Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Abschleppdienstleister für die Polizei
Produkte/Dienstleistungen: Automobil-Pannendienste📦
Kurze Beschreibung: Abschleppvorgänge für die Landespolizei Schleswig-Holstein.
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Flensburg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Automobil-Pannendienste📦
Ort der Leistung: Flensburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Flensburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Landespolizei Schleswig-Holstein muss aus unterschiedlichen Gründen im Rahmen ihrer Befugnisse die Bergung, Transporte oder die Sicherstellung,...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Landespolizei Schleswig-Holstein muss aus unterschiedlichen Gründen im Rahmen ihrer Befugnisse die Bergung, Transporte oder die Sicherstellung, Beschlagnahme und Verwahrung von Kraftfahrzeugen im öffentlichen Verkehrsraum und von Grundstücken zum Zwecke der Gefahrenabwehr oder aus Gründen der Beweissicherung in Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren veranlassen. Diese Leistungen sind ganzjährig zu jeder Tages- und Nachtzeit zu gewährleisten.
...
Der Tätigkeitsbereich der Abschleppunternehmen im Sinne dieser Qualitätskriterien ist
— das Abschleppen,
— das Schleppen,
— das Bergen
— das Transportieren sowie
— das Verwahren.
Von ein- oder mehrspurigen Fahrzeugen bei Vermittlungen polizeilich veranlasster Maßnahmen.
Für die Aufnahme von Unternehmen in die Vermittlungsliste sind die nachfolgend aufgeführten Mindestanforderungen zu erfüllen.
Die Unternehmen haben sich schriftlich und rechtsverbindlich zu verpflichten, diese Mindestanforderungen dauerhaft zu erfüllen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-11-01 📅
Datum des Endes: 2022-10-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich nach dem 31. Oktober 2022 automatisch um je ein weiteres Jahr, sofern dieser nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag verlängert sich nach dem 31. Oktober 2022 automatisch um je ein weiteres Jahr, sofern dieser nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum Vertragsende seitens der Landespolizei gekündigt wird.
Die Verlängerungsoption kann max. für 2 Jahre erfolgen. Nach dem 31. Oktober 2024 ist keine Verlängerung des Vertrages mehr möglich.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Darstellung des Verfahrens zum Abruf der Abschleppleistung aus der Rahmenvereinbarung „Abschleppdienstleister für die Polizei.“
Hier findet das...”
Zusätzliche Informationen
Darstellung des Verfahrens zum Abruf der Abschleppleistung aus der Rahmenvereinbarung „Abschleppdienstleister für die Polizei.“
Hier findet das Kaskadenprinzip bei den Losen mit mehreren Rahmenvereinbarungspartnern statt.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Husum
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Nordfriesland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Husum
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Landespolizei Schleswig-Holstein muss aus unterschiedlichen Gründen im Rahmen ihrer Befugnisse die Bergung, Transporte oder die Sicherstellung,...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Landespolizei Schleswig-Holstein muss aus unterschiedlichen Gründen im Rahmen ihrer Befugnisse die Bergung, Transporte oder die Sicherstellung, Beschlagnahme und Verwahrung von Kraftfahrzeugen im öffentlichen Verkehrsraum und von Grundstücken zum Zwecke der Gefahrenabwehr oder aus Gründen der Beweissicherung in Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren veranlassen. Diese Leistungen sind ganzjährig zu jeder Tages- und Nachtzeit zu gewährleisten.
...
Der Tätigkeitsbereich der Abschleppunternehmen im Sinne dieser Qualitätskriterien ist
— das Abschleppen,
— das Schleppen,
— das Bergen
— das Transportieren sowie
— das Verwahren
Von ein- oder mehrspurigen Fahrzeugen bei Vermittlungen polizeilich veranlasster Maßnahmen.
Für die Aufnahme von Unternehmen in die Vermittlungsliste sind die nachfolgend aufgeführten
Mindestanforderungen zu erfüllen.
Die Unternehmen haben sich schriftlich und rechtsverbindlich zu verpflichten, diese
Mindestanforderungen dauerhaft zu erfüllen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich nach dem 31. Oktober 2022 automatisch um je ein weiteres Jahr, sofern dieser nicht mit einer Frist von drei Monaten zum...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag verlängert sich nach dem 31. Oktober 2022 automatisch um je ein weiteres Jahr, sofern dieser nicht mit einer Frist von drei Monaten zum Vertragsende seitens der Landespolizei gekündigt wird.
Die Verlängerungsoption kann max. für 2 Jahre erfolgen. Nach dem 31. Oktober 2024 ist keine Verlängerung des Vertrages mehr möglich.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Darstellung des Verfahrens zum Abruf der Abschleppleistung aus der Rahmenvereinbarung „ Abschleppdienstleister für die Polizei.“
Hier findet das...”
Zusätzliche Informationen
Darstellung des Verfahrens zum Abruf der Abschleppleistung aus der Rahmenvereinbarung „ Abschleppdienstleister für die Polizei.“
Hier findet das Kaskadenprinzip bei den Losen mit mehreren Rahmenvereinbarungspartnern statt.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Schleswig
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: Schleswig-Flensburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Schleswig
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Treia
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Treia
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Gelting
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Gelting
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Enge Sande
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Enge Sande
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Niebüll
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Niebüll
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Sylt
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Sylt
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Erfde
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Erfde
1️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Tönning
Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Tönnig
1️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Eckernförde
Titel
Los-Identifikationsnummer: 11
Beschreibung
Ort der Leistung: Schleswig-Holstein🏙️
Ort der Leistung: Rendsburg-Eckernförde🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Eckernförde
1️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Büdelsdorf
Titel
Los-Identifikationsnummer: 12
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Büdelsdorf
1️⃣3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Owschlag
Titel
Los-Identifikationsnummer: 13
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Owschlag
1️⃣4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Schacht-Audorf
Titel
Los-Identifikationsnummer: 14
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Schacht-Audorf
1️⃣5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Nortorf
Titel
Los-Identifikationsnummer: 15
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Nortorf
1️⃣6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Todenbüttel
Titel
Los-Identifikationsnummer: 16
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Todenbüttel
1️⃣7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Neumünster
Titel
Los-Identifikationsnummer: 17
Beschreibung
Ort der Leistung: Neumünster, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Neumünster
1️⃣8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Kiel
Titel
Los-Identifikationsnummer: 18
Beschreibung
Ort der Leistung: Kiel, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Kiel
1️⃣9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Plön
Titel
Los-Identifikationsnummer: 19
Beschreibung
Ort der Leistung: Plön🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Plön
2️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Lütjenburg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 20
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Lütjenburg
2️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Lübeck
Titel
Los-Identifikationsnummer: 21
Beschreibung
Ort der Leistung: Lübeck, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Lübeck
2️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Eutin
Titel
Los-Identifikationsnummer: 22
Beschreibung
Ort der Leistung: Ostholstein🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Eutin
2️⃣3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Heiligenhafen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 23
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Heiligenhafen
2️⃣4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Fehmarn
Titel
Los-Identifikationsnummer: 24
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Fehmarn
2️⃣5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Bösdorf
Titel
Los-Identifikationsnummer: 25
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Bösdorf
2️⃣6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Oldenburg i. H.
Titel
Los-Identifikationsnummer: 26
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Oldenburg i. H.
2️⃣7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Neustadt
Titel
Los-Identifikationsnummer: 27
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Neustadt
2️⃣8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Selmsdorf
Titel
Los-Identifikationsnummer: 28
Beschreibung
Ort der Leistung: Mecklenburg-Vorpommern🏙️
Ort der Leistung: Nordwestmecklenburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Selmsdorf
2️⃣9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Ratekau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 29
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Ratekau
3️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Süsel
Titel
Los-Identifikationsnummer: 30
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Süsel
3️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Bad Segeberg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 31
Beschreibung
Ort der Leistung: Segeberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Bad Segeberg
3️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Großenaspe
Titel
Los-Identifikationsnummer: 32
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Großenaspe
3️⃣3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Kaltenkirchen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 33
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Kaltenkirchen
3️⃣4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Norderstedt
Titel
Los-Identifikationsnummer: 34
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Norderstedt
3️⃣5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Hamburg 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 35
Beschreibung
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Hamburg
3️⃣6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Langeln
Titel
Los-Identifikationsnummer: 36
Beschreibung
Ort der Leistung: Pinneberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Langeln
3️⃣7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Appen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 37
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Appen
3️⃣8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Quickborn
Titel
Los-Identifikationsnummer: 38
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Quickborn
3️⃣9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Pinneberg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 39
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Pinneberg
4️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Elmshorn
Titel
Los-Identifikationsnummer: 40
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Elmshorn
4️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Henstedt-Ulzburg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 41
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Henstedt-Ulzburg
4️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Hagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 42
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Hagen
4️⃣3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Schackendorf
Titel
Los-Identifikationsnummer: 43
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Schackendorf
4️⃣4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Itzehoe
Titel
Los-Identifikationsnummer: 44
Beschreibung
Ort der Leistung: Steinburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Itzehoe
4️⃣5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Kellinghusen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 45
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Kellinghusen
4️⃣6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Glückstadt
Titel
Los-Identifikationsnummer: 46
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Glückstadt
4️⃣7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Marne
Titel
Los-Identifikationsnummer: 47
Beschreibung
Ort der Leistung: Dithmarschen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Marne
4️⃣8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Hemmingstedt
Titel
Los-Identifikationsnummer: 48
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Hemmingstedt
4️⃣9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Bargenhorst
Titel
Los-Identifikationsnummer: 49
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Bargenhorst
5️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Herzhorn
Titel
Los-Identifikationsnummer: 50
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Herzhorn
5️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Zarrentin
Titel
Los-Identifikationsnummer: 51
Beschreibung
Ort der Leistung: Mecklenburg-Vorpommern🏙️
Ort der Leistung: Ludwigslust-Parchim🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Zarrentin
5️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Mustin
Titel
Los-Identifikationsnummer: 52
Beschreibung
Ort der Leistung: Herzogtum Lauenburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Mustin
5️⃣3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Vallun
Titel
Los-Identifikationsnummer: 53
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Vallun
5️⃣4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Schwarzenbek
Titel
Los-Identifikationsnummer: 54
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Schwarzenbek
5️⃣5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Lürschau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 55
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Lürschau
5️⃣6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Hamburg 6
Titel
Los-Identifikationsnummer: 56
Beschreibung
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
5️⃣7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Barsbüttel
Titel
Los-Identifikationsnummer: 57
Beschreibung
Ort der Leistung: Stormarn🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Barsbüttel
5️⃣8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Hammoor
Titel
Los-Identifikationsnummer: 58
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Hammoor
5️⃣9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Bad Oldesloe
Titel
Los-Identifikationsnummer: 59
6️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Reinfeld
Titel
Los-Identifikationsnummer: 60
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Reinfeld
6️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raum Oststeinbek/Havighorst
Titel
Los-Identifikationsnummer: 61
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Oststeinbek/Havighorst
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Eigenerklärung, dass eine Eintragung im Berufs- oder Handelsregister oder ein anderer, vergleichbarer Nachweis für die erlaubte Berufsausübung vorliegt.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“2. Eigenerklärung, dass:
— Sie Ihren Verpflichtungen gem. § 128 GWB zur Zahlung der Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
2. Eigenerklärung, dass:
— Sie Ihren Verpflichtungen gem. § 128 GWB zur Zahlung der Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung nachgekommen sind und
— keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen.
3. Eigenerklärung über den Umsatz des Bieters sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart „Abschleppunternehmen“, jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre (2018-2020).
4. Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit Angaben zur Deckungssumme bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“5. Eigenerklärung (Formblatt), ob und im welchen Umfang – im Falle eines Auftrages – der Auftragnehmer Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt, einschl....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
5. Eigenerklärung (Formblatt), ob und im welchen Umfang – im Falle eines Auftrages – der Auftragnehmer Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt, einschl. Darstellung des Umfangs des/der beabsichtigten Unterauftrag-/aufträge und Benennung der/s Nachunternehmens (Bezeichnung, Firmensitz, Ansprechpartner mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse).
6. Im Fall der Inanspruchnahme von Unterauftragnehmern ist die entsprechende Verpflichtungserklärung (Formblatt) vom Nachunternehmer mit dem Angebot einzureichen.
7. Erklärung (Formblatt) über mindestens 3 und maximal 5 Referenzen der im Wesentlichen in den letzten 3 Geschäftsjahren (2018-2020) erbrachten und im Umfang vergleichbaren Leistungen bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, für öffentliche oder private Auftraggeber, unter Angabe von Name des Auftraggebers, Leistungsumfang, Auftragssumme, Dauer des Vertrages, Ansprechpartner, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
8. Eigenerklärung, dass das Abschleppunternehmer grundsätzlich eine 24-Stunden Einsatzbereitschaft ganzjährig sicherstellt (24/7-Abschleppunternehmen).
...
Folgende weitere Unterlagen sind mit dem Angebot vorzulegen, siehe VI.3) Zusätzliche Angaben.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“a. Nachweis über die Anmeldung des Bergungs-/Abschleppgewerbes nach § 14 GewO,
b. Nachweis Bescheinigung der Immissionsschutzbehörde über das Nichtvorliegen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
a. Nachweis über die Anmeldung des Bergungs-/Abschleppgewerbes nach § 14 GewO,
b. Nachweis Bescheinigung der Immissionsschutzbehörde über das Nichtvorliegen von beschränkten Auflagen für den 24 Stunden Dienst,
c. Erlaubnisurkunde nach § 3 Güterkraftverkehrsgesetz oder die Gemeinschaftslizenz nach Art. 4 der VO (EG) Nr. 1072/2009.
Spätestens nach dem Eintrag des Betriebes in die Vergabeliste sind folgende Ausnahmegenehmigungen, falls noch nicht vorhanden, einzuholen:
— § 15 a StVO (Abschleppen von Fahrzeugen), soweit das Abschleppunternehmen auf Autobahnen eingesetzt wird oder über Autobahnen abschleppen darf,
— § 29 Abs. 3 StVO (Schwer- und Großraumtransport),
— Schleppgenehmigung nach § 33, § 70 StVZO.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 2
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-03
07:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-09-06
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Kiel
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Bei der Öffnung der Angebote dürfen außer dem autorisierten Submissionspersonal keine weiteren Personen anwesend sein.”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die EU-Richtlinie 24/2014 fordert die barrierefreie Bereitstellung der Vergabeunterlagen (Ausschreibungsunterlagen, Fragen- und Antworten Kataloge,...”
Die EU-Richtlinie 24/2014 fordert die barrierefreie Bereitstellung der Vergabeunterlagen (Ausschreibungsunterlagen, Fragen- und Antworten Kataloge, Änderungspakete) für Sie als Wirtschaftsteilnehmer. Wir stellen Ihnen diese Vergabeunterlagen unter www.e-vergabe-sh.de zur Verfügung. Bei allen europaweiten Ausschreibungen ist seit 18.10.2018 das gesamte Vergabeverfahren elektronisch abzuwickeln. Das bedeutet für die Bewerber und Bieter, dass Teilnahmeanträge und Angebote nur noch in elektronischer Form über unsere Vergabeplattform www.e-vergabe-sh.de eingereicht werden können. Die Kommunikation während des Ausschreibungsverfahrens wird ebenfalls nur noch in elektronischer Form erfolgen. Aus diesem Grund weisen wir darauf hin, dass eine kostenlose Registrierung auf unser Vergabeplattform: www.e-vergabe-sh.de für eine Bewerbung bzw. Angebotsabgabe zwingend notwendig ist. Nach der Registrierung müssen Sie sich mit der e-Vergabe-Plattform der GMSH verknüpfen. Eine Abgabe der Teilnahmeanträge/ Angebote in Papierform ist bei dieser Ausschreibung nicht mehr möglich. Teilnahmeanträge / Angebote, die in Papierform eingehen, werden seitens der GMSH bei der Prüfung und Wertung nicht mehr berücksichtigt. Für bereits registrierte Wirtschaftsteilnehmer ändert sich der Prozessablauf nicht.
...
Alle Fragen zur Ausschreibung sind ausschließlich in schriftlicher Form unter Angabe der Vergabenummer (ZB-P0-21-1247000-4122.6) bis spätestens 29. August 2021, 23:59 Uhr an die GMSH, z.H. Frau Katja Schmidt (e-Vergabesystem, E-Mail: katja.schmidt@gmsh.de) zu richten. Alle Fragen und Antworten zur Ausschreibung werden in einem Frage-Antwortkatalog erfasst, der ständig unter www.e-vergabe-sh.de unter der Ausschreibung einsehbar ist.
...
Mit dem ANGEBOT sind zusätzlich folgende Unterlagen einzureichen:
...
9. Aussagekräftige Darstellung des sich bewerbenden Unternehmens inklusive Leistungsportfolio (max. 4 DIN-A-4-Seiten).
10. Unterschriebenes Angebotsschreiben (Formblatt).
11. Ausgefülltes Preisblatt sowie Kostendarstellung (Formblätter) der Abschleppkosten.
12. Eigenerklärung, dass das Abschleppunternehmer selbst oder das von ihm eingesetzte Personal bei regulären Verkehrs- und Witterungsverhältnissen nach spätestens 30 Minuten am Einsatzort ist. Für den Bereich des Schwerverkehrs sind nach den regionalen Gegebenheiten Abweichungen möglich.
13. Eigenerklärung zur Gewährleistung der Einhaltung der von den Abschleppunternehmen zu erfüllenden Mindestanforderungen an den Betrieb und das Personal, an den betrieblichen Fuhrpark sowie an das Betriebsgelände (gem. den Vergabeunterlagen).
14. Kopie der Gewerbeanmeldung für das Bergungs- und Abschleppgewerbe bzw. eine Kopie des aktuellen Handelsregisterauszuges vorlegen.
15. Bestätigung über die nachfolgend genannten Risikodeckungen / Versicherungen müssen von der jeweiligen Versicherungsgesellschaft, einem Makler (nicht von einer Agentur) oder sonstigen Berechtigten ausgestellt sein.
16. Eine erweiterte Betriebshaftpflichtversicherung ist nachzuweisen, die die Risiken aus den Arbeiten im Tätigkeitsbereich sowie aus Arbeiten auf fremden Grundstücken, soweit sie nicht aus dem Gebrauch von versicherungspflichtigen Kraftfahrzeugen herrühren, abdeckt.
17. Nachweis über die Bergungs- und Abschlepp-Haftungsversicherung (ehemals Hakenlastversicherung).
Präqualifikation:
Zum Nachweis der unternehmensbezogenen Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Gesetzestreue und Zuverlässigkeit kann die Bescheinigung der Eintragung in das amtliche Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen für den Liefer- und Dienstleistungsbereich (www.amtliches-verzeichnis.ihk.de) vorgelegt werden. Darüber hinausgehend geforderte Unterlagen sind zusätzlich vorzulegen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431988-4640📞
Fax: +49 431988-4702 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: nicht bekannt
Postort: nicht bekannt
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o. a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, Fachbereich Vergabewesen
Postanschrift: Küterstraße 30
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24103
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431599-1518📞
E-Mail: katja.schmidt@gmsh.de📧
Quelle: OJS 2021/S 146-387474 (2021-07-26)
Ergänzende Angaben (2021-08-03) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 431/599-1518📞
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 146-387474
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.1
Los-Identifikationsnummer: 49
Alter Wert
Text: Raum Bargenhorst
Neuer Wert
Text: Raum Bargenstedt
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.3
Los-Identifikationsnummer: 49
Alter Wert
Text: Raum Bargenhorst
Neuer Wert
Text: Raum Bargenstedt
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.2
Alter Wert
Text: 50118000 Automobil-Pannendienste
Neuer Wert
Text: 75241100 Dienstleistungen der Polizei
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.2
Alter Wert
Text: 50118000 Automobil-Pannendienste
Neuer Wert
Text: 75241100 Dienstleistungen der Polizei
50118000 Automobil-Pannendienste
Andere zusätzliche Informationen
In allen Losen
Quelle: OJS 2021/S 151-402660 (2021-08-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-15) Objekt Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Landespolizei Schleswig-Holstein muss aus unterschiedlichen Gründen im Rahmen ihrer Befugnisse die Bergung, Transporte oder die Sicherstellung,...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Landespolizei Schleswig-Holstein muss aus unterschiedlichen Gründen im Rahmen ihrer Befugnisse die Bergung, Transporte oder die Sicherstellung, Beschlagnahme und Verwahrung von Kraftfahrzeugen im öffentlichen Verkehrsraum und von Grundstücken zum Zwecke der Gefahrenabwehr oder aus Gründen der Beweissicherung in Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren veranlassen. Diese Leistungen sind ganzjährig zu jeder Tages- und Nachtzeit zu gewährleisten.
...
Der Tätigkeitsbereich der Abschleppunternehmen im Sinne dieser Qualitätskriterien ist
- das Abschleppen,
- das Schleppen,
- das Bergen
- das Transportieren sowie
- das Verwahren
von ein- oder mehrspurigen Fahrzeugen bei Vermittlungen polizeilich veranlasster Maßnahmen.
Für die Aufnahme von Unternehmen in die Vermittlungsliste sind die nachfolgend aufgeführten
Mindestanforderungen zu erfüllen.
Die Unternehmen haben sich schriftlich und rechtsverbindlich zu verpflichten, diese
Mindestanforderungen dauerhaft zu erfüllen.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 146-387474
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Raum Flensburg
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)