Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Unternehmen, die in den Präqualifizierungsdatenbanken
https://amtliches-verzeichnis.ihk.de/ oder
www.pq-verein.de bzw. einer anderen für den öffentlichen Auftraggeber kostenfreien Datenbank innerhalb der EU registriert sind, können dies bei Abgabe eines Angebotes durch Angabe der Registrierungsnummer angeben. Sofern vom Auftraggeber Nachweise gefordert werden, die nicht in den v.g. Datenbanken enthalten sind, sind diese ergänzend einzureichen. Ansonsten kann das Unternehmen vom Vergabeverfahren ausgeschlossen werden.
Nicht präqualifizierte Unternehmen können als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebene Leistung mit Angebot eine Eigenerklärung gemäß Formblatt 124 EU einschließlich der Eigenerklärung/Ausschlussgründe gemäß § 123/124 GWB oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) abgeben. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, ist die Eigenerklärung auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Die Eigenerklärung ist für jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft abzugeben.
— Eigenerklärung über die Eintragung in ein Berufsregister (Handelsregister oder Handwerksrolle oder vergleichbares Register des Herkuntfslandes) oder Erklärung darüber, dass und warum der Bieter nicht in das Handelsregister eingetragen ist (Formular 124 EU),
— Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß §§ 123/124 GWB,
— Eigenerklärung mit Angabe der durchschnittlichen jährlichen Beschäftigtenzahl des Unternehmens und der Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3 Jahren,
— Bildmuster zu dem angefragten Referenzkorb (Top 40) in gleichlautender Reihenfolge zu den Positionen 1-40 der Leistungsbeschreibung,
— Vollständig ausgefülltes Preis- u. Rabattblatt,
— Vollständig ausgefüllter Bewertungsbogen,
— Nachhaltigkeitskonzept über max. 2 Seiten (vgl. Kriterium Q4),
— Darstellung erweitertes Service-Level-Agreement als Kurzkonzept von max. 1 Seite (vgl. Kriterium S3),
— Holzmuster zu den Positionen 3. (Tisch quadratisch), 4. (Armlehnstuhl 26 cm) und 19. (Hochschrank mit je 2 Türen im oberen u. unteren Bereich). Ausschließlich für die Bemusterung liegt den Vergabeunterlagen ein „Angebotskennzettel“ bei, bitte verwenden Sie diesen zum Versand der Holzmuster.
Auf Verlangen der Vergabestelle:
— Kostenlose Mustermöbel zu den Positionen 3. (Tisch quadratisch), 4. (Armlehnstuhl 26 cm) und 19. (Hochschrank mit je 2 Türen im oberen u. unteren Bereich).