Der Auftragnehmer hat für den Auftraggeber im Rahmen hoheitlicher Maßnahmen Fahrzeuge aller Art sowie sonstige Gegenstände im Rahmen der Ziffer 4 dieser Leistungsbeschreibung abzuschleppen, zu versetzen, zu bergen, zu transportieren, zu verwahren und bei Bedarf zu entsorgen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-06-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Abschleppleistungen und Sicherstellungen von Kraftfahrzeugen und sonstigen Gegenständen
2021-4-14/014”
Produkte/Dienstleistungen: Fahrzeugabschleppdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftragnehmer hat für den Auftraggeber im Rahmen hoheitlicher Maßnahmen Fahrzeuge aller Art sowie sonstige Gegenstände im Rahmen der Ziffer 4 dieser...”
Kurze Beschreibung
Der Auftragnehmer hat für den Auftraggeber im Rahmen hoheitlicher Maßnahmen Fahrzeuge aller Art sowie sonstige Gegenstände im Rahmen der Ziffer 4 dieser Leistungsbeschreibung abzuschleppen, zu versetzen, zu bergen, zu transportieren, zu verwahren und bei Bedarf zu entsorgen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 20
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Leistungskategorie A1 + B1, Stadtgebiet Bonn linksrheinisch bis zur Kreuzung B9 – Wurzer Straße bis Rheinufer, Verlängerung über B9 Weißenburgstraße bis...”
Titel
Leistungskategorie A1 + B1, Stadtgebiet Bonn linksrheinisch bis zur Kreuzung B9 – Wurzer Straße bis Rheinufer, Verlängerung über B9 Weißenburgstraße bis Ende am Vorgebirge
Mehr anzeigen Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fahrzeugabschleppdienste📦
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 53227 Bonn
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Abschleppen, das Versetzen und der Transportvorgang umfassen regelmäßig folgende Leistungen:
1. Anfahrt zum Ort des Ereignisses,
2. Aufladen der in der...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Abschleppen, das Versetzen und der Transportvorgang umfassen regelmäßig folgende Leistungen:
1. Anfahrt zum Ort des Ereignisses,
2. Aufladen der in der jeweiligen Leistungskategorie beschriebenen Fahrzeuge oder Gegenstände von der Straße, auf Straßenhöhe liegendem Seitenstreifen oder ähnlichem Gelände sowie der Transport zum Verwahrort,
3. Herstellen der Verladefähigkeit sowie das Verladen von verunfallten, nicht rollfähigen Fahrzeugen, die sich in normaler Position (nicht umgekippt) auf gleichem Höhenniveau wie das Abschleppfahrzeug befinden. Der Einsatz eines am Abschleppfahrzeug befindlichen Krans entspricht dabei dem aktuellen Stand der Technik,
4. Sammeln und Verladen von Ladung und Ladungsteilen, soweit dies mit dem vor Ort befindlichen Personal und Fahrzeug möglich ist und der damit verbundene Aufwand in einem vertretbaren Verhältnis zum Aufwand der Gesamtmaßnahme steht,
5. Säuberung der Unfallstelle nach Weisung der eingesetzten Polizeibediensteten, inklusive Abstreuen mit Ölbindemitteln,
6. Abladen des abgeschleppten Fahrzeugs am Verwahrort oder dem Ort des Versetzens,
7. Abladen und Einladen von ggf. sichergestellten Gegenständen der Leistungskategorien A1 und A6 den Transport vom Ort der Sicherstellung (auch aus Kellern, Garagen, Wohnungen usw.) zum Sicherstellungsgelände sowie das Abladen und Einlagern.
Das Abschleppen umfasst auf Anordnung zusätzliche Leistungen:
Bei besonderer Anordnung einer spurenschonenden Behandlung sollen die Bereiche, die vom Täter üblicherweise berührt werden (Lenkrad, Türgriffe, Lenkergriffe, Tank) möglichst unberührt bleiben. Ist eine Berührung unvermeidlich, sind unbenutzte Gummi- oder Silikonhandschuhe (Einmalhandschuhe) zu verwenden. Bei entsprechender Witterungslage (Niederschlag etc.) ist das Fahrzeug mit einer unbenutzten Abdeckplane zu bedecken, Lenkergriffe sollen mit unbenutzten Papiertüten abgedeckt werden.
Zur Bergung gehört:
1. Anfahrt des Bergungsfahrzeuges zum Ort des Ereignisses,
2. Bergung eines von der Fahrbahn abgekommenen Fahrzeugs ggf. mit besonderem technischem Aufwand und Verbringen auf die Fahrbahn. Der Bergungsvorgang ist beendet, sobald das Fahrzeug wieder auf der Straße steht. Der weitere Transport ist dann dem Vorgang "Abschleppen" zuzuordnen. Es liegt keine Bergung vor, wenn das Unfallfahrzeug und das Schleppfahrzeug auf gleichem Niveau stehen und keine besonderen technischen Einrichtungen, wie z.B. bei der Bergung von LKW erforderlich sind. Radroller, Verschiebeplateau, Umlenkrollen und Kran zählen nicht zu den besonderen technischen Einrichtungen, da sie dem aktuellen Stand der Technik entsprechen,
3. Aufrichten, Ziehen oder Heben von Fahrzeugen, das den Einsatz von Seilwinden oder Hebewerkzeugen erforderlich macht,
4. Herstellen der Abschlepp- und/oder Transportfähigkeit des geborgenen Fahrzeuges,
5. Aufrichten und Heben von verunfallten Fahrzeugen bei gleichem Höhenniveau um sie wieder rollfähig zu machen oder auf einen Tieflader zu verbringen (z. B. umgekippte, ausgebrannte oder völlig zerstörte Fahrzeuge),
6. Bergen und Transportieren von Ladung und Ladungsteilen, wenn die Sicherstellung nach dem Polizeigesetz oder die Beschlagnahme nach der Strafprozessordnung angeordnet ist.
Bergungen sind fotografisch zu dokumentieren. Die entsprechend aussagekräftigen Fotos über den Umfang der erforderlichen Arbeiten zur Durchführung der Bergung (in Papier oder digitaler Form) sind der Behörde im Zuge der Abrechnung einer Bergungsmaßnahme einzureichen.
Fotografien und Videos von Abschlepp-, Sicherstellungs- und Bergungsmaßnahmen, die durch den Auftraggeber veranlasst wurden, dürfen nicht veröffentlicht werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-08-01 📅
Datum des Endes: 2025-07-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Leistungskategorie A2 + B2, Stadtgebiet Bonn linksrheinisch bis zur Kreuzung B9 - Wurzer Straße bis Rheinufer, Verlängerung über B9 Weißenburgstraße bis...”
Titel
Leistungskategorie A2 + B2, Stadtgebiet Bonn linksrheinisch bis zur Kreuzung B9 - Wurzer Straße bis Rheinufer, Verlängerung über B9 Weißenburgstraße bis Ende am Vorgebirge
1️⃣8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Leistungskategorie A5 + B5, Stadtgebiet Bonn rechtsrheinisch, Königswinter, Bad Honnef” Titel
Los-Identifikationsnummer: 18
1️⃣9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Leistungskategorie A6, Stadtgebiet Bonn linksrheinisch, Alfter, Bornheim, Swisttal, Rheinbach, Meckenheim, Wachtberg” Titel
Los-Identifikationsnummer: 19
2️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Leistungskategorie A6, Stadtgebiet Bonn rechtsrheinisch, Königswinter, Bad Honnef” Titel
Los-Identifikationsnummer: 20
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-15
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-06-15
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅ Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS7Y65YYYS
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 076-194611 (2021-04-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: ZA 12 / Zentrale Vergabestelle
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 670 259 💰
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 076-194611
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe Martin Cuvenhaus e.K.
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Martin Cuvenhaus e.K.
Postanschrift: Maarstrasse 42
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53227
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228461664📞
E-Mail: info@cuvenhaus.com📧
Fax: +49 32122647123 📠
Region: Niederbayern🏙️
URL: http://www.cuvenhaus.com🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 117475.00
Höchstes Angebot: 117475.00
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-20 📅
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 1490.00
Höchstes Angebot: 1490.00
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Auftragsvergabe Autohilfe-Rheinbach GmbH
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Autohilfe-Rheinbach GmbH
Postanschrift: Heerstrassenbenden 8
Postort: Rheinbach
Postleitzahl: 53359
Telefon: +49 2226910910📞
E-Mail: autohilfe-rheinbach@t-online.de📧
Fax: +49 2226912420 📠
Region: Rhein-Sieg-Kreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 80425.00
Höchstes Angebot: 234205.00
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Höchstes Angebot: 5790.00
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
7️⃣
Los-Identifikationsnummer: 7
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
8️⃣
Los-Identifikationsnummer: 8
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Höchstes Angebot: 5770.00
9️⃣
Los-Identifikationsnummer: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Telefon: +49 2226-910910📞
Fax: +49 2226-912420 📠 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Höchstes Angebot: 203830.00
1️⃣0️⃣
Los-Identifikationsnummer: 10
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Höchstes Angebot: 2180.00
1️⃣1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 11
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
1️⃣2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 12
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
1️⃣3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 13
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Fax: +14 32122647123 📠 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 1930.00
Höchstes Angebot: 1930.00
1️⃣4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 14
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Höchstes Angebot: 2955.00
1️⃣5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 15
Titel:
“Keine Auftragsvergabe Leistungskategorie A4 + B4, Stadtgebiet Bonn linksrheinisch, Alfter, Bornheim, Swisttal, Rheinbach, Meckenheim, Wachtberg (Aufhebung)” Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
1️⃣6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 16
Titel: Auftragsvergabe Abschleppdienst Zurstrassen GmbH
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Abschleppdienst Zurstrassen GmbH
Postanschrift: Oberkasselerstr. 22
Postort: Königswinter
Postleitzahl: 53639
Telefon: +49 222324083📞
E-Mail: auto.zurstrassen@t-online.de📧
Fax: +49 2223911418 📠 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 3705.00
Höchstes Angebot: 3705.00
1️⃣8️⃣
Los-Identifikationsnummer: 18
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 4305.00
Höchstes Angebot: 4305.00
1️⃣9️⃣
Los-Identifikationsnummer: 19
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 27875.00
Höchstes Angebot: 36126.00
2️⃣0️⃣
Los-Identifikationsnummer: 20
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Fax: +19 32122647123 📠 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰