatt VHB 124 LD Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungenjeweils genannten Bestätigungen Nachweise sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten Frist vorzulegen.Alle auf gesondertes Verlangen einzureichende Erklärungen und Nachweise werden mit einer angemessenen Frist angefordert. Werden die Erklärungen Und Nachweise nicht innerhalb dieser gesetzten Frist vorgelegt, wird das Angebot ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Nachfolgende Bedingungen gelten für jedes LosMit dem Angebot vorzulegen sind1. Eigenerklärung über die Eintragung in einem Berufs- oderHandelsregisterFalls...”
Text
Nachfolgende Bedingungen gelten für jedes LosMit dem Angebot vorzulegen sind1. Eigenerklärung über die Eintragung in einem Berufs- oderHandelsregisterFalls das Angebot in die engere Wahl kommt, muss zurBestätigung der Erklärung die entsprechende Bescheinigungvorgelegt werden.2. Eigenerklärung über das Nichtvorliegen vonAusschlussgründen nach den Paragraphen 123 und 124 GWBHinweis Ab einer Auftragssumme von 30.000 EUR netto wird derAuftraggeber für den Bieter, dessen Angebot beauftragt werdensoll, ein Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. Paragraph 150aGewO beim Bundesamt für Justiz anfordern.3. Erklärung über das Verfügen über die notwendigeBescheinigung der örtlich zuständigenImmissionsschutzbehörde, dass gegen die Ausübung desGewerbes zur Nachtzeit und an Sonn- und Feiertagen,insbesondere im Hinblick auf die Nutzung des Verwahrplatzesfür den beantragten Standort bzw. Firmensitz, keine BedenkenTA-Lärm bestehen die Tätigkeit im 24-Stunden-Dienstdurchzuführen.Die entsprechende Bescheinigung ist nach Zuschlagserteilungdem Fachbereich Sicherheitund Ordnung unaufgefordert vorzulegen.Zu Ziffer 1, 2 und 3Die Erklärungen sind mit dem VordruckEigenerklärung zur Eignung zu erbringen. Der Vordruck istden Vergabeunterlagen beigefügt.Im Sinne einer nachhaltigen Beschaffung sind mit dem Angebotaußerdem folgende Erklärungen einzureichen:Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt,Erklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2
Ort des zu ändernden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Mit dem Angebot abzugeben ist1. Eigenerklärung über den Umsatz des Bieters Bewerbers in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen...”
Text
Mit dem Angebot abzugeben ist1. Eigenerklärung über den Umsatz des Bieters Bewerbers in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit Der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.HinweisIn Bezug auf Nr. 1 sind Eigenerklärungen durch die Abgabe des vollständig ausgefüllten Formblatts VHB 124 LD Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen erforderlich. Das Formblatt ist abrufbar unter Es folgt ein Link Und liegt den Vergabeunterlagen bei.Auf Verlangen der Vergabestelle ist abzugeben1. Die Erklärungen gem. Nr. 1 für die anderen Unternehmen bzw. für jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft die im Formblatt VHB 124 LD Eigenerklärung zur Eignung Liefer- Dienstleistungen jeweils genannten Bestätigungen Nachweise sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten Frist Vorzulegen.Alle auf gesondertes Verlangen einzureichende Erklärungen und Nachweise werden mit einer angemessenen Frist angefordert. Werden die Erklärungen Und Nachweise nicht innerhalb dieser gesetzten Frist vorgelegt, wird das Angebot ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Nachfolgende Eignungskriterien gelten für jedes Los:Mit dem Angebot vorzulegen sind:1. Erklärung über den Gesamtumsatz in den letzten 3Geschäftsjahren...”
Text
Nachfolgende Eignungskriterien gelten für jedes Los:Mit dem Angebot vorzulegen sind:1. Erklärung über den Gesamtumsatz in den letzten 3Geschäftsjahren 2018-2020, sofernentsprechende Angaben verfügbar sind.2. Erklärung über das Vorhandensein folgender erforderlicherVersicherungena Kfz-Haftpflichtversicherung für alle Abschlepp- undHilfsfahrzeuge.b Sämtliche Pflichtversicherungen nach demGüterkraftverkehrsgesetz.c Erweiterte Betriebshaftpflicht- und Hakenlastversicherunggemäß den Empfehlungendes Verbandes der Bergungs- und Abschleppunternehmen e.V. in ausreichender Höhe,mindestens 500.000,00 EUR pauschal für Sach-, Sachfolge- undVermögensschäden. Die Versicherung muss auch für denGüternahverkehr geeignet sein.d Versicherung für während der Verwahr- und Standzeitentstehende Schädeneinschließlich durch unbefugte Benutzung oder Verlust desFahrzeugs bzw. der mitgeführten Gegenstände.Die entsprechenden Versicherungsnachweise sind demFachbereich Sicherheit und Ordnung nach Zuschlagserteilungunaufgefordert vorzulegen.Zu Ziffer 1. und 2Die Erklärungen sind mit dem VordruckEigenerklärung zur Eignung zu erbringen. Der Vordruck istden Vergabeunterlagen beigefügt.Möglicherweise geforderteMindeststandards falls zutreffendZu Ziffer 2 c 500.000,00 EUR pauschal für Sach-, Sachfolge-und Vermögensschäden
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Mit dem Angebot ist abzugeben1. Eigenerklärung, dass in den letzten 3 Jahren vergleichbare Leistungen ausgeführt wurden.2. Eigenerklärung, dass die für die...”
Text
Mit dem Angebot ist abzugeben1. Eigenerklärung, dass in den letzten 3 Jahren vergleichbare Leistungen ausgeführt wurden.2. Eigenerklärung, dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Beschäftigten zur Verfügung stehen.3. Eigenerklärung zur Angebotsabgabe liegt den Vergabeunterlagen bei.HinweisIn Bezug auf Nr. 1-2 sind Eigenerklärungen durch die Abgabe des vollständig ausgefüllten Formblatts VHB 124 LD Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen erforderlich. Das Formblatt ist abrufbar unter es folgt ein Linkund liegt den Vergabeunterlagen bei.Auf Verlangen der Vergabestelle abzugeben sindDie Erklärung gem. Nr. 1-3 für die anderen Unternehmen bzw. für jedes mitglied einer Bietergemeinschaft,Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen die im Formblatt VHB 124 LD Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen jeweils genannten Bestätigungen Nachweise sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten Frist Vorzulegen.Alle auf gesondertes Verlangen einzureichende Erklärungen und Nachweise werden mit einer angemessenen Frist angefordert. Werden die Erklärungen Und Nachweise nicht innerhalb dieser gesetzten Frist vorgelegt, wird das Angebot ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Nachfolgende Eignungskriterien gelten für jedes LosMit dem Angebot ist vorzulegen1. Eigenerklärung, dass das im Zusammenhang mit derLeistungserbringung...”
Text
Nachfolgende Eignungskriterien gelten für jedes LosMit dem Angebot ist vorzulegen1. Eigenerklärung, dass das im Zusammenhang mit derLeistungserbringung eingesetzte Personal über die gemäßZiffer 1.1 der den Vergabeunterlagen beigefügtenAbschlepprichtlinie geforderte Qualifikation, Fachkunde und dieerforderliche Zuverlässigkeit besitzta Ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache in Wortund Schriftb Erfüllung der Voraussetzungen nach Paragraph 7b desGüterkraftverkehrsgesetzc In Bezug auf das Abschleppen von Fahrzeugen mit Hybrid- und Elektroantrieb muss das eingesetzte Personal zumAbschleppen und Transportieren dieser Fahrzeugeentsprechend ausgebildet sein.d In Bezug auf den Schwerverkehr müssen die imTätigkeitsbereich eingesetztenMitarbeiter hinreichende Kenntnisse z.B. durch Teilnahme aneinschlägigen Lehrgängen, Seminaren oder Kurse übertechnische Anweisungen im Tätigkeitsbereich Kardan- undSteckwellenausbau, Lösen von Federspeichenbremsen,Anschluss von Fremdluft usw. besitzen.Zu c und dFalls das Angebot in die engere Wahl kommt, sind je eingesetztemMitarbeiter die entsprechenden Nachweise über Aus- und Weiterbildung, Teilnahmen an einschlägigen Lehrgängen,Schulungen, Seminaren oder Kursen und Zertifizierungen undBescheinigungen vorzulegen.Für das eingesetzte Personal muss dem FachbereichSicherheit und Ordnung nach Zuschlagserteilung unaufgefordert jeweils ein aktuelles Führungszeugnis vorgelegt werden.2. Eigenerklärung, dass die Mindestanforderungen an denbetrieblichen Fuhrpark zur Leistungserbringung je Los erfülltwerdenMindestanforderungen an den betrieblichen Fuhrpark je Losa drei Bergungsfahrzeuge Plateauwagen, welche mit einemzusätzlichen Ladekran ausgestattet und für PKW geeignet sindb ein viertes Bergungsfahrzeug, welches auch zumAbschleppen von abgelastetenFahrzeugen geeignet ist z.B. Kleintransporter, Wohnmobilec ein weiteres Abschleppfahrzeug, welches zum Abschleppenvon Fahrzeugen der Kl. Schwerverkehr und deren Anhängerngeeignet istd ein Fahrzeug welches zum Aufnehmen und Transportierenvon Wechselbrücken geeignet ist.Zu a, b, c und dDie entsprechenden Nachweise sind inForm von Kaufbelegen Leasingnachweisen sowie durch die Fahrzeugpapiere derjeweiligen Fahrzeuge und Fotos derjeweiligen Fahrzeuge dem Fachbereich Sicherheit und Ordnungnach Zuschlagserteilung unaufgefordert vorzulegen.3. Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unterUmständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigtZu Ziffer 1. und 2. Die Erklärungen sind mit dem VordruckEigenerklärung zur Eignung zu erbringen. Der Vordruck istden Vergabeunterlagen beigefügt.Zu Ziffer 3Hierfür ist das Formular VHB 235 Verzeichnis derLeistungen Kapazitäten anderer Unternehmen, welches denVergabeunterlagen beigefügt ist, auszufüllen.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.1.3
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zur Rahmenvereinbarung
Alter Wert
Text: Keine Angabe
Neuer Wert
Text: Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.2
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Alter Wert
Text: Keine Angabe
Neuer Wert
Text: Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert.
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-04-21 📅
Zeit: 10:15
Neuer Wert
Datum: 2021-11-17 📅
Zeit: 10:15
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist Ende
Alter Wert
Datum: 2021-06-30 📅
Neuer Wert
Datum: 2022-02-21 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-04-21 📅
Zeit: 10:15
Neuer Wert
Datum: 2021-11-17 📅
Zeit: 10:15
Quelle: OJS 2021/S 208-545430 (2021-10-21)
Ergänzende Angaben (2022-01-27)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung
Alter Wert
Text:
“Los 1 Abschleppmaßnahmen südlich des Neckars (Mengen anhand der letzten Jahre geschätzt)01.01 Abschleppen zum Verwahrgelände01.01.01Montag-Freitag (7.00 Uhr...”
Text
Los 1 Abschleppmaßnahmen südlich des Neckars (Mengen anhand der letzten Jahre geschätzt)01.01 Abschleppen zum Verwahrgelände01.01.01Montag-Freitag (7.00 Uhr bis 17.00 Uhr) und Samstag (7.00 Uhr bis 12.00) 839 St.01.01.02Montag-Freitag (17.01 Uhr bis 6.59 Uhr) und Samstag ab 12.01 Uhr sowie ganztägig Sonntag und Feiertags 197 St.01.02 Be- und Entladen01.02.01Montag-Freitag (7.00 Uhr bis 17.00 Uhr) und Samstag (7.00 Uhr bis 12.00) 57 St.01.02.02Montag-Freitag (17.01 Uhr bis 6.59 Uhr) und Samstag ab 12.01 Uhr sowie ganztägig Sonntag und Feiertags 28 St.01.03 Versetzen01.03.01Montag-Freitag (7.00 Uhr bis 17.00 Uhr) und Samstag (7.00 Uhr bis 12.00) 52 St.01.03.02Montag-Freitag (17.01 Uhr bis 6.59 Uhr) und Samstag ab 12.01 Uhr sowie ganztägig Sonntag und Feiertags 9 St.01.4 Leerfahrt01.04.01Montag-Freitag (7.00 Uhr bis 17.00 Uhr) und Samstag (7.00 Uhr bis 12.00) 150 St.01.04.02Montag-Freitag (17.01 Uhr bis 6.59 Uhr) und Samstag ab 12.01 Uhr sowie ganztägig Sonntag und Feiertags 90 St.01.05 Abschleppmaßnahmen mit Spezialfahrzeugen 3 St.01.06 Standkosten (tatsächlichen jährlichen Standtage)01.06.01Standkosten pro Tag für den 1.-14. Tag pro PKW pro Tag á 2 187 St.Standkosten pro Tag pro Zweirad pro Tag á 728 St.01.06.02Standkosten pro Tag ab dem 15. Tag pro PKW pro Tag á 4 216 St..Los 2 Abschleppmaßnahmen nördlich des Neckars (Mengen anhand der letzten Jahre geschätzt)01.01 Abschleppen zum Verwahrgelände01.01.01Montag-Freitag (7.00 Uhr bis 17.00 Uhr) und Samstag (7.00 Uhr bis 12.00) 678 St.01.01.02Montag-Freitag (17.01 Uhr bis 6.59 Uhr) und Samstag ab 12.01 Uhr sowie ganztägig Sonntag und Feiertags 229 St.01.02 Be- und Entladen01.02.01Montag-Freitag (7.00 Uhr bis 17.00 Uhr) und Samstag (7.00 Uhr bis 12.00) 51 St.01.02.02Montag-Freitag (17.01 Uhr bis 6.59 Uhr) und Samstag ab 12.01 Uhr sowie ganztägig Sonntag und Feiertags 26 St.01.03 Versetzen01.03.01Montag-Freitag (7.00 Uhr bis 17.00 Uhr) und Samstag (7.00 Uhr bis 12.00) 51 St.01.03.02Montag-Freitag (17.01 Uhr bis 6.59 Uhr) und Samstag ab 12.01 Uhr sowie ganztägig Sonntag und Feiertags 17 St.01.4 Leerfahrt01.04.01Montag-Freitag (7.00 Uhr bis 17.00 Uhr) und Samstag (7.00 Uhr bis 12.00) 99 St.01.04.02Montag-Freitag (17.01 Uhr bis 6.59 Uhr) und Samstag ab 12.01 Uhr sowie ganztägig Sonntag und Feiertags 41 St.01.05 Abschleppmaßnahmen mit Spezialfahrzeugen 3 St.01.06 Standkosten (tatsächlichen jährlichen Standtage)01.06.01Standkostenpro Tag für den 1.-14. Tag pro PKW pro Tag á 1 505 St.Standkosten pro Tag pro Zweirad pro Tag á 780 St.01.06.02Standkosten pro Tag ab dem 15. Tag pro PKW pro Tag á 4 749 St..
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“LOS 1 Abschleppmaßnahmen südlich des Neckars (Dengeschätzten Auftragszahlen liegen die tatsächlichen Fallzahlender Jahre 2017, 2018, 2019, 2020, 2021 sowie...”
Text
LOS 1 Abschleppmaßnahmen südlich des Neckars (Dengeschätzten Auftragszahlen liegen die tatsächlichen Fallzahlender Jahre 2017, 2018, 2019, 2020, 2021 sowie perspektivisch 2022 zugrunde, wobei als geschätzte Auftragszahlen in einerGesamtschau der höchste Auftragswert aus dem Jahr 2019herangezogen wurde. Diese gelten gleichsam als Höchstmengen)Vertragszeitraum 05.07.2022-30.06.20231.1.1 Abschleppen zum VerwahrgeländeMontag- Freitag (07:00 Uhr bis 17:00 Uhr) und Samstag (07:00 Uhr bis 12:00) 839 St1.1.2 Abschleppen zum VerwahrgeländeMontag- Freitag (17:01 Uhr bis 06:59 Uhr) und Samstag ab 12:01 Uhr sowie ganztägig Sonntag und Feiertags 197 St1.1.3 Be- und EntladenMontag- Freitag (07:00 Uhr bis 17:00 Uhr) und Samstag (07:00 Uhr bis 12:00) 57 St1.1.4 Be- und EntladenMontag- Freitag (17:01 Uhr bis 06:59 Uhr) und Samstag ab 12:01 Uhr sowie ganztägig Sonntag und Feiertags 28 St1.1.5 VersetzenMontag- Freitag (07:00 Uhr bis 17:00 Uhr) und Samstag (07:00 Uhr bis 12:00) 52 St1.1.6 VersetzenMontag- Freitag (17:01 Uhr bis 06:59 Uhr) und Samstag ab 12:01 Uhr sowie ganztägig Sonntag und Feiertags 9 St1.1.7 LeerfahrtMontag- Freitag (07:00 Uhr bis 17:00 Uhr) und Samstag (07:00Uhr bis 12:00) 150 St1.1.8 LeerfahrtMontag- Freitag (17:01 Uhr bis 06:59 Uhr) und Samstag ab 12:01 Uhr sowie ganztägig Sonntag und Feiertags 90 St1.1.9 Standkosten zweispuriges Fahrzeug (für den 1.-14. Tag)2.187 Tage1.1.10 Standkosten Zweirad 728 Tage1.1.11 Standkosten zweispuriges Fahrzeug (ab dem 15. Tag)4.216 TageVertragszeitraum 01.07.2023-30.06.20241.2.1 Abschleppen zum VerwahrgeländeMontag- Freitag (07:00 Uhr bis 17:00 Uhr) und Samstag (07:00 Uhr bis 12:00) 839 St1.2.2 Abschleppen zum VerwahrgeländeMontag- Freitag (17:01 Uhr bis 06:59 Uhr) und Samstag ab 12:01 Uhr sowie ganztägig Sonntag und Feiertags 197 St1.2.3 Be- und EntladenMontag- Freitag (07:00 Uhr bis 17:00 Uhr) und Samstag (07:00 Uhr bis 12:00) 57 St1.2.4 Be- und EntladenMontag- Freitag (17:01 Uhr bis 06:59 Uhr) und Samstag ab 12:01 Uhr sowie ganztägig Sonntag und Feiertags 28 St1.2.5 VersetzenMontag- Freitag (07:00 Uhr bis 17:00 Uhr) und Samstag (07:00Uhr bis 12:00) 52 St1.2.6 VersetzenMontag- Freitag (17:01 Uhr bis 06:59 Uhr) und Samstag ab 12:01 Uhr sowie ganztägig Sonntag und Feiertags 9 St1.2.7 LeerfahrtMontag- Freitag (07:00 Uhr bis 17:00 Uhr) und Samstag (07:00 Uhr bis 12:00) 150 St1.2.8 LeerfahrtMontag- Freitag (17:01 Uhr bis 06:59 Uhr) und Samstag ab 12:01 Uhr sowie ganztägig Sonntag und Feiertags 90 St1.2.9 Standkosten zweispuriges Fahrzeug (für den 1.-14. Tag)2.187 Tage1.2.10 Standkosten Zweirad 728 Tage1.2.11 Standkosten zweispuriges Fahrzeug (ab dem 15. Tag)4.216 TageLOS 2 Abschleppmaßnahmen nördlich des Neckars (Den geschätzten Auftragszahlen liegen die tatsächlichen Fallzahlender Jahre 2017, 2018, 2019, 2020, 2021 sowie perspektivisch2022 zugrunde, wobei als geschätzte Auftragszahlen in einerGesamtschau der höchste Auftragswert aus dem Jahr 2019herangezogen wurde. Diese gelten gleichsam als Höchstmengen)Vertragszeitraum 05.07.2022-30.06.20232.1.1 Abschleppen zum VerwahrgeländeMontag- Freitag (07:00 Uhr bis 17:00 Uhr) und Samstag (07:00 Uhr bis 12:00) 678 St2.1.2 Abschleppen zum VerwahrgeländeMontag- Freitag (17:01 Uhr bis 06:59 Uhr) und Samstag ab 12:01 Uhr sowie ganztägig Sonntag und Feiertags 229 St2.1.3 Be- und EntladenMontag- Freitag (07:00 Uhr bis 17:00 Uhr) und Samstag (07:00Uhr bis 12:00) 51 St2.1.4 Be- und EntladenMontag- Freitag (17:01 Uhr bis 06:59 Uhr) und Samstag ab 12:01 Uhr sowie ganztägig Sonntag und Feiertags 26 St2.1.5 VersetzenMontag- Freitag (07:00 Uhr bis 17:00 Uhr) und Samstag (07:00 Uhr bis 12:00) 51 St2.1.6 VersetzenMontag- Freitag (17:01 Uhr bis 06:59 Uhr) und Samstag ab12:01 Uhr sowie ganztägig Sonntag und Feiertags 17 St2.1.7 LeerfahrtMontag- Freitag (07:00 Uhr bis 17:00 Uhr) und Samstag (07:00Uhr bis 12:00) 99 St2.1.8 LeerfahrtMontag- Freitag (17:01 Uhr bis 06:59 Uhr) und Samstag ab12:01 Uhr sowie ganztägig Sonntag und Feiertags 41St2.1.9 Standkosten zweispuriges Fahrzeug (für den 1.-14. Tag)1.505 Tage2.1.10 Standkosten Zweirad 780 Tage2.1.11 Standkosten zweispuriges Fahrzeug (ab dem 15. Tag)4.749 TageVertragszeitraum 01.07.2023-30.06.20242.2.1 Standkosten zweispuriges Fahrzeug (ab dem 15. Tag) 4.749 Tage2.2.2 Standkosten zweispuriges Fahrzeug (1.-14. Tag) 1.505Tage2.2.3 Abschleppen zum VerwahrgeländeMontag- Freitag (07:00 Uhr bis 17:00 Uhr) und Samstag (07:00Uhr bis 12:00) 678 St2.2.4 Abschleppen zum VerwahrgeländeMontag- Freitag (17:01 Uhr bis 06:59 Uhr) und Samstag ab 12:01 Uhr sowie ganztägig Sonntag und Feiertags 229 St2.2.5 Be- und EntladenMontag- Freitag (07:00 Uhr bis 17:00 Uhr) und Samstag (07:00 Uhr bis 12:00) 51 St2.2.6 Be- und EntladenMontag- Freitag (17:01 Uhr bis 06:59 Uhr) und Samstag ab 12:01 Uhr sowie ganztägig Sonntag und Feiertags 26 St2.2.7 VersetzenMontag- Freitag (07:00 Uhr bis 17:00 Uhr) und Samstag (07:00Uhr bis 12:00) 51 St2.2.8 VersetzenMontag- Freitag (17:01 Uhr bis 06:59 Uhr) und Samstag ab 12:01 Uhr sowie ganztägig Sonntag und Feiertags 17 St2.2.9 LeerfahrtMontag- Freitag (07:00 Uhr bis 17:00 Uhr) und Samstag (07:00 Uhr bis 12:00) 99 St2.2.10 LeerfahrtMontag- Freitag (17:01 Uhr bis 06:59 Uhr) und Samstag ab 12:01 Uhr sowie ganztägig Sonntag und Feiertags 41 St2.2.11 Standkosten Zweirad 780 Tage
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Laufzeit des Vertrages
Alter Wert
Text: Beginn 01.07.2021Ende 30.06.2022
Neuer Wert
Text: Beginn 05.07.2022Ende 30.06.2024
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.11
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zu Optionen
Alter Wert
Text: Ja
Neuer Wert
Text: Nein
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.1
Ort des zu ändernden Textes:
“Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister” Alter Wert
Text:
“Mit dem Angebot ist abzugeben1. Eigenerklärung über die Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes.2. Eigenerklärung, dass ein...”
Text
Mit dem Angebot ist abzugeben1. Eigenerklärung über die Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes.2. Eigenerklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, Ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde.3. Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen Wurde die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt.4. Angabe zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Gesetzlichen Sozialversicherung.5. Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft.6. Bescheinigung der örtlich zuständigen Immissionsschutzbehörde, dass gegen die Ausübung des Gewerbes zur Nachtzeit und an Sonn- und Feiertagen insbesondere im Hinblick auf die Nutzung des Verwahrplatzes für den beantragten Standort bzw. Firmensitz keine Bedenken -TA-Lärm- bestehen, die Tätigkeit im 24-Stunden- Dienst durchzuführen.Hinweis in Bezug auf die Nr. 1-5 sind Eigenerklärungen durch die Abgabe des vollständig ausgefüllten Formblatts VHB 124 LD Eigenerklärung zur Eignung Liefer- Dienstleistungen erforderlich. Das Formblatt ist abrufbar unter Es folgt ein Linkund liegt den Vergabeunterlagen bei.Im Sinne einer nachhaltigen Beschaffung sind mit dem Angebot folgende Nachweise einzureichenVerpflichtungserklärung zum Mindestentgelt,Erklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen.Auf Verlangen der Vergabestelle sind vorzulegen1. Die Erklärungen gem. Nr. 1-6 für die anderen Unternehmen bzw. für jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft,2. Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt für andere Unternehmen die im Formblatt VHB 124 LD Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungenjeweils genannten Bestätigungen Nachweise sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten Frist vorzulegen.Alle auf gesondertes Verlangen einzureichende Erklärungen und Nachweise werden mit einer angemessenen Frist angefordert. Werden die Erklärungen Und Nachweise nicht innerhalb dieser gesetzten Frist vorgelegt, wird das Angebot ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Nachfolgende Bedingungen gelten für jedes Los:Mit dem Angebot vorzulegen sind:1. Eigenerklärung über die Eintragung in einem Berufs-...”
Text
Nachfolgende Bedingungen gelten für jedes Los:Mit dem Angebot vorzulegen sind:1. Eigenerklärung über die Eintragung in einem Berufs- oderHandelsregisterFalls das Angebot in die engere Wahl kommt, muss zurBestätigung der Erklärung die entsprechende Bescheinigungvorgelegt werden.2. Eigenerklärung über das Nichtvorliegen vonAusschlussgründen nach den §§ 123 und 124 GWBHinweis: Ab einer Auftragssumme von 30.000 € netto wird derAuftraggeber für den Bieter, dessen Angebot beauftragt werdensoll, ein Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150aGewO beim Bundesamt für Justiz anfordern.Zu Ziffer 1 und 2: Die Erklärungen sind mit dem VordruckEigenerklärung zur Eignung zu erbringen. Der Vordruck ist denVergabeunterlagen beigefügt.Im Sinne einer nachhaltigen Beschaffung sind mit dem Angebotaußerdem folgende Erklärungen einzureichen: Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt,Erklärung zur Einhaltung der ILO Kernarbeitsnormen.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2
Ort des zu ändernden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Mit dem Angebot abzugeben ist1. Eigenerklärung über den Umsatz des Bieters Bewerbers in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen...”
Text
Mit dem Angebot abzugeben ist1. Eigenerklärung über den Umsatz des Bieters Bewerbers in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit Der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.HinweisIn Bezug auf Nr. 1 sind Eigenerklärungen durch die Abgabe des vollständig ausgefüllten Formblatts VHB 124 LD Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen erforderlich. Das Formblatt ist abrufbar unter Es folgt ein Link Und liegt den Vergabeunterlagen bei.Auf Verlangen der Vergabestelle ist abzugeben1. Die Erklärungen gem. Nr. 1 für die anderen Unternehmen bzw. für jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft die im Formblatt VHB 124 LD Eigenerklärung zur Eignung Liefer- Dienstleistungen jeweils genannten Bestätigungen Nachweise sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten Frist Vorzulegen.Alle auf gesondertes Verlangen einzureichende Erklärungen und Nachweise werden mit einer angemessenen Frist angefordert. Werden die Erklärungen Und Nachweise nicht innerhalb dieser gesetzten Frist vorgelegt, wird das Angebot ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Nachfolgende Eignungskriterien gelten für jedes Los:Mit dem Angebot vorzulegen sind:1. Erklärung über den Gesamtumsatz in den letzten 3Geschäftsjahren (2018...”
Text
Nachfolgende Eignungskriterien gelten für jedes Los:Mit dem Angebot vorzulegen sind:1. Erklärung über den Gesamtumsatz in den letzten 3Geschäftsjahren (2018 bis 2020), sofern entsprechendeAngaben verfügbar sind.2. Erklärung über das Vorhandensein folgender erforderlicherVersicherungen:a)Kfz-Haftpflichtversicherung für alle Abschlepp- und Hilfsfahrzeuge.b)Sämtliche Pflichtversicherungen nach dem Güterkraftverkehrsgesetz.c)Erweiterte Betriebshaftpflicht- und Hakenlastversicherunggemäß den Empfehlungen des Verbandes der Bergungs- und Abschleppunternehmen e. V. in ausreichender Höhe, mindestens 500.000,00 € pauschal für Sach-, Sachfolge- undVermögensschäden. Die Versicherung muss auch für den Güternahverkehr geeignet sein.d)Versicherung für während der Verwahr- und Standzeit entstehende Schäden(einschließlich durch unbefugte Benutzung oder Verlust des Fahrzeugs bzw. der mitgeführten Gegenstände).Die entsprechenden Versicherungsnachweise sind dem Fachbereich Sicherheit und Ordnung nach Zuschlagserteilungunaufgefordert vorzulegen.Zu Ziffer 1. und 2: Die Erklärungen sind mit dem VordruckEigenerklärung zur Eignung zu erbringen. Der Vordruck ist denVergabeunterlagen beigefügt.Möglicherweise geforderteMindeststandards: (falls zutreffend)Zu Ziffer 2 c): 500.000,00 € pauschal für Sach-, Sachfolge und vermögensschäden
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Mit dem Angebot ist abzugeben1. Eigenerklärung, dass in den letzten 3 Jahren vergleichbare Leistungen ausgeführt wurden.2. Eigenerklärung, dass die für die...”
Text
Mit dem Angebot ist abzugeben1. Eigenerklärung, dass in den letzten 3 Jahren vergleichbare Leistungen ausgeführt wurden.2. Eigenerklärung, dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Beschäftigten zur Verfügung stehen.3. Eigenerklärung zur Angebotsabgabe liegt den Vergabeunterlagen bei.HinweisIn Bezug auf Nr. 1-2 sind Eigenerklärungen durch die Abgabe des vollständig ausgefüllten Formblatts VHB 124 LD Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen erforderlich. Das Formblatt ist abrufbar unter es folgt ein Linkund liegt den Vergabeunterlagen bei.Auf Verlangen der Vergabestelle abzugeben sindDie Erklärung gem. Nr. 1-3 für die anderen Unternehmen bzw. für jedes mitglied einer Bietergemeinschaft,Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen die im Formblatt VHB 124 LD Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen jeweils genannten Bestätigungen Nachweise sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten Frist Vorzulegen.Alle auf gesondertes Verlangen einzureichende Erklärungen und Nachweise werden mit einer angemessenen Frist angefordert. Werden die Erklärungen Und Nachweise nicht innerhalb dieser gesetzten Frist vorgelegt, wird das Angebot ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Nachfolgende Eignungskriterien gelten für jedes Los:Mit dem Angebot ist vorzulegen:1. Eigenerklärung, dass die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung...”
Text
Nachfolgende Eignungskriterien gelten für jedes Los:Mit dem Angebot ist vorzulegen:1. Eigenerklärung, dass die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzten technischen Fachkräfte(Personal) über die gemäß Ziffer 1.1 der denVergabeunterlagen beigefügten Abschlepprichtlinie geforderteQualifikation und Fachkunde besitzen:a) Ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache in Wortund Schriftb) In Bezug auf das Abschleppen von Fahrzeugen mit Hybrid-und Elektroantrieb muss das eingesetzte Personal zum Abschleppen und Transportieren dieser Fahrzeuge entsprechend ausgebildet sein.Zu b): Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, sind je eingesetztemMitarbeiter die entsprechenden Nachweise über Aus- und Weiterbildung, Teilnahmen an einschlägigen Lehrgängen,Schulungen, Seminaren oder Kursen und Zertifizierungen undBescheinigungen vorzulegen.2. Im Hinblick auf den einzusetzenden betrieblichen Fuhrpark:Beschreibung der technischen Ausrüstung. Es wird auf die Regelungen der "Mindestanforderungen an den betrieblichenFuhrpark" in der Abschlepprichtlinie des FachbereichsSicherheit und Ordnung der Stadt Mannheim unter Ziffer 4.1hingewiesen.Die entsprechenden Nachweise sind in Form von Kaufbelegen /Leasingnachweisen sowie durch die Fahrzeugpapiere derjeweiligen Fahrzeuge und Fotos derjeweiligen Fahrzeuge dem Fachbereich Sicherheit und Ordnungnach Zuschlagserteilung unaufgefordert vorzulegen.3. Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unterUmständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigtZu Ziffer 1. und 2.: Die Erklärungen sind mit dem VordruckEigenerklärung zur Eignung zu erbringen. Der Vordruck ist denVergabeunterlagen beigefügt.Zu Ziffer 3: Hierfür ist das Formular VHB 235 Verzeichnis derLeistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen, welches den Vergabeunterlagen beigefügt ist, auszufüllen
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.1.3
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zur Rahmenvereinbarung
Alter Wert
Text: Keine Angabe
Neuer Wert
Text: Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.2
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Alter Wert
Text: Keine Angabe
Neuer Wert
Text: Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert.
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-04-21 📅
Zeit: 10:15
Neuer Wert
Datum: 2022-03-03 📅
Zeit: 10:15
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist Ende
Alter Wert
Datum: 2021-06-30 📅
Neuer Wert
Datum: 2022-07-04 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-04-21 📅
Zeit: 10:15
Neuer Wert
Datum: 2022-03-03 📅
Zeit: 10:15
Quelle: OJS 2022/S 022-055801 (2022-01-27)
Ergänzende Angaben (2022-03-16)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: IV.2.2
Alter Wert
Datum: 2021-04-21 📅
Zeit: 10:15
Neuer Wert
Datum: 2022-03-30 📅
Zeit: 10:45
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: IV.2.7
Alter Wert
Datum: 2021-04-21 📅
Zeit: 10:15
Neuer Wert
Datum: 2022-03-30 📅
Zeit: 10:45
Quelle: OJS 2022/S 056-147546 (2022-03-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-18) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1540051.64 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“LOS 1 Abschleppmaßnahmen südlich des Neckars (Den geschätzten Auftragszahlen liegen die tatsächlichen Fallzahlen der Jahre 2017, 2018, 2019, 2020, 2021...”
Beschreibung der Beschaffung
LOS 1 Abschleppmaßnahmen südlich des Neckars (Den geschätzten Auftragszahlen liegen die tatsächlichen Fallzahlen der Jahre 2017, 2018, 2019, 2020, 2021 sowie perspektivisch 2022 zugrunde, wobei als geschätzte Auftragszahlen in einer Gesamtschau der höchste Auftragswert aus dem Jahr 2019 herangezogen wurde. Diese gelten gleichsam als Höchstmengen) Vertragszeitraum 05.07.2022-30.06.2023 1.1.1 Abschleppen zum Verwahrgelände Montag- Freitag (07:00 Uhr bis 17:00 Uhr) und Samstag (07:00 Uhr bis 12:00) 839 St 1.1.2 Abschleppen zum Verwahrgelände Montag- Freitag (17:01 Uhr bis 06:59 Uhr) und Samstag ab 12:01 Uhr sowie ganztägig Sonntag und Feiertags 197 St 1.1.3 Be- und Entladen Montag- Freitag (07:00 Uhr bis 17:00 Uhr) und Samstag (07:00 Uhr bis 12:00) 57 St 1.1.4 Be- und Entladen Montag- Freitag (17:01 Uhr bis 06:59 Uhr) und Samstag ab 12:01 Uhr sowie ganztägig Sonntag und Feiertags 28 St 1.1.5 Versetzen Montag- Freitag (07:00 Uhr bis 17:00 Uhr) und Samstag (07:00 Uhr bis 12:00) 52 St 1.1.6 Versetzen Montag- Freitag (17:01 Uhr bis 06:59 Uhr) und Samstag ab 12:01 Uhr sowie ganztägig Sonntag und Feiertags 9 St 1.1.7 Leerfahrt Montag- Freitag (07:00 Uhr bis 17:00 Uhr) und Samstag (07:00 Uhr bis 12:00) 150 St 1.1.8 Leerfahrt Montag- Freitag (17:01 Uhr bis 06:59 Uhr) und Samstag ab 12:01 Uhr sowie ganztägig Sonntag und Feiertags 90 St 1.1.9 Standkosten zweispuriges Fahrzeug (für den 1.-14. Tag) 2.187 Tage 1.1.10 Standkosten Zweirad 728 Tage 1.1.11 Standkosten zweispuriges Fahrzeug (ab dem 15. Tag) 4.216 Tage Vertragszeitraum 01.07.2023-30.06.2024 1.2.1 Abschleppen zum Verwahrgelände Montag- Freitag (07:00 Uhr bis 17:00 Uhr) und Samstag (07:00 Uhr bis 12:00) 839 St 1.2.2 Abschleppen zum Verwahrgelände Montag- Freitag (17:01 Uhr bis 06:59 Uhr) und Samstag ab 12:01 Uhr sowie ganztägig Sonntag und Feiertags 197 St 1.2.3 Be- und Entladen Montag- Freitag (07:00 Uhr bis 17:00 Uhr) und Samstag (07:00 Uhr bis 12:00) 57 St 1.2.4 Be- und Entladen Montag- Freitag (17:01 Uhr bis 06:59 Uhr) und Samstag ab 12:01 Uhr sowie ganztägig Sonntag und Feiertags 28 St 1.2.5 Versetzen Montag- Freitag (07:00 Uhr bis 17:00 Uhr) und Samstag (07:00 Uhr bis 12:00) 52 St 1.2.6 Versetzen Montag- Freitag (17:01 Uhr bis 06:59 Uhr) und Samstag ab 12:01 Uhr sowie ganztägig Sonntag und Feiertags 9 St 1.2.7 Leerfahrt Montag- Freitag (07:00 Uhr bis 17:00 Uhr) und Samstag (07:00 Uhr bis 12:00) 150 St 1.2.8 Leerfahrt Montag- Freitag (17:01 Uhr bis 06:59 Uhr) und Samstag ab 12:01 Uhr sowie ganztägig Sonntag und Feiertags 90 St 1.2.9 Standkosten zweispuriges Fahrzeug (für den 1.-14. Tag) 2.187 Tage 1.2.10 Standkosten Zweirad 728 Tage 1.2.11 Standkosten zweispuriges Fahrzeug (ab dem 15. Tag) 4.216 Tage
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“LOS 2 Abschleppmaßnahmen nördlich des Neckars (Den geschätzten Auftragszahlen liegen die tatsächlichen Fallzahlen der Jahre 2017, 2018, 2019, 2020, 2021...”
Beschreibung der Beschaffung
LOS 2 Abschleppmaßnahmen nördlich des Neckars (Den geschätzten Auftragszahlen liegen die tatsächlichen Fallzahlen der Jahre 2017, 2018, 2019, 2020, 2021 sowie perspektivisch 2022 zugrunde, wobei als geschätzte Auftragszahlen in einer Gesamtschau der höchste Auftragswert aus dem Jahr 2019 herangezogen wurde. Diese gelten gleichsam als Höchstmengen) Vertragszeitraum 05.07.2022-30.06.2023 2.1.1 Abschleppen zum Verwahrgelände Montag- Freitag (07:00 Uhr bis 17:00 Uhr) und Samstag (07:00 Uhr bis 12:00) 678 St 2.1.2 Abschleppen zum Verwahrgelände Montag- Freitag (17:01 Uhr bis 06:59 Uhr) und Samstag ab 12:01 Uhr sowie ganztägig Sonntag und Feiertags 229 St 2.1.3 Be- und Entladen Montag- Freitag (07:00 Uhr bis 17:00 Uhr) und Samstag (07:00 Uhr bis 12:00) 51 St 2.1.4 Be- und Entladen Montag- Freitag (17:01 Uhr bis 06:59 Uhr) und Samstag ab 12:01 Uhr sowie ganztägig Sonntag und Feiertags 26 St 2.1.5 Versetzen Montag- Freitag (07:00 Uhr bis 17:00 Uhr) und Samstag (07:00 Uhr bis 12:00) 51 St 2.1.6 Versetzen Montag- Freitag (17:01 Uhr bis 06:59 Uhr) und Samstag ab 12:01 Uhr sowie ganztägig Sonntag und Feiertags 17 St 2.1.7 Leerfahrt Montag- Freitag (07:00 Uhr bis 17:00 Uhr) und Samstag (07:00 Uhr bis 12:00) 99 St 2.1.8 Leerfahrt Montag- Freitag (17:01 Uhr bis 06:59 Uhr) und Samstag ab 12:01 Uhr sowie ganztägig Sonntag und Feiertags 41St 2.1.9 Standkosten zweispuriges Fahrzeug (für den 1.-14. Tag) 1.505 Tage 2.1.10 Standkosten Zweirad 780 Tage 2.1.11 Standkosten zweispuriges Fahrzeug (ab dem 15. Tag) 4.749 Tage Vertragszeitraum 01.07.2023-30.06.2024 2.2.1 Standkosten zweispuriges Fahrzeug (ab dem 15. Tag) 4.749 Tage 2.2.2 Standkosten zweispuriges Fahrzeug (1.-14. Tag) 1.505 Tage 2.2.3 Abschleppen zum Verwahrgelände Montag- Freitag (07:00 Uhr bis 17:00 Uhr) und Samstag (07:00 Uhr bis 12:00) 678 St 2.2.4 Abschleppen zum Verwahrgelände Montag- Freitag (17:01 Uhr bis 06:59 Uhr) und Samstag ab 12:01 Uhr sowie ganztägig Sonntag und Feiertags 229 St 2.2.5 Be- und Entladen Montag- Freitag (07:00 Uhr bis 17:00 Uhr) und Samstag (07:00 Uhr bis 12:00) 51 St 2.2.6 Be- und Entladen Montag- Freitag (17:01 Uhr bis 06:59 Uhr) und Samstag ab 12:01 Uhr sowie ganztägig Sonntag und Feiertags 26 St 2.2.7 Versetzen Montag- Freitag (07:00 Uhr bis 17:00 Uhr) und Samstag (07:00 Uhr bis 12:00) 51 St 2.2.8 Versetzen Montag- Freitag (17:01 Uhr bis 06:59 Uhr) und Samstag ab 12:01 Uhr sowie ganztägig Sonntag und Feiertags 17 St 2.2.9 Leerfahrt Montag- Freitag (07:00 Uhr bis 17:00 Uhr) und Samstag (07:00 Uhr bis 12:00) 99 St 2.2.10 Leerfahrt Montag- Freitag (17:01 Uhr bis 06:59 Uhr) und Samstag ab 12:01 Uhr sowie ganztägig Sonntag und Feiertags 41 St 2.2.11 Standkosten Zweirad 780 Tage
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 060-150742
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1: Abschleppmaßnahmen südlich des Neckars.
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Höhl KG
Postanschrift: Triererstr. 2-4
Postort: Mannheim
Postleitzahl: 68309
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Mannheim, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 819421.60 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2: Abschleppmaßnahmen nördlich des Neckars.
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 720630.04 💰
“Beim Auftragnehmer handelt es sich um die Bietergemeinschaft Höhl KG und Abschleppdienst Sascha Wössner wobei die Firma Höhl KG als bevollmächtigter...”
Beim Auftragnehmer handelt es sich um die Bietergemeinschaft Höhl KG und Abschleppdienst Sascha Wössner wobei die Firma Höhl KG als bevollmächtigter Vertreter der aufgetreten ist und das Angebot übermittelt hat. Aus technischen Gründen wird deshalb als Auftragnehmer V.2.4 nur die Firma Höhl KG angezeigt wird.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Mannheim - Fachbereich Baurecht.Bauverwaltung.Denkmalschutz.
Postanschrift: Glücksteinallee 11
Postleitzahl: 68163
Quelle: OJS 2022/S 140-400254 (2022-07-18)