Beschreibung der Beschaffung
A. Allgemeine Beschreibung der Arbeiten
Das Kommunalunternehmen Stadtentwicklung Donauwörth beabsichtigt im Zuge der Konversion der Alfred-Delp-Kaserne Wohnraum im Stadtteil „Parkstadt“ zu schaffen. Bis 2019 wurde der erste Teil der ehemaligen Kaserne abgebrochen. In dieser Ausschreibung wird der zweite Teil Rückgebaut. Das Gelände des zweiten Teiles umfasst ca. 7,6 Hektar, welche in 2 Abschnitte unterteilt sind. Abschnitt 2.1 (Rückbau bis Ende 2021) umfasst ca.1,1 Hektar mit 4 Gebäuden der Abschnitt 2.2 (Rückbau bis Juli 2022) ca. 6,5 Hektar mit 10 Gebäuden. Der rückgebaute Bauschutt wird recycelt und mit allen anderen Rückbaustoffe abgefahren / entsorgt.
1. Anlass des Bauvorhabens, Bauabschnitte
Vorhabensträger ist das Kommunalunternehmen Stadtentwicklung Donauwörth, Rathausgasse 1, 86609 Donauwörth
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind die Rückbau- und Abbrucharbeiten.
2. Auszuführende Leistung
Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen:
1 Gebäude 13 Gebäude mit ca. 22 Gebäudeteilen
— ca. 16 000 m Bauschutt (Beton, Stahlbeton, Estrich, Putz, etc.),
— ca. 90 000 m umbauter Raum.
2 Verkehrsflächen: ca. 9 300 m Asphaltflächen, Dicke 10 – 20 cm
Davon ca. 50 % teerhaltig
— ca. 3 300 m Betonfahrbahn Dicke bis 40 cm,
— ca. 650 m Pflasterbeläge (Natur- / Betonstein),
— ca. 10 000 m Ungebunden-Deckschichten,
— ca. 66 St. Straßeneinläufen,
— ca. 45 St. Straßenbeleuchtung,
— ca. 2 500 m Beton- atursteinrandeinfassung,
— 3 Sparten: ca. 5.400 m Kanal < DN 600, t < 5,0 m, i.m. 3,30 m.
Aus Beton, GFK, GG, PP, PVC, STZ
— ca. 135 St. Schächte,
— ca. 7 000 m Strom- und Telekomkabel einschl. Leerrohre,
— ca. 50 St. Kabelschächte,
— ca. 2.250 m Nahwärmeleitung (Vor- und Rücklauf),
— ca. 300 m Gasleitung,
— ca. 1 000 m Wasserleitung überwiegend DN 100 – 150.
Aus Beton, GG, PVC.